MTB in der Schweiz vom 13.08.-21.08.

volker k schrieb:
Na toll. Super . :mad:
Da denkt man die sind MTB freundlich und dann so was . So werde ich nie den Berg raufkommen. :heul:

Gruß

Volker

Hi Volker,

wozu gibt's so was:



Tandemstange.jpg



Nach 2maligem Benutzen haste den Lift-Preis wieder raus :D
 
Delgado schrieb:
Hi Volker,

wozu gibt's so was:



Tandemstange.jpg



Nach 2maligem Benutzen haste den Lift-Preis wieder raus :D

Sowas habe ich noch zu Hause rumliegen - Meine Tochter kam überhaupt nicht zurecht damit...
Außerdem wird dann der Rahmen von Volkers Rad ziemlich mitgenommen.
Alternativ kann ich aber auch das 12" Benjamin-Blümchen Rad meiner Tochter (die gerade auf 18" umgestiegen ist) incl. der Stange mitbringen :D

Frank
 
FranG schrieb:
Sowas habe ich noch zu Hause rumliegen - Meine Tochter kam überhaupt nicht zurecht damit...
Außerdem wird dann der Rahmen von Volkers Rad ziemlich mitgenommen.
Alternativ kann ich aber auch das 12" Benjamin-Blümchen Rad meiner Tochter (die gerade auf 18" umgestiegen ist) incl. der Stange mitbringen :D

Frank


Ihr seid ja so gut zu mir :D , mir kommen ja gleich die Tränen vor rührung :heul: . :lol:


Gruß

Volker
 
kommt am sonntag jemand der zu hardy's vortreffen fährt in weidenpesch vorbei und kann mich mitnehmen? oder wohnt in der nähe weidenpesch und möchte selber gerne mitgenommen werden? muss ja nicht jeder selber fahren ;)
 
Sehr geehrter Herr Volker K. :D

Ich spiele ungern den Forensheriff und die anderen Leute hier im Regionalen Forum sind wahrscheinlich zu höflich ;) , aber ich möchte anmerken, das mir deine Riesen Signatur auf den Sack geht.

Wenn sie doppelt so viel Platz einnimmt, wie dein sinnvoller Beitrag, finde ich das höchst unübersichtlich und gegenüber anderen Beiträgen unhöflich. Zum Beispiel habe ich als Unbeteiligter gerne auch Juchuhs Fahrtechnikthread gelesen. Das hat seit deiner Signatur stark nachgelassen.

Wenn du also so nett wärst und deine Signatur wieder auf Normalgröße schrumpfen könntest? Danke!

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Sehr geehrter Herr Volker K. :D

Ich spiele ungern den Forensheriff und die anderen Leute hier im Regionalen Forum sind wahrscheinlich zu höflich ;) , aber ich möchte anmerken, das mir deine Riesen Signatur auf den Sack geht.

Wenn sie doppelt so viel Platz einnimmt, wie dein sinnvoller Beitrag, finde ich das höchst unübersichtlich und gegenüber anderen Beiträgen unhöflich. Zum Beispiel habe ich als Unbeteiligter gerne auch Juchuhs Fahrtechnikthread gelesen. Das hat seit deiner Signatur stark nachgelassen.

Wenn du also so nett wärst und deine Signatur wieder auf Normalgröße schrumpfen könntest? Danke!

Grüsse

Michael


Naja dann will ich mal ausnahmsweise ;) nichz so sein :D .

Ist es so wieder recht :confused: :daumen: .

Gruß

Volker
 
@MTB-Kao

Komme doch mit dem Bike, dann sparst Du Dir den Kampf um die wenigen vorhandenen Parkplätze. Wäre sowieso stilvoller :)

Gruß
Hardy
 
@hardy
habe ich auch schon überlegt. mal schauen wie das wetter wird.

wegen gepäck: wir überlegen gerade eine dachbox zu kaufen, könnten dann eventuell noch etwas proviant mitnehmen. sonstiges gepäck wäre ungünstig da wir noch eine woche in engelberg (ca. 80 km entfernt) dranhängen. soll auch schön sein dort zum biken :D

wegen anreise: wir werden wahrscheinlich sa-sa kommen
 
Also Hardy,

das Entleeren des Postfachs dauert zu lange. Daher:

hardy_aus_k schrieb:
Hallo Mikkael,

nachdem ich nun halbwegs durchblicke, wer mit wem nach Riffenmatt und zurück fährt, muss ich Dir die schlechte Nachricht überbringen, dass ich aktuell keine Rückfahrmöglichkeit sehe.

Das Problem wäre der Biketransport. Keine von den Mitfahrern, die bis Sonntagnachmittag bleiben, können ein Bike transportieren. Ich selbst bin froh, dass ich selbst einen Platz für mein Bike bei meinem Kumpel gefunden habe.

Nun gibt es nur die Möglichkeit, dass Du entweder Dich an Onkel Sonntag hängst und in Verbier den Cross mitfährst oder dass Du dann doch Deine Variante mit Flug und Mietauto durchziehst. Von Zürich nach Riffenmatt musst Du 90 - 120 Minuten rechnen.

Gruß
Hardy
Hallo Hardy,

das Problemchen (eher die Herausforderung ;)) hat sich etwas gelöst.

Und zwar: Mein Bike gebe ich bei Dir ab (wann und wie lange das sein soll stimme ich mit Dir ab, Michael hat keinen Platz in der Wohnung), Michael wird es mit in die Schweiz nehmen. Sollte das nicht klappen, bringe ich das Bike an dem Abend vor der Abreise zum Michael.

Ich komme mit Air Berlin am Freitag in Zürich an. Der Flug kommt um 07.40 Uhr an, der Zug ist anschliessend um 10.27 Uhr in Schwarzenburg und ich würde mich freuen, wenn jemand mich dort abholen könnte.

Ich bleibe bei Euch das ganze Wochenende (in diesem Fall inklusive Sonntag-Abend, das aber dann irgendwo anders) und fahre spätestens am Montag mit dem Michael zurück.

Ich hoffe Dein Part hier geht in Ordnung? Was tut man eben alles für Freunde? :D

Ich werde den Marathon nicht fahren, dafür einen genüsslichen Trail-Tag (oder eben ein schönes Trailwochenende).

Ich habe null Ahnung wie es mit den Kosten ist und vor allem mit dem Essen usw. Das sagst Du mir wahrscheinlich bald.. :D

Ausserdem muss ich jetzt nur noch alles von "oben" genehmigen lassen, de facto Formsache! :p

VG Mikkael
 
@Mikkael

Wenn Du nun irgendwie das Gefühl haben solltest, dass ich jetzt durchblicke, muss ich Dich enttäuschen :confused: Vielleicht tun sich noch mehr Fragen auf, als ich vorher hatte :confused:

Wie auch immer, die Freude, dasss Du spontan herunterkommen möchtest, überlagert das alles :)

Auf jeden Fall wirst Du in Schwarzenburg oder woanders abgeholt. Ich plane dann für den Freitag eine größere Tour. Wenn es das Wetter zulässt, fahren wir Richtung "Grindelwald". Du kannst Dich mal erkundigen, ob es von Zürich nach Interlaken eine gute Verbindung gibt.

Die Kosten in Riffenmatt werden sich in einem niedrigen zweistelligen Bereich bewegen.

Gruß
Hardy
 
Hallo miteinander,

nach unserem erfolgreichen Vortreffen hier noch mal der Hinweis, dass wir am Samstag um 14.00 Uhr unsere erste Tour geplant haben. Es wird eine nette Hausrunde werden.

Ob jetzt und/oder Schüpfenflüe/Pfyffe werden wir dann spontan entscheiden. Auf jeden Fall sind das ziemlich nette Hausrunden mit Wurzeltrails und steinigen Wegen :)

Da die Wandererfront bröckelt, besteht nachwievor für interessierte Biker die Möglichkeit sich an die Sache anzuhängen. Ob jetzt das erste Wochenende, das zweite Wochenende oder die ganze Woche kann frei entschieden werden.

Gruß
Hardy
 
@On Any Sunday

Wieso, in Sachen Federweg bist Du doch wohl nicht zu toppen :confused:

Oder täuscht mich der Blick in meinen Garten :D

Die Herausforderung wird aber sein, den Bike-Parcour zu finden. Auf der Seite habe ich jedenfalls nirgends eine Anfahrtskizze gesehen.

Gruß
Hardy
 
@ Hardy,

habe gerade die Lebensmittel-Beschaffungsliste erhalten:

- Grappa
- Ramazotti
- Campari
- literweise Weiswein
- ca. 500 l Früh Kölsch
- ...
- ...
- Süßigkeiten, Kaffeefilter


Ich hab's geahnt :bier: :cool:
 
Delgado schrieb:
@ Hardy,

habe gerade die Lebensmittel-Beschaffungsliste erhalten:

- Grappa
- Ramazotti
- Campari
- literweise Weiswein
- ca. 500 l Früh Kölsch
- ...
- ...
- Süßigkeiten, Kaffeefilter


Ich hab's geahnt :bier: :cool:


Sag mal Michael , Trinkst du :confused: :D
 
FranG schrieb:
Genial!
Wie weit ist das etwa vom Haus weg?
weiss zwar nicht wo das Haus ist, aber wo der Bike Park ist :D

Plaffeien
Coop
Reitsportanlage
direkt daneben
3 Km von Zollhaus
http://www.bikeclub-bso.ch/park.htm, oben auf der Seite klicken,
da sind Fotos von 2003 von der Eröffnung, war ganz lustig damals.

Der Bike Parcours ist hier
http://www.bikeclub-bso.ch/parcours.htm
oben auf Film, dann rollen Fotos rüber
ist auch nicht schwierig den zu finden.

An der Kirche von Plaffeien steht eine Bike Tafel,
wo alles bestens erklärt ist.
 
@R@ain

Vielen Dank für den Tip, letztlich ist das nicht zu verfehlen.

@FranG

Es gibt eine gute und schlechte Nachricht:

die gute Nachricht ist, dass der Bikepark von uns total gut zu erreichen ist; wenn wir über die Pfyffe fahren, haben wir sogar einen richtig klasse Singletrail dorthin :)

die schlechte Nachricht ist, dass nach dem Vergnügen ein Anstieg von knapp 700 Höhenmeter zu überwinden ist :heul:

Gruß
Hardy
 
Zurück