MTB Neuling braucht hilfe.

Registriert
24. Februar 2025
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen,

Ich bin absoluter MTB neuling könnte man sagen. Das letzte mal bin ich vor 20 Jahren fahrrad gefahren da war ich noch 16. Damals hatte ich auch ein MTB allerdings noch keine Gewichtsprobleme.

Zu meiner Person: ich Bin 36 jahre alt, 1.86 gross udn wiege derzeit 125 Kilo.

Ich betreibe seit Jahren bodybuilding, bin also nicht fett auch wenn hier und da ein kleines pölsterchen entstanden ist.

Ich hatte vor 3 Jahren einen üblen Unfall und musste an der Wirbelsäule operiert werden und wsr am rechten Bein unterhalb des Knies gelähmt, ich habe 6 Monate gebraucht bis ich wieder ohne Gehhilfe laufen konnte. Gottseidank sind keine größeren dauerschäden entstanden.

Ich möchte aufjedenfall wieder fahrrad fahren und habe mir ein fully E-MTB gekauft. Das Rad hat ein belastungsgewicht von 130 kg.

Das Eigengewicht beträgt 26 kg. Es ist fischer montis 6.1i. Ich habe mich für das Rad aufgrund des Preises entschieden. Zusätzlich zum rabattierten Preis kriege ich zusätzlich von meinem Arbeitgeber nochmal ordentlich Rabatt drauf.

Ich will hier noch sagen das ich nicht vorhabe mit dem bike großartig im Gelände zu fahren geschweige denn Sprünge etc. Zu machen. Einige werden vllt sagen wofür ein MTB. Mir ging es rein ums Design und die Bequemlichkeit. Ich werde das bike nur in der Stadt und auf Waldwegen nutzen.

Meine Frage ist hier ob die Federung und da bike am sich bei reiner fahrbelastung mein Gewicht trägt oder muss ich mir da sorgen machen das das ding auseinander fällt oder mir die dämpfer explodieren?

Die korrekte SAG Einstellung kriege ich momentan sowieso nicht hin da ich über dem maximal gewicht bin, ich müsste die dämpfer also sowieso auf max "aufpumpen". Die Frage hier auch geht das alles so wie ich mir das vorstelle oder nicht? Kann ich das bike so nutzen, ich bin derzeit 25 Kilo über der max. Belstung oder sollte ich vorher schon gewicht verlieren? Was bei mir an sich kein Problem ist, da ich 4-5 mal die Woche im gym bin und nur muskeltraining mache. Also bißchen die Ernährung umstellen und mehr Cardio und ich habe in 4 Wochen 10 Kilo runter.

Was haltet ihr davon. Gerne auch korrigieren wenn ich irgendwas falsches geschrieben habe.

Danke euch
 
Die korrekte SAG Einstellung kriege ich momentan sowieso nicht hin da ich über dem maximal gewicht bin, ich müsste die dämpfer also sowieso auf max "aufpumpen". Die Frage hier auch geht das alles so wie ich mir das vorstelle oder nicht?
Schon versucht den Sag einzustellen oder gehst du bisher nur davon aus, dass es nicht klappt?
Über den max. Druck würde ich persönlich nicht gehen. Eher damit leben, dass die Gabel etwas zu weich ist.

Kann ich das bike so nutzen, ich bin derzeit 25 Kilo über der max. Belstung oder sollte ich vorher schon gewicht verlieren?
Würde es direkt nutzen, hilft ja auch beim abnehmen.
Die Räder sind die Schwachstelle. Daher erstmal regelmäßig die Speichenspannung prüfen und schauen, dass die Räder keinen Achter bekommen. Kann gut sein, dass du die Speichen nach kurzer Zeit nachspannen musst.
 
Hi erstmal danke für die Antworten. Tatsächlich habe ich nicht versucht die SAG einzustellen. Ich gehe nur davon aus. Ich wusste bis vor einer Woche nichtnal was das ist. Habe mir Beiträge dazu durchgelesen und mehr als hundert Videos zum Thema MTB angeschaut.

Aber das macht mir schonmal Mut wenn bisher keine Antwort gekommen ist wo jemand sagt dass das keine gute Idee ist😅
 
Schon versucht den Sag einzustellen oder gehst du bisher nur davon aus, dass es nicht klappt?
Über den max. Druck würde ich persönlich nicht gehen. Eher damit leben, dass die Gabel etwas zu weich ist.


Würde es direkt nutzen, hilft ja auch beim abnehmen.
Die Räder sind die Schwachstelle. Daher erstmal regelmäßig die Speichenspannung prüfen und schauen, dass die Räder keinen Achter bekommen. Kann gut sein, dass du die Speichen nach kurzer Zeit nachspannen musst.
Die Räder sind von maxxis. Das habe ich im übrigen auch gelesen und in vielen Videos gesehen dass die Räder oft ein Problem haben mit Übergewicht. Und man die sprechen nachspannen muss.

Danke aufjedenfall
 
Die Räder sind von maxxis.
Die Reifen sind von Maxxis. Denen ist das Gewicht egal, so lange der Luftdruck stimmt.
Die (Lauf)räder sind der Rest, also Felgen, Speichen und Nabe.
Die Felgen werden an dem Rad nicht die stabilsten sein. Deshalb da lieber ein bisschen drauf schauen, dass da nix locker wird.

Hi erstmal danke für die Antworten. Tatsächlich habe ich nicht versucht die SAG einzustellen. Ich gehe nur davon aus.
Versuch macht klug. Ich glaub nicht, dass du den Sag nicht eingestellt bekommst.
 
Die Reifen sind von Maxxis. Denen ist das Gewicht egal, so lange der Luftdruck stimmt.
Die (Lauf)räder sind der Rest, also Felgen, Speichen und Nabe.
Die Felgen werden an dem Rad nicht die stabilsten sein. Deshalb da lieber ein bisschen drauf schauen, dass da nix locker wird.


Versuch macht klug. Ich glaub nicht, dass du den Sag nicht eingestellt bekommst.
Ja da hast du wohl recht, dass die Felgen in der Preisklasse nicht die besten sind.

Ich werde aufjedenfall darauf achten und erstmal vorsichtig damit fahren.

Allerdings wenn ich jetzt so lese was du schreibst glaube ich dass ich die Thematik mit dem SAG doch nicht ganz verstanden habe. Das sag wird doch abhängig vom Gewicht eingestellt, da ich doch sowieso übergweicht habe müsste ich ja wahrscheinlich 20 bar in den dämpfer pumpen und wäre dann trotzdem nicht im Rahmen von 25-30 bzw 20-25? Ich sollte mir vllt nochmal in Ruhe ein paar Videos anschauen.

Der dämpfer ist von rhochshox die gabel auch. Ich glaube hier ist ein max druck von 320 psi angegeben. Wird der Druck nicht sofort überschritten wenn ich den mot 20 psi befülle und dann noch drauf sitze?

Da ist es einfacher die airmatic an einer S Klasse zu tauschen 😅
 
Du pumpst die Gabel auf bis entweder der Sag passt oder der maximale Druck erreicht ist. Ganz einfach.
Der Maximale Druck gilt fürs aufpumpen, nicht was später in der Gabel eingefedert ist.
Ah super ich danke dir.

Ich habe jetzt nochmal geschaut. Der max. Druck beträgt 350 psi. Ergo könnte ich da wirklich knapp 25 bar reinpumpen und müsste mir dann keine Sorgen machen dass beim einfedern plötzlich 45 bar herrschen?
 
Zurück