MTB Nachhilfe - oder: Was kauft man heute?

also du hast ja geschrieben, dass das rad eher für gemütliche touren gedacht ist als für rennen und dass es dir nicht besonders auf das gewicht ankommt. unter diesen gesichtspunkten würde ich dir zur slx gruppe raten und wie bereits gesagt wurde lieber für den laufradsatz etwas mehr ausgeben.

ich bin jetzt ein jahr xt und fox fit 100 rl gefahren, jetzt seit einiger zeit xt/xtr/duraace und durin race 2012 und mein vater fährt slx und reba und ich würde sagen dass die xt gruppe vom verschleiß her schlechter ist als xtr und slx. klingt etwas seltsam aber das ist was ich beobachten konnte. und gewichtsmäßig liegen xt und slx auch nicht weit auseinander, die kurbeln von slx und xt trennen zum beispiel nur wenige gramm.

bei den gabeln kann ich nur von der fox fit 100 rl und der reba race berichten. die durin hab ich leider erst seit zwei wochen von denen ich 1,5krank war und deshalb noch nicht wirklich erfahrung sammeln konnte. die fox hatte ich ein gutes jahr und war mit ihr nicht sonderlich zufrieden weil ich einige defekte hatte. wenn ich mich so umhöre scheint das aber eher ein einzelfall gewesen zu sein.
die reba läuft bei meinem vater der die gabel mit guten 90kg immerhin doch recht ordentlich beansprucht völlig problemfrei. kann ich also empfehlen. zumal sie vom preis her auch deutlich unter durin oder fox liegt.

ich hoffe ich konnte dir helfen

mfg
stevensmanic
 
also du hast ja geschrieben, dass das rad eher für gemütliche touren gedacht ist als für rennen und dass es dir nicht besonders auf das gewicht ankommt.
Hab' ich? ;):D

Witzigerweise wäre meine nächste Frage fast: Wo finde ich eine Gewichtsaufstellung von SLX und XT? ^^

Nachdem ich mir Freitag die Gruppen im Laden angesehen habe, tendiere ich zur SLX. Sieht mE wertiger als die XT aus :eek:, passt besser ins Gesamtbild. XTR wäre geil (Ich habe noch die allererste und die funktioniert noch wie am ersten Tag), dafür möchte ich aber aus versch. Gründen das Budget nicht erhöhen.

Fox ist auch aus dem Rennen, bleibt diesbezügl. noch die Entscheidung zw. Durin und Reba. Wobei der direkte Marktkonkurrent zur Durin wohl eher die Sid ist, wenn ich das richtig überblicke. :confused:


Beim Thema Laufräder bin ich noch bei der Grundsatzfrage: System oder klassisch?
 
Beim Thema Laufräder bin ich noch bei der Grundsatzfrage: System oder klassisch?

Klassisch. Im Fall des Falles wesentlich problemloser und billiger und oft auch selbst zu reparieren.

(Ausserdem idR mehr Leistung für weniger Geld, also preiswerter. Hope Hoops wären mein Favorit.)
 
Hab' ich? ;):D quote]


naja, rundumsorglos und leichtbau ist eben nur bis zu einem gewissen punkt miteinander vereinbar :D

ja der direkte konkurrent zur durin wäre tatsächlich eher die sid. die nehmen sich glaube ich auch preislich nicht wirklich was. gewichtsmäßig kann ich nur zur durin was sagen, meine 2012 race hatte 1320gramm mit gekürztem schaft. ich denke die sid mit carbonkrone wird etwa in der selben region liegen.
zum laufradsatz: es kommt darauf an wieviel du ausgeben möchtest. im bereich um <200euro bekommt man bei den systemlaufradsätzen recht viel geboten. darüber würde ich eher einen klassischen wählen. ich schick dir mal ne pm mit einem link bezüglich des laufradsatzes weil ich nicht weiß wie das hier ist mit werbung für bestimmte läden....

mfg
stevensmanic
 
naja, rundumsorglos und leichtbau ist eben nur bis zu einem gewissen punkt miteinander vereinbar :D
Wohl wahr... :D Gemütliche Touren werden es aber auch nicht immer. Der Puls wird auch schon mal schneller. ;) Auch wenn das je nach Trainingsstand recht früh passieren kann... :D

skask schrieb:
Klassisch. Im Fall des Falles wesentlich problemloser und billiger und oft auch selbst zu reparieren.
Ja, so denke ich auch.

Mal sehen, inwieweit ich bei LR und Gabel Spielraum bei meinem Händler habe.


Weitere Tipps sind willkommen. :)
 
Also SLX kauft der echte MTBler nicht. Das ist halt ne Billiggruppe die hauptsächlich bei Baumarktbikes&Co verbaut wird. Die ist nicht stabil, ist schnell runtergeschrubbt und hält nicht lang. Die Einsteigerklasse beginnt bei XT. Alles andere darunter bezeichnet der Fachmann als minderwertig.

Hier mal ein supi Bike mit einer Spitzenausstattung zu einem fairen Preis. Da werden die Cube'ler und Radon-Fanboys vor geierndem Neid blaß um die Nasenspitze:

http://www.carver.de/bikes/hardtail/pure-150/

Mir werfen sich Fragen auf.
Ab wann ist man ein echter MTBler? Reichen gewonnene Rennen oder Bikenachweise aus den 80ern?
In welchem Baumarkt gibt es MTB´s mit SLX-Gruppe?
Weiß die Zecke das Carver keine Radmarke ist sondern nur ein Label von Fahrrad-XXL?

Gibt es Zecke wirklich? Arbeitet er bei XXL? Hat er seinen Hilfsschulabschluss schon?
 
Mir werfen sich Fragen auf.
Ab wann ist man ein echter MTBler? Reichen gewonnene Rennen oder Bikenachweise aus den 80ern?
In welchem Baumarkt gibt es MTB´s mit SLX-Gruppe?
Weiß die Zecke das Carver keine Radmarke ist sondern nur ein Label von Fahrrad-XXL?

Gibt es Zecke wirklich? Arbeitet er bei XXL? Hat er seinen Hilfsschulabschluss schon?


der kerl nervt doch genug da muss man ihn doch nicht auch noch dazu animieren noch mehr unfug zu schreiben?! was soll das!!
 
So... ich hab' mich gestern kurz mit einem Bekannten unterhalten, der mich in Sachen SLX bestätigte. Zum Thema Federgabeln gab's folgendes:

Reba sei die Rundumsorglosgabel von RS, die man blind kaufen kann.
SID sei zu weich, nicht steif genug - wobei er nicht sagte für welchen Einsatzzweck, vermutlich AM.
Durin sei eher Murks....

Das spiegelt in etwa meine Recherche hier im Forum wieder.
 
Für ein taugliches bike brauchst du gute und leichte laufräder,
einen möglichst leichten und soliden (je nach fahrergewicht sind das aber die meisten heutzutage) rahmen, eine gute Gabel, da würde ich dir zu durin oder reba raten (fox ist schwer und der service ist teuer)
und eine solide "Gruppe".
Von SLX (hab ich noch an keinem Baumarktbike gesehen) über XTR/X.0 bis hin zu Tiso und 5Rot habe ich schon alles in der Hand gehabt.
Fazit SLX: Kurbel und Innenlager auf XT-Niveau (gefällt mir vom Design aber nicht)
Schalthebel okay aber von der Verarbeitung knapp unter XT
Umwerfer taugt mir erst alles ab XTR
Schaltwerk und Disc bin ich von der SLX Gruppe noch nicht gefahren

Weshalb soll die Durin denn Murks sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weshalb soll die Durin denn Murks sein?

das habe ich mich auch schon gefragt hab mich aber aufgrund fehlender erfahrungen nicht getraut die frage zu stellen :D
jetzt kann ich zumindest nach gut 2000km mit der neuen 2012er durin race 100 noch nichts schlechtes sagen.

zur slx schaltung: ist absolut problemlos und robust, ab und zu nachstellen aber das hat man bei nem xtr genauso
 
hast du eigentlich schon mal über eine dt swiss gabel nachgedacht? die sind schön leicht, sehen hübsch aus und sollen auch ganz tauglich sein.

oder lefty wär natürlich der oberknaller, braucht man natürlich wieder spezielle naben für...
 
inbesondere für Vielfahrer ist die SLX durchaus eine gute Alternative aus Haltbarkeit und Gewicht. Viele hochwertige Markenbikes werden ab Werk mit dieser Gruppe ausgeliefert.
Kann also so schlecht nicht sein.
 
Ich hab mittlerweile zwei durins.
Selbst meine erste (eine der ersten überhaupt)
fahre ich immernoch regelmäßig.
Leichter als die Reba, steifer als die ganz leichten sid´s und dt´s und in der unterhaltung günstiger als eine fox.
Wobei ich zugeben muss an den aktuellen Rebas kann man ausser dem Gewicht nicht viel schlecht reden.
 
Wobei ich zugeben muss an den aktuellen Rebas kann man ausser dem Gewicht nicht viel schlecht reden.

und das gewicht soll sich bei den 2012er modellen doch deutlich verringern wenn ich das richtig in erinnerung habe? wobei sie an das gewicht einer durin natürlich nicht rankommen, stellt sich natürlich die frage ob man bereit ist für das gewicht einen solchen mehrpreis in kauf zu nehmen.
 
optisch sind die fast identisch, ich glaub nur die aufkleber sind minimal anders, aber die sind ohnehin so dezent gehalten dass das eigetnlich nicht auffällt. aber die 2012er werden vermutlich ein stückchen teurer sein als die 2011er. die dürfts jetzt gegen jahresende für relativ kleines geld geben.
 
Zurück