MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)

Danke für die Antwort. Ich weiß nicht, ob sich die 2,5Kg Unterschied zum Bulls wirklich auswirken. Ich sehe das größte Einsparpotenzial eher AUF dem Sattel :D
Mein Specialized Händler hat auch mal diesen "Gruppenwahnsinn" angesprochen. Der hat gemeint, dass ein Polo mit 200PS und Aluette Felgen trotzdem ein Polo bleibt. Hat sich für mich aber etwas überheblich angehört. Was hälst du davon?
Ich mein, der wird mir sicherlich viel erzählen, damit ich mein Rad dort kaufe...
 

Anzeige

Re: MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)
Also ich habe ein Crave Comp 2015 und das wiegt 11,9 KG gewogen in M (gekauft neu März 2015 für 1225€)
Woher hast du die 14KG ? Die wiegt das Rockhopper ungefähr

Das normale Crave ist aber leider nochmal deutlich schlechter ausgestattet
günstige Manitu Gabel , Tektro Bremsen ....
 
Das Crave 29 kostet 1350 UVP. Der Kerl hat das Bike in XL da. Das Crave Comp liegt mit 1550 doch schon schwer über dem, was ich ausgeben wollte. Das Rad müsste er für mich bestellen, daher ist nicht viel Abweichung vom UVP zu erwarten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und guten Morgen,
ich wollte mich auch mal am MTB fahren probieren. Ich wohne etwas nördlich von Leipzig, also keine 3000er Berge ;)
Dafür haben wir hier jede Menge Abraumhalden aus der Tagebauzeit, die ich schon immer gern mal runterbrettern wollte. Dazu Wälder mit engen Trampelpfaden. Dadurch, dass ich Familienvater bin und meine Familie mit MTB nichts am Hut hat, werde ich mit dem Bike wohl auch nicht ins Hochgebirge kommen.
Das wäre quasi mein Anforderungsprofil ans Bike.
Es wäre ein Zweitrad. Für Straße und Radwege habe ich ein Specialized Sirrus Comp Disc, mit dem ich jährlich um die 2500Km fahre. Bin sehr zufrieden mit Specialized! Sowohl mit dem Rad als auch mit dem Service des Händlers.

Ich bin 1,94m groß und wiege nach der schönen Weihnachtszeit 105Kg. Denke, dass es da schon ein 22" Rahmen sein sollte.
Das Budget liegt bei ca 1000€. Versender möchte ich persönlich eigentlich nicht.
Folgende EINZELhändler hätte ich in unmittelbarer Nähe:
Specialized
ZEG (Bulls)
Giant

Mir persönlich gefallen bisher drei Bikes ganz gut, nur kenne ich mich bei den ganzen Komponenten nicht aus. Könnt ihr mir bei meiner Entscheidung unter die Arme greifen?

Specialized Crave 29
http://www.specialized.com/de/de/bikes/mountain/crave/crave-29

Konnte ich Probe fahren und war begeistert.


Specialized Rockhopper Expert 29
http://www.specialized.com/de/de/bikes/mountain/rockhopper/rockhopper-expert-29

War nicht in meiner Größe da.


Bulls Copperhead 3 650b
http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-3/#tech1

Ebenfalls nicht in meiner Größe da, daher keine Probefahrt.

So. Ich hoffe, ich habe alle Eckdaten erfasst und freue mich auf Antwort von euch!
Danke schonmal!

ich würde auch eher das Crave nehmen - schon wegen der deutlich besseren Gabel. Leider habe ich etwa Bedenken wegen der doch deutlichen Differenz zwischen deinem Körpergewicht und der Bremsleistung der Tektros...aber da bei dir ja ohnehin keine steilen Berge vorhanden sind, kann man das erstmal ausprobieren. Bremsen sind ja später irgendwann auch billig zu ersetzen.
 
Das Crave 29 kostet 1350 UVP. Der Kerl hat das Bike in XL da. Er meint, in der größe ist das für ihn eh ein Ladenhüter, da wäre ein saftiger Rabatt drin. Das Crave Comp liegt mit 1550 doch schon schwer über dem, was ich ausgeben wollte. Das Rad müsste er für mich bestellen, daher ist nicht viel Abweichung vom UVP zu erwarten...

Dann hau noch einen Rabatt raus und upgrade das eine oder andere Detail selber. Die Manitou M30 ist eine Manitou Marvel Comp für den OEM-Markt, sooo schlecht ist die gar nicht.
 
Tja, dann bedanke ich mich mal herzlich für euren Rat. Nächsten Freitag, wenn ich von der Montage heim komme, werde ich dann das Crave abholen. Zumal es in Rot/schwarz mal echt scharf aussieht...
Ich werde berichten!
 
Hallo,

Ich bin absoluter MTB-Neuling.
Weiß noch nicht, wie tief ich später mal ins richtige Fahren einsteigen möchte, in erster Linie brauche ich es zum Bikejöring (Hund ziehtmit meinem Alaskan Malamuten. Hoffentlich auch auf Offizellen Rennen (da muss er aber mit seinen 9 Monaten noch viel lernen)

Bislang bin ich mit meinen Hunden nur vorm Dogscooter gefahren, da ich mich darauf sicherer fühlte. Nun kann ich alles etwas besser einschätzen und würde mir gerne ein MTB fürs Training zulegen.

Viel Geld habe ich nicht zur Verfügung, aber 600-900€ wären drin.

Also. Nun ein paar Daten von mir:

Weiblich, 70kg (soll wieder deutlich weniger werden), 1,67m, Schritthöhe 79cm.
Gelände: erstmal überwiegend wald und feldwege (oft viel Matsch) , evtl auch mal 5km über die Straße zur Arbeit.
Da ich 20km von Koblenz wegwohne habe ich natürlich schonmal was von Canyon gehört und ein Besuch dort ist in jedem Fall geplant.
Eure Meinung und Fachwissen interessiert mich dennoch.

Was haltet ihr von den Einstermodellen?
Reicht das für meine Zwecke?
https://www.canyon.com/mtb/grand-canyon/grand-canyon-al-3-9-wmn.html

Wie viel besser sind diese?
https://www.canyon.com/mtb/grand-canyon/grand-canyon-al-4-9.html

https://www.canyon.com/mtb/grand-canyon/grand-canyon-al-5-9-wmn.html

http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/hardtail/zr-team-275/zr-team-275-70/

Oder was ist mit dem?
Würde die größe passen?
https://www.canyon.com/factory-outlet/#category=mtb-bikes&id=10048


Danke an alle, die sich bis uum Schluss durchgekämpft haben. Ich freue mich auf eure Antworten.
 
Für viel Matsch brauchst du vor allem matschtaugliche Reifen !
Nen guter Matschreifen bringt in matschigem 10x mehr als alles sonst am Bike

Kommt natürlich drauf an was für dich viel Matsch ist und wie oft man in solche Situationen kommt.. Ich rede nun davon , dass man 5-7cm einsinkt wenn man mit Schuhen drauf wäre.

Ansonsten Canyon hat derzeit arge Lieferverzögerungen... die von dir verlinkten Bikes können sie vorraussichtlich mitte April 2016 liefern
Das kann dann auch gut mal Ende Mai bis Juni werden mit Pech.
Wenn du natürlich vor Ort eines anschauen kannst und eventuell gleich mitnehmen , dann ist es was anderes :)

Größe ist nicht so leicht zu sagen...
grob Geschätzt: Sitzrohr 40-44 Oberrohr um die 56cm

Wenn du auf Gelb stehen solltest:

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-ltd-pro-29-spicy-yellow-n-blue-230340/wg_id-117
Reba als Gabel , 180er Shimano Bremsen , Ansonsten überwiegend SLX Mix
für 750€

Von der Größe sollte es ungefähr hinkommen.
Der Sattel muss zwar sehr weit raus ... aber das Problem wirst du bei deinen Maßen immer haben.
Lange Beine, kurzer Oberkörper.

Und da ist ein 29er mit seiner höheren Front sicher nicht soo verkehrt auch wenn nun sicher wieder einige schreien 167cm und 29er !!!!!

Übrigens:
Frauenbikes heissen Frauenbikes , weil sie nen rosa Sattel haben ...
Sonst sind sie meist identisch zu Männerbikes
 
Das Crave 29 kostet 1350 UVP. Der Kerl hat das Bike in XL da. Das Crave Comp liegt mit 1550 doch schon schwer über dem, was ich ausgeben wollte. Das Rad müsste er für mich bestellen, daher ist nicht viel Abweichung vom UVP zu erwarten...
Hallo und guten Morgen,
ich wollte mich auch mal am MTB fahren probieren. Ich wohne etwas nördlich von Leipzig, also keine 3000er Berge ;)
Dafür haben wir hier jede Menge Abraumhalden aus der Tagebauzeit, die ich schon immer gern mal runterbrettern wollte. Dazu Wälder mit engen Trampelpfaden. Dadurch, dass ich Familienvater bin und meine Familie mit MTB nichts am Hut hat, werde ich mit dem Bike wohl auch nicht ins Hochgebirge kommen.
Das wäre quasi mein Anforderungsprofil ans Bike.
Es wäre ein Zweitrad. Für Straße und Radwege habe ich ein Specialized Sirrus Comp Disc, mit dem ich jährlich um die 2500Km fahre. Bin sehr zufrieden mit Specialized! Sowohl mit dem Rad als auch mit dem Service des Händlers.

Ich bin 1,94m groß und wiege nach der schönen Weihnachtszeit 105Kg. Denke, dass es da schon ein 22" Rahmen sein sollte.
Das Budget liegt bei ca 1000€. Versender möchte ich persönlich eigentlich nicht.
Folgende EINZELhändler hätte ich in unmittelbarer Nähe:
Specialized
ZEG (Bulls)
Giant

Mir persönlich gefallen bisher drei Bikes ganz gut, nur kenne ich mich bei den ganzen Komponenten nicht aus. Könnt ihr mir bei meiner Entscheidung unter die Arme greifen?

Specialized Crave 29
http://www.specialized.com/de/de/bikes/mountain/crave/crave-29

Konnte ich Probe fahren und war begeistert.


Specialized Rockhopper Expert 29
http://www.specialized.com/de/de/bikes/mountain/rockhopper/rockhopper-expert-29

War nicht in meiner Größe da.


Bulls Copperhead 3 650b
http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-3/#tech1

Ebenfalls nicht in meiner Größe da, daher keine Probefahrt.

So. Ich hoffe, ich habe alle Eckdaten erfasst und freue mich auf Antwort von euch!
Danke schonmal!

Ich hätte auch bedenken wegen der Bremsen.
Gerade bei deinem Gewicht und deiner Größe (sei mir nicht Böse)
bin die Tektro selber gefahren und fande selbst die 395er von Shimano besser.
Ich komme selber aus Leipzig und könnte dir anbieten auf meinem 22 Zoll Radeon ne Runde zu drehen.
Ist mein 2. Rad.
Bin selber 1,93 und wiege 100Kg.

Ausstattung vom Bike siehst du hier:

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-29-8.0-237621

Bin wirklich zufrieden mit dem Rad.
 
Ok ich sehe gerade das es wohl zu Spät ist.
Naja , früher oder später ein paar andere Bremsen und du hast ein schönes Bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für viel Matsch brauchst du vor allem matschtaugliche Reifen !
Nen guter Matschreifen bringt in matschigem 10x mehr als alles sonst am Bike

Kommt natürlich drauf an was für dich viel Matsch ist und wie oft man in solche Situationen kommt.. Ich rede nun davon , dass man 5-7cm einsinkt wenn man mit Schuhen drauf wäre.

Ansonsten Canyon hat derzeit arge Lieferverzögerungen... die von dir verlinkten Bikes können sie vorraussichtlich mitte April 2016 liefern
Das kann dann auch gut mal Ende Mai bis Juni werden mit Pech.
Wenn du natürlich vor Ort eines anschauen kannst und eventuell gleich mitnehmen , dann ist es was anderes :)

Wenn du auf Gelb stehen solltest:

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-ltd-pro-29-spicy-yellow-n-blue-230340/wg_id-117
Reba als Gabel , 180er Shimano Bremsen , Ansonsten überwiegend SLX Mix
für 750€


Übrigens:
Frauenbikes heissen Frauenbikes , weil sie nen rosa Sattel haben ...
Sonst sind sie meist identisch zu Männerbikes


Danke für deine Antwort.

5-7cm hatte ich im meuen Gebiet noch nicht. 3-4 kommen aber schnell zusammen.
Meinen Dogscooter hats gestern komplett blockiert, da die Hunde dort auch zu langsam waren. Am Hinterrad ging nix mehr, weg dem Schutzblech und vorne war zu viel Matsch zwischen Gabel und Reifen.

Die Lieferzeiten von Canyon sind bekannt. N Bekannter warten schon seit Anfang November. Stört mich nicht wirklich. Mein Bub darf eh noch nicht so mega viel trainieren, da er noch sehr jung ist. Mir würde das MTB im Herbst zur nächsten Saison vollkommen reichen.

Welches von den 3 Canyon einsteigermodellen oben wäre denn für mich am sinnvollsten?

Gelb muss nicht unbedingt sein.
Die Hunde fahren in Blau und Pink (mein Scooter ist ebenfalls pink )
Ich hätte also nix gegen den rosa sattel
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    166,3 KB · Aufrufe: 8
Danke für deine Antwort.

5-7cm hatte ich im meuen Gebiet noch nicht. 3-4 kommen aber schnell zusammen.
Meinen Dogscooter hats gestern komplett blockiert, da die Hunde dort auch zu langsam waren. Am Hinterrad ging nix mehr, weg dem Schutzblech und vorne war zu viel Matsch zwischen Gabel und Reifen.

Die Lieferzeiten von Canyon sind bekannt. N Bekannter warten schon seit Anfang November. Stört mich nicht wirklich. Mein Bub darf eh noch nicht so mega viel trainieren, da er noch sehr jung ist. Mir würde das MTB im Herbst zur nächsten Saison vollkommen reichen.

Welches von den 3 Canyon einsteigermodellen oben wäre denn für mich am sinnvollsten?

Gelb muss nicht unbedingt sein.
Die Hunde fahren in Blau und Pink (mein Scooter ist ebenfalls pink )
Ich hätte also nix gegen den rosa sattel

Matsch ist doch geil... POWERSLIDER :D und wenn du schnell genug bist fährst sich auch der Reifen wieder frei :)

Wir hatten gestern viel spaß bei unserem Matsch-Wiesen-Slalom
 
Danke für deine Antwort.

5-7cm hatte ich im meuen Gebiet noch nicht. 3-4 kommen aber schnell zusammen.
Meinen Dogscooter hats gestern komplett blockiert, da die Hunde dort auch zu langsam waren. Am Hinterrad ging nix mehr, weg dem Schutzblech und vorne war zu viel Matsch zwischen Gabel und Reifen.

Die Lieferzeiten von Canyon sind bekannt. N Bekannter warten schon seit Anfang November. Stört mich nicht wirklich. Mein Bub darf eh noch nicht so mega viel trainieren, da er noch sehr jung ist. Mir würde das MTB im Herbst zur nächsten Saison vollkommen reichen.

Welches von den 3 Canyon einsteigermodellen oben wäre denn für mich am sinnvollsten?

Gelb muss nicht unbedingt sein.
Die Hunde fahren in Blau und Pink (mein Scooter ist ebenfalls pink )
Ich hätte also nix gegen den rosa sattel

Also das Factory Outlet Grand Canyon ist in jeder Hinsicht deutlich besser als die anderen. Wenn du nun ohne Hunde für dich selber fahren würdest , dann rentiert sich das auf jedenfall.
Die anderen sind alle net so dolle, vor allem was Federgabel und Bremsen betrifft.
Die entscheidende Frage ist jedoch was du wirklich brauchst ?
Und da kenne ich mich mit "Hundesport" zu wenig aus.


Zum dem Match Dingens.
Der Unterschied vom Grip zwischen Matschreifen (z.b Dirty Dan) und Trockenreifen(z.B Speci Fastrack) ist unbeschreiblich. Bei dem einen denkst du du fährst auf Glatteis und hast ständig rutschende und durchdrehende Reifen und bei dem anderen hast du das Gefühl der klebt am Boden und frisst sich einfach durch den Matsch.
Daher , falls du hauptsächlich im matschigen fährst ist es eigentlich total egal ob du ne Alivio,Deore,SLX oder XT Schaltung hast.
Federgabel ist dann auch net soo wichtig.
Spezifisch den Bedingungen angepasste Reifen dagegen schon
 
Der Unterschied vom Grip zwischen Matschreifen (z.b Dirty Dan) und Trockenreifen(z.B Speci Fastrack) ist unbeschreiblich. Bei dem einen denkst du du fährst auf Glatteis und hast ständig rutschende und durchdrehende Reifen und bei dem anderen hast du das Gefühl der klebt am Boden und frisst sich einfach durch den Matsch.
Daher , falls du hauptsächlich im matschigen fährst ist es eigentlich total egal ob du ne Alivio,Deore,SLX oder XT Schaltung hast.
Federgabel ist dann auch net soo wichtig.
Spezifisch den Bedingungen angepasste Reifen dagegen schon
Volle Zustimmung!
Kenne das aus einem CX Rennen. Ich hatte einen Challenge Limus, viele hatten aber keinen Schlammreifen, sondern Schwalbe Rocket Ron, Challenge Grifo, etc. Das Gefühl war unbeschreiblich... Die sind die Anstiege kaum hochgekommen, weil das Hinterrad immer durchgedreht hat, ich bin aus dem Sattel gegangen... :D

Dann spare ich lieber etwas am Rad und kaufe mir dazu einen guten Satz Reifen.
 
Hallo,
ich bin neu hier und möchte ins MTB Fahren einsteigen. Ich habe vor im Wald Schotterpisten und leichte Trails zu fahren.
Ich bin 1,72m groß 72kg schwer und hab ein Schrittlänge von 76 cm.
Ich habe mir bereits das Bulls Copperhead 3 (2016) angesehen und bin dieses auch schon auf der Straße Probe gefahren. der erste Eindruck hat mir gut gefallen. Ich bin es in der 46 cm Version gefahren.
Der bei mir ansässige Händler (Raum Mannheim-Heidelberg) hat mir eigentlich auch zu diesem Bike geraten. Es wäre für knapp unter 1000 Euro sehr gut ausgestattet und es würde in diesem Segment kaum etwas besseres geben.
Nun würde mich die Meinung von unabhängigen Experten interessieren.
danke im Voraus.
 
Ich habe mir bereits das Bulls Copperhead 3 (2016) angesehen und bin dieses auch schon auf der Straße Probe gefahren. der erste Eindruck hat mir gut gefallen. Ich bin es in der 46 cm Version gefahren.

Das Rad wurde hier schon zum Erbrechen besprochen, benutze mal die SuFu.

Kurzfassung, nix dolles, nix schlechtes, als 08/15-MTB kann mans nehmen.
 
Du wirst in der Preisklasse, was Komponenten angeht, kaum was Besseres und im Besten Fall höchstens was Vergleichbares als Schnäppchen finden. Wenn Dirs beim Fahren gefallen hat und auch der Händler ok ist, nimms.
 
Hallo,
ich bin neu hier und möchte ins MTB Fahren einsteigen. Ich habe vor im Wald Schotterpisten und leichte Trails zu fahren.
Ich bin 1,72m groß 72kg schwer und hab ein Schrittlänge von 76 cm.
Ich habe mir bereits das Bulls Copperhead 3 (2016) angesehen und bin dieses auch schon auf der Straße Probe gefahren. der erste Eindruck hat mir gut gefallen. Ich bin es in der 46 cm Version gefahren.
Der bei mir ansässige Händler (Raum Mannheim-Heidelberg) hat mir eigentlich auch zu diesem Bike geraten. Es wäre für knapp unter 1000 Euro sehr gut ausgestattet und es würde in diesem Segment kaum etwas besseres geben.
Nun würde mich die Meinung von unabhängigen Experten interessieren.
danke im Voraus.


Ich würde an deiner Stelle aber mind. noch ein 2. Rad Probe fahren.
Damit du einen Vergleich hast.
Die Ausstattung des Copperheads ist Gut und schön , aber nicht alles.
In Mannheim gibt es einige Bergamont Händler.

Ich würde mir mal noch das Revox ltd Alloy Black anschauen

http://www.bergamont.de/de_de/bikes/mtb-hardtail/allround-29/revox-ltd-alloy-black/

Händlersuche:

http://www.bergamont.de/de_de/haendler/
 
Ich würde an deiner Stelle aber mind. noch ein 2. Rad Probe fahren.
Damit du einen Vergleich hast.
Die Ausstattung des Copperheads ist Gut und schön , aber nicht alles.
In Mannheim gibt es einige Bergamont Händler.

Ich würde mir mal noch das Revox ltd Alloy Black anschauen

http://www.bergamont.de/de_de/bikes/mtb-hardtail/allround-29/revox-ltd-alloy-black/

Händlersuche:

http://www.bergamont.de/de_de/haendler/

Wenn er aus Mannheim ist, kann er zu uns nach HD kommen, da gibt es den Heidelbike, einen großen ZEG-Händler mit Bulls, Bergamont und KTM.
 
Zum dem Match Dingens.

Klar gibt es einen Unterschied zwischen CC- und Mud-Reifen. Aber es ist ja nicht das ganze Jahr matschig, auch wenn sichs gerade mal so anfühlt. Ich komme das ganze Jahr am CC-Bike gut mit X-King zurecht. Davon würde ich es jedenfalls nicht abhängig machen. Allerdings noch weniger von der Sattelfarbe.

Ich würde das Grand Canyon 6.9 aus den Outlet nehmen. Weils vom Gewicht am besten zum Einsatzzweck passt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten