MTB in der Schweiz vom 13.08.-21.08.

hardy_aus_k schrieb:
Vielen Dank für den Tip, letztlich ist das nicht zu verfehlen.

Hab hier noch die Tafel auf der Platte gehabt,
schafft vielleicht einen besseren Überblick :D

bike-parcours.jpg
 
Hallo miteinander,

damit Ihr Euch ein wenig auf die bevorstehenden Freuden (Qualen sind für uns Mountainbiker Freuden :D ) einstellen könnt, habe ich mir mal ein kleines Programm überlegt:

Samstag geht es zur Pfyffe hoch. Von der Pfyffe geht es dann fast herunter bis Riffenmatt. Das werden ca. 600 Höhenmeter mit vielen technischen Herausforderungen sein. Wir werden dann knapp 2 Stunden unterwegs sein und unsere Grenzen aufgezeigt bekommen.

Am Sonntag machen wir dann eine Explorertour. Es geht vom Waldhaus nach Gurnigell (Passhöhe). Auf dem Weg dorthin nehmen wir den Schüpfenflue mit (optional, wenn On Any Sunday nicht streikt :D ). Von dort geht es den Leiterenpass hoch. Wir umrunden den Gantrich (mit Zu-Fuß-Besteigung) zum Morgentenpass. Wenn wir noch Lust haben, nehmen wir noch den Birklen mit dem Bike (müsste eigentlich gehen). Da werden sicherlich 1000-1200 Höhenmeter zusammenkommen.

Montag könnten wir dann nach Grindelwald fahren. Ich würde gerne zum Männlichen hochfahren, um dann über die kleine Scheidegg zurück nach Grindelwald zu fahren. Konditionell anspruchsvoll, technisch überschaubar, aber landschaftlich herausragend. Ob wir den Eigertrail mitnehmen können, weiss ich nicht. Müsste da mal im Schweizer Forum wühlen. An dem Tag werden wir sicherlich 1400-1600 Höhenmeter fahren.

Dienstag fahren wir dann in Richung Bikepark. Vorher machen wir eine kleine Rundreise von Plaffeien nach Schwyberg, dann La Berra und zurück nach Plaffeien. Da sollten wir mit 1000 Höhenmeter hinkommen. zum Schluss wird sich dann im Bikepark ausgetobt. Quasi ein Ruhetag !

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Montag könnten wir dann nach Grindelwald fahren. Ich würde gerne zum Männlichen hochfahren, um dann über die kleine Scheidegg zurück nach Grindelwald zu fahren. Konditionell anspruchsvoll, technisch überschaubar, aber landschaftlich herausragend. Ob wir den Eigertrail mitnehmen können, weiss ich nicht. Müsste da mal im Schweizer Forum wühlen. An dem Tag werden wir sicherlich 1400-1600 Höhenmeter fahren.
@Volker
Guck mal, ne Mädchentour :D
 
hardy_aus_k schrieb:
Von dort geht es den Leiterenpass hoch. Wir umrunden den Gantrich (mit Zu-Fuß-Besteigung) zum Morgentenpass.

Die Abfahrt vom Leiterli ins Simmental wär genau was für ein 19 Kilo Bike :daumen: ,
grober loser schotter in engen Serpentinen verteilt,
aber wie will der arme dann zurückkommen :confused:
 
hardy_aus_k schrieb:
Die Sache hatte ich mir auch überlegt, aber die Seilbahn Stockhorn zickt herum. Die nehmen nur Wanderer mit :heul:

Stimmt, nehmen kein bikes in der gondel mit.

Das Schotterteilstück am Leiterli ist gut 5 Km lang,
Alternative wäre Richtung Wimmis, dann durch's Stockental nach
Blumenstein und hoch zur Wasserscheide,
sind an die 50 Km und 1300 Hm mit Leiterli
 
Hallo miteinander,

die von R@in vorgeschlagene Runde ist eine richtige Option. Aber wir starten ganz langsam :) Hier nun mal eine Übersicht, welche Möglichkeiten wir unmittelbar am Waldhaus haben. Das sind dann die Optionen am Samstag:




Gruß
Hardy
 
Hallo miteinander,

und Sonntag könnte es dann wie folgt weitergehen:



Damit auch unsere Nimmersatten auf Ihre Kosten kommen, könnten Sie dann am Ende der Runde nochmal den Pfyffe mitnehmen. Quasi von Samstag erworbene Ortskenntnis direkt einsetzen :D

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Am Sonntag machen wir dann eine Explorertour. Es geht vom Waldhaus nach Gurnigell (Passhöhe). Auf dem Weg dorthin nehmen wir den Schüpfenflue mit (optional, wenn On Any Sunday nicht streikt :D ). Von dort geht es den Leiterenpass hoch. Wir umrunden den Gantrich (mit Zu-Fuß-Besteigung) zum Morgentenpass. Wenn wir noch Lust haben, nehmen wir noch den Birklen mit dem Bike (müsste eigentlich gehen). Da werden sicherlich 1000-1200 Höhenmeter zusammenkommen.

Dachte mehr daran, als Alternative zu deiner Wandertour, da können Freunde zu Feinden werden :D
Bin auch nur drauf gekommen weil ich grad was schreib über den Leiterenpass für die Seite, kommt aber erst im Oktober drauf. Was auch ginge und auch nicht soviel Höhenmeterverlust bedeutet, ist ab Obernünenen links ab zum Gustiberg, dann sieht es auf der Karte nach Trail aus, Oberwirtenen und wieder zurück zur Wasserscheide. Bin den Trail nie gefahren, aber es sah ab Nünenen doch recht fahrbar aus. Den Trail konnte ich aber nicht einsehen.
Wer aber wohl ein Versuch wert.
 
Hallo miteinander,

die Variante von R@in werde ich mir mal gleich mal anschauen. Am Sonntag kann das durchaus eine Variante sein, da ich davon ausgehe, dass uns dort nicht soviel Wanderer im Weg sind.

Aber jetzt gibt es dann erst einmal den für Montag geplanten ersten großen Höhepunkt. Es geht nach Grindelwald. Da gibt es dann zwei Varianten:

Kleine Scheidegg / Männlichen



Große Scheidegg / First



Gruß
Hardy
 
Hallo miteinander,

ich habe die R@in-Variante in die geplante Wasserscheidenrunde eingebaut. Das scheint ein richtig nette Bereicherung zu sein:



Wenn ich mir die Karte anschaue, wäre natürlich auch Stubenflue weiter östlich eine Möglichkeit. Auch es gibt auch noch 2006 :D

Übrigens lässt sich die Tour auch gut vom Waldhaus aus machen. Dann wird es aber zu einer Runde mit 1400-1500 Höhenmeter.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

ich habe die R@in-Variante in die geplante Wasserscheidenrunde eingebaut. Das scheint ein richtig nette Bereicherung zu sein:


Sieht gut aus, ab Obernünenen müsst ihr aber nicht über den Leiteren,
könnt nach der Hütte links ab. Gustiberg-Oberwirtenen-Tschingelhütte

http://www.liebing.ch/bike/bern/rueschegg.html
ab hier <<Dem Weg links hinunter folgen>>,
da ihr von oben kommt müsst ihr euch rechts halten.
 
Hallo miteinander,

r@in ist zu gut zu Euch :D Damit sparen wir uns den Schlussanstieg zum Leiterepass. Wenn wir von uns aus starten, haben wir ohnehin genügend Höhehmeter, also folgen wir der r@in'schen variante.



Gruß
Hardy
 
Hallo miteinander,

und es geht weiter mit den Tourenvorschlägen. Es geht rund um den Plasselbschlund, wobei wir am Ende noch einen Abstecher zum Bikepark machen können:



Für die Nimmersatten bietet sich dann die Tour ab dem Waldhaus an. Über die Pfyffe gibt es eine nette Abfahrt bis zum Zollhaus (ca. 700 Höhenmeter).

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

und es geht weiter mit den Tourenvorschlägen. Es geht rund um den Plasselbschlund, wobei wir am Ende noch einen Abstecher zum Bikepark machen können:



Für die Nimmersatten bietet sich dann die Tour ab dem Waldhaus an. Über die Pfyffe gibt es eine nette Abfahrt bis zum Zollhaus (ca. 700 Höhenmeter).

Gruß
Hardy

Da kann man doch noch den Euschelpass einbauen, die 600 hm machen den Hardy auch nicht mehr fett. :D
 
Zurück