MTB mit Alfine-Nabenschaltung

@Loki Bottrop: Dein Kettenspanner scheint ja zu funktionieren. Kann man die Alfine (insbesondnere die neue 11fach) mit allen Hinterradachsen (in meinem Fall Maxle rear mit 12mm Durchmesser) kombinieren?
 
kettenführung funktioniert einwandfrei, besser als bisher alles was ich gefahren bin. ich denke, dort, wo steckachsausfallenden sind, wirst du genau wie auch bei der teuren nabe mit dem "r" auf granit beissen. ich habe an beiden rädern normale ausfallenden.

bei interesse: ich werde mich bald von dem laufradsatz mit der alfine trennen, ggf direkt mit passender kefü. bei interesse gerne pn, dann gibts mehr infos ;)
 
Bei 150 geht das, da ist dann zwischen Nabe und Rahmen noch Platz für einen "Adapter". Hab hier im Forum auch schonmal sowas gesehen, selbstgebastelt.
Bei 135 klappt das nicht, kein Platz.
 
Foto0477_1284363178.jpg



mein Alfine FR hardtail

( hat nun hone kurbel sowie nadern vorbau drauf )
 
Ich fahre jetzt seit ein paar hundert Kilometern eine 2010er Alfine an meinem Stadtrad. Was ich seltsam finde ist, dass der Wechsel von dem vierten in den fünften Gang nicht unter Last funktioniert. Ich muss immer Druck vom Pedal nehmen, damit der Gang reinspringt. Vom fünften in den sechsten Gang kann ich ohne Probleme unter Volllast schalten.
Ist das ein bekanntes Problem oder hat meine Alfinenabe irgendwo einen Fehler?
 
Ich hab den Umbau des MTBs (genutzt für den Weg zur Arbeit) auf Nabenschaltung auch gestrichen, hatte hier mal nachgefragt, und mir nun ein fertiges Rad mit Alfine gekauft.
 
Ich fahre jetzt seit ein paar hundert Kilometern eine 2010er Alfine an meinem Stadtrad. Was ich seltsam finde ist, dass der Wechsel von dem vierten in den fünften Gang nicht unter Last funktioniert. Ich muss immer Druck vom Pedal nehmen, damit der Gang reinspringt. Vom fünften in den sechsten Gang kann ich ohne Probleme unter Volllast schalten.
Ist das ein bekanntes Problem oder hat meine Alfinenabe irgendwo einen Fehler?

Mir wurde hier im Forum mitgeteilt man solle am besten nie unter Last schalten. Hatte ähnliche Probleme mit meiner Inter 7. Habe das nie in griff bekommen. Wurde erst besser mit einer I-Motion 3, ab dann hatte ich gar keine Probleme mit Gang 4- und 5 :-)
 
Zurück