Hallo, Gelände-Kollegen!
Ein neues Rad soll her!
Nach jahrelanger Abstinenz vom MTB-Technikgeschehen brauche ich jedoch ein bißchen Hilfe.^^
Die Wahl ist schon zu 99% auf ein Quantec SLR gefallen (1. Händler=Werkstatt vor Ort, insbesondere bei o. g. Abstinenz ganz sinnvoll, 2. SLR RR steht schon hier), und zwar als Komplettpaket.
Nun bleiben da ein paar Fragen, die ich vorab auch hier stellen möchte:
Last but not least das Anforderungs- und Einsatzprofil:
Das MTB ist meist nur im Herbst/Winter mit mir unterwegs, XC im Wald, über Schotter- und Waldwege, Pfade mit Wurzelpassagen rauf und runter, aber ohne besondere Extreme.
Optimal wäre ein "Rundum-Sorglos-Rad", zumindest aber ein möglichst wartungsarmer Bolide.
Gespannt auf eure Tipps,

Jörg
Ein neues Rad soll her!
Nach jahrelanger Abstinenz vom MTB-Technikgeschehen brauche ich jedoch ein bißchen Hilfe.^^
Die Wahl ist schon zu 99% auf ein Quantec SLR gefallen (1. Händler=Werkstatt vor Ort, insbesondere bei o. g. Abstinenz ganz sinnvoll, 2. SLR RR steht schon hier), und zwar als Komplettpaket.
Nun bleiben da ein paar Fragen, die ich vorab auch hier stellen möchte:
- SLX oder XT (jeweils komplett mit Disc)?
- Welche der angebotenen Federgabeln? SunTour Epicon, Rock Shox Reba Race RLT, Magura Menja RLC, Magura Durin RLC oder Fox 100 FIT RL? Alternativen?
- Mavic Crossride oder Fulcrum Red Metal 5? Welche Tipps habt ihr für einen klassischen LR-Satz passend zur SLX bzw XT Disc? SLX- bzw. XT-Naben mit welchen Speichen/Felgen?
- Welcher Reifen?
- Welche Alternativen gibt es zum Komplettrad? Beim Canyon Grand Canyon AL 6.0 muss man wohl preisvergleichend schlucken...
Last but not least das Anforderungs- und Einsatzprofil:
Das MTB ist meist nur im Herbst/Winter mit mir unterwegs, XC im Wald, über Schotter- und Waldwege, Pfade mit Wurzelpassagen rauf und runter, aber ohne besondere Extreme.
Optimal wäre ein "Rundum-Sorglos-Rad", zumindest aber ein möglichst wartungsarmer Bolide.
Gespannt auf eure Tipps,

Jörg