MTB Nachhilfe - oder: Was kauft man heute?

J_B

Amtsrappe
Registriert
21. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo, Gelände-Kollegen!

Ein neues Rad soll her!
Nach jahrelanger Abstinenz vom MTB-Technikgeschehen brauche ich jedoch ein bißchen Hilfe.^^

Die Wahl ist schon zu 99% auf ein Quantec SLR gefallen (1. Händler=Werkstatt vor Ort, insbesondere bei o. g. Abstinenz ganz sinnvoll, 2. SLR RR steht schon hier), und zwar als Komplettpaket.

Nun bleiben da ein paar Fragen, die ich vorab auch hier stellen möchte:

  • SLX oder XT (jeweils komplett mit Disc)?
  • Welche der angebotenen Federgabeln? SunTour Epicon, Rock Shox Reba Race RLT, Magura Menja RLC, Magura Durin RLC oder Fox 100 FIT RL? Alternativen?
  • Mavic Crossride oder Fulcrum Red Metal 5? Welche Tipps habt ihr für einen klassischen LR-Satz passend zur SLX bzw XT Disc? SLX- bzw. XT-Naben mit welchen Speichen/Felgen?
  • Welcher Reifen?
  • Welche Alternativen gibt es zum Komplettrad? Beim Canyon Grand Canyon AL 6.0 muss man wohl preisvergleichend schlucken...


Last but not least das Anforderungs- und Einsatzprofil:

Das MTB ist meist nur im Herbst/Winter mit mir unterwegs, XC im Wald, über Schotter- und Waldwege, Pfade mit Wurzelpassagen rauf und runter, aber ohne besondere Extreme.
Optimal wäre ein "Rundum-Sorglos-Rad", zumindest aber ein möglichst wartungsarmer Bolide.


Gespannt auf eure Tipps,
:)
Jörg
 
Also SLX kauft der echte MTBler nicht. Das ist halt ne Billiggruppe die hauptsächlich bei Baumarktbikes&Co verbaut wird. Die ist nicht stabil, ist schnell runtergeschrubbt und hält nicht lang. Die Einsteigerklasse beginnt bei XT. Alles andere darunter bezeichnet der Fachmann als minderwertig.

Hier mal ein supi Bike mit einer Spitzenausstattung zu einem fairen Preis. Da werden die Cube'ler und Radon-Fanboys vor geierndem Neid blaß um die Nasenspitze:

http://www.carver.de/bikes/hardtail/pure-150/
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zecken-Paule: Wie wäre es wenn du mal deine dumme Fresse hälst.
Du machst deinem Namen alle Ehre.


Oje. Da ist ein SLX-Besitzer wohl zutiefst beleidigt, weil ich die Wahrheit über diese Billiggruppe geschrieben habe. Da muss ich ja mal echt einen wunden Punkt getroffen haben. :lol: Was lernen wir daraus? Besser XT kaufen! Als XT'ler ist man immer schön entspannt und benimmt sich hier im Forum nicht daneben. :D
 
Also SLX kauft der echte MTBler nicht. Das ist halt ne Billiggruppe die hauptsächlich bei Baumarktbikes&Co verbaut wird. Die ist nicht stabil, ist schnell runtergeschrubbt und hält nicht lang. Die Einsteigerklasse beginnt bei XT. Alles andere darunter bezeichnet der Fachmann als minderwertig.

Hier mal ein supi Bike mit einer Spitzenausstattung zu einem fairen Preis. Da werden die Cube'ler und Radon-Fanboys vor geierndem Neid blaß um die Nasenspitze:

http://www.carver.de/bikes/hardtail/pure-150/

gestern zu lange ins Glas geschaut:confused:
 
@j_B

Ich würde es an deiner stelle mit Slx Gruppe aufbauen, das gesparte Geld eher in Laufräder oder gabel investieren, gabel Kommt auf den einsatzzweck an von der Performance her machst du mit der reba nichts falsch.
Laufräder würde ich die nehmen die optisch besser passen, ich denke fullcrum...
 
Wenn's nur auf die Funktion ankommt, dann reicht SLX locker aus. Theoretisch kannste auch mit Deore glücklich werden, aber ist halt etwas schwerer. Ist ne Option, wenn Du auf den Geldbeutel schauen musst oder z.B. auch für's Stadtbike.
Nach oben hin (XT, XTR) gibt es funktionell praktisch keine großen Unterschiede. Das ist dann hauptsächlich Gewichtsoptimierung.

Optimal wäre ein "Rundum-Sorglos-Rad", zumindest aber ein möglichst wartungsarmer Bolide.

Hmm, wäre da nicht was mit Nabenschaltung ala Rohloff Speedhub besser? Gewicht?

Katz hatte mal Bikes, wo der komplette Antrieb gekapselt war (Kette lief innerhalb der Kettenstrebe). Leider haben die vor kurzem Insolvenz angemeldet. Hab den Thread jetzt nicht weiter verfolgt, ob da jemand Katz übernommen hat. Allerdings waren diese Bikes auch extrem teuer (glaube unter 4000,- € gab's da nix).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also SLX kauft der echte MTBler nicht. Das ist halt ne Billiggruppe die hauptsächlich bei Baumarktbikes&Co verbaut wird. Die ist nicht stabil, ist schnell runtergeschrubbt und hält nicht lang. Die Einsteigerklasse beginnt bei XT. Alles andere darunter bezeichnet der Fachmann als minderwertig.

Hier mal ein supi Bike mit einer Spitzenausstattung zu einem fairen Preis. Da werden die Cube'ler und Radon-Fanboys vor geierndem Neid blaß um die Nasenspitze:

http://www.carver.de/bikes/hardtail/pure-150/

Sorry, sonst nicht meine Art, aber wenn ich so ein Mist lese...
Willst hier was tolles beitragen, schimpfst auf angebliche Billigteile und konmst hier mit einem Carverbike.
Wenn man so in deinen Beiträgen liest bekommt man aber schon den passenden Eindruck zu deiner Person und deinem technischen, nicht vorhandeben "knowhow".
Ich selbst fahre SLX am Winterbike und würde wetten, dass so Labertschen wie du die SLX nicht an ihre Grenzen treiben!
Sonst fahre ich ausschlieslich XO oder XTR, aber funktionell steht die SLX dem in nichts nach!

Wenn der Preis eine Rolle spielt, dann ist die SLX eine gute Wahl. Leichte Laufräder wären mir wichtiger...
 
Wie sich Leute von Preisen und Bike Bravos beeinflussen lassen, und dann ihre Unwissenheit in die Welt rufen müssen.
Die SLX- unterscheidet sich von der XT-Gruppe nur vom Gewicht.
Da Teile wie die SLX Kurbel massiver gefertigt ist, ist die SLX Gruppe teilweise sogar "haltbarer".

Aber bei den derzeitigen Rabattschlachten muss ich beim Preis vom Quantec etwas schlucken.

http://www.transalp24.de/epages/618...ucts/03002-Durin/SubProducts/03002-Durin-0001
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sich Leute von Preisen und Bike Bravos beeinflussen lassen, und dann ihre Unwissenheit in die Welt rufen müssen.
Die SLX- unterscheidet sich von der XT-Gruppe nur vom Gewicht.
Da Teile wie die SLX Kurbel massiver gefertigt ist, ist die SLX Gruppe teilweise sogar "haltbarer".

Oh Mann. :lol: Dir Billig-SLX-Opfer ist ja wohl nix peinlich, um dein Billig-Gelumpe schözureden. :lol: "Unterscheidet sich nur vom gewicht blahblah". Wenn ich sone kacke schon lese. :rolleyes: Hast du überhaupt schonmal ne XT-Gruppe in der Hand gehabt?! Ne oder?! Sonst würdest du nicht so einen Unsinn posten. Und spätestens wer schonmal XT gefahren ist, dem ist völlig klar: XT schaltet schneller, präziser und auch unter schwierigsten Bedinungen sehr sehr gut. Überall da musste bei deiner Baumarkt-SLX ziemliche Abstriche machen. :rolleyes: Demächst kommen hier Fiat-Fanboys an und behaupten noch, ein stinkender Fiat Punto sei besser wie ein 5er BMW. *rofl*. Aber was lass ich mich hier hinreissen. Wie heißt es so schön: Don't feed the SLX-Trolls! :p
 
Oh Mann. :lol: Dir Billig-SLX-Opfer ist ja wohl nix peinlich, um dein Billig-Gelumpe schözureden. :lol: "Unterscheidet sich nur vom gewicht blahblah". Wenn ich sone kacke schon lese. :rolleyes: Hast du überhaupt schonmal ne XT-Gruppe in der Hand gehabt?! Ne oder?! Sonst würdest du nicht so einen Unsinn posten. Und spätestens wer schonmal XT gefahren ist, dem ist völlig klar: XT schaltet schneller, präziser und auch unter schwierigsten Bedinungen sehr sehr gut. Überall da musste bei deiner Baumarkt-SLX ziemliche Abstriche machen. :rolleyes: Demächst kommen hier Fiat-Fanboys an und behaupten noch, ein stinkender Fiat Punto sei besser wie ein 5er BMW. *rofl*. Aber was lass ich mich hier hinreissen. Wie heißt es so schön: Don't feed the SLX-Trolls! :p

Gerade 2 Monate hier gemeldet und sich schon Freunde machen. Top Typ!!!! Na dann zeig uns Deppen doch mal ein RICHTIGES Rad und poste mal Bilder von deinem Rollator... Flachschippe!:o
 
Popcorn :D

PS: Wahrscheinlich so ein Eisdielen-Fahrer! Kommt Leute, zum Posen muss es schon mindestens die XT sein xD


Ride on!
 
Aber einen grossen Eimer, bitte! :D



............



Zurück zum Thema. Der TE möchte ja ehrliche Meinungen und Hilfe bei der Bikeauswahl...
 
SLX oder XT ist funktionell so ziemlich gleichwertig. SLX ist aber alles andere als eine Billig-Baumarktgruppe. Wenn Dein Budget das hergibt, nimm XT, ich würde das Geld aber auch lieber in leichtere Laufräder investieren.

Zur Gabel: Reba, Magura oder Fox sind alle gut. Ich bin sowohl Fox, Menja als auch die Durin gefahren. Magura lässt sich sehr einfach selbst warten, die Durin ist dazu noch schön leicht. Wieder eine Budgetfrage.

Und noch ein Tip: ignoriere einfach was Zecken-Paule so von sich gibt, das taugt zwar zur Unterhaltung, aber nicht wenn Du einen vernünftigen Rat brauchst.
 
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob er trollt oder seine "Fähigkeiten" einfach nicht mehr zulassen.
Es ist ja mehr als nur erbärmlich, dass man einen Zweitaccount braucht, um sein frustriertes Inneres ausleben kann, um mit dem Hauptaccount sein Gesicht zu wahren.
Armes Kind, geh wieder auf deine Imageboards.
 
Also SLX kauft der echte MTBler nicht. Das ist halt ne Billiggruppe die hauptsächlich bei Baumarktbikes&Co verbaut wird. Die ist nicht stabil, ist schnell runtergeschrubbt und hält nicht lang. Die Einsteigerklasse beginnt bei XT. Alles andere darunter bezeichnet der Fachmann als minderwertig.

Hier mal ein supi Bike mit einer Spitzenausstattung zu einem fairen Preis. Da werden die Cube'ler und Radon-Fanboys vor geierndem Neid blaß um die Nasenspitze:

http://www.carver.de/bikes/hardtail/pure-150/


Das von Dir angepriesene Rad hat SLX-Komponenten verbaut und wird vermutlich nur bis zur nächsten Eisdiele halten :lol:
 
Selbst vereinzelt verbaute Deore-Komponenten an meinem Alltagsrad (macht wirklich alles mit, vor allem Schnee/Matsch/Sturzregen) bewährten sich gut.

Deore und SLX sind echte "Arbeitstiere", wobei die XT nur einen winzigen Hauch an besserer Allgemeinfunktion bietet und in erster Linie sich durchs Gewicht und Finish unterscheidet, was das Prestige etwas anhebt.

Trotzdem ist die XT preislich akzeptabel, womit m.M. die XT das beste Preis-/Leistungsvehältnis bietet, wenn einem Optik und Gewicht nicht ganz wurscht sind. Der anspruchslose Viel-/Ganzjahresfahrer dagegen wird mit Deosre/SLX sehr zufrieden sein...schon alleine wegen der billigeren Preise für Verschleissteile wie Kettenblätter.
 
Endlich komme ich auch dazu, zu antworten.

Nichtsdestotrotz habe ich ein wenig im Forum gestöbert, vor allem nach den Qualitäten von Reba und Durin.
Worin unterscheiden die sich? Was kann die eine besser als die andere? Durin ist leichter, ok...
Ansonsten tun sich beide nichts, kann das sein? Wann ist bei der einen wie der anderen der kleine Service fällig? Wann der große? Welche Kosten kommen beim großen Service auf den Nutzer zu, wenn man nicht selbst daran geht?


Speedhub finde ich sehr interessant, aber zu teuer. Mein Wunsch nach Wartungsarmut bezog sich eher auf die Federgabel. Den Antrieb kurz säubern ist eine Sache, aber ich ich will nicht nach jeder Fahrt die Gabel neu einstellen oder auseinandernehmen müssen... ;-) (Gut, wahrscheinlich bin ich etwas von meiner ollen Marzocchi geschädigt. :D)


Besten Dank,
Jörg
 
Wegen dem Gabelservice - ich denk das kommt auch auf die Fahrweise und das Terrain an, indem Du Dich bewegst. Wenn ich ehrlich bin, hat meine RS Psylo SL v. 2002 noch keinen Service gehabt :eek:. Trotzdem läuft sie bislang problemfrei (bekommt natürlich Minimalpflege, sonst gäbe es sicher schon Ausfälle). Fahre aber eben doch mehr gemäßigtes Terrain ohne großartige Wurzelpassagen o.ä. Da ich demnächst etwas mehr basteln werde, kommt die dann sicher auch mit dran.
 
Also bis jetzt habe ich in diesen Beiträgen noch gar , rein garnichts, vernünftiges gelesen nur schrott und schei......... bitte geht doch auf die Anfrage ein und gebt sachliches und vernünftige Info`s. Danke Rainer
 
Zurück