MTB -Non Klick Schuhe -...?!

Registriert
19. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin auch der Suche nach einem stabilem, robusten - nicht klick - mtb Schuh welchen ich auf den Sudpin III Pedalen (http://www.nc-17.de/de/produkte/pedale/pedal-sud-iii/) gut fahren kann, gerne auch Knöchelhoch.

Einsatzgebiet Allmountain auch mal längere Touren mit technischen Trails - Mittelgebirge.

Ich fahre derzeit mit alten Converse Schuhen, Grip ist super aber null Steifigkeit in der Sohle. Geht langsam auf die Knie...

Ich habe diesen hier (http://www.vaude.com/epages/Vaude-d...Vaude/Products/20197/SubProducts/201973410470) ins Auge gefasst, kann ich diesen Schuh trotz spd Vorrichtung auf meinem Pedal ohne wesentliche gripverluste fahren?

Wie sieht es mit den five ten Schuhen bzgl. der Sohle aus?

Funktionieren auch robuste Wanderschuhe (Salomon etc.?)

Danke vorab
 
hallo,es gibt viele kombis die gefahren werden können.die geschmäcker sind halt verschieden.ich für mich fahre nur eine variante:
die 5.10 Impact 2 hight +NC-17 Sudpin (rot nartürlich) fühle ich mich im sommer wie winter gut versorgt.die genannte kombi ist zur zeit(für mich ) nicht zu toppen.du klebst förmlich und hast dadurch einen super kontakt zu deinem rad . das alles ohne klick.ich für mein teil,werde nicht wechseln.speziell die sohlentechnologie ist zu zeit unerreicht. einfach mal in den fachhandel und nur den schuh( mit der hand/sprich nicht montiert) auf die pedale legen.du wirst merken ohne druck auszuüben,welch kontakt möglich sein kann.
ich hoffe ich es hilft dir weiter.
gruss
george
 
Ich fahre die Kombi 5.10er Freerider + Sudpin III und das passt perfekt.

Bei "Sauwetter" sind die 5.10er Freerider allerdings recht schnell mit Wasser vollgesaugt und trocknen auch nur langsam. Bei solchen Bedingungen oder Mehrtagestouren fahre ich mit einem Hanwag Approched Wanderschuh der durch GoreTex-Membran länger dicht ist.
Haftung ist durch die engmaschige Vibramsohle ausreichend gut (allerdings nicht so gut wie beim 5.10) und bei Schiebepassagen punktet der "Wanderschuh" natürlich auch.

Ist halt wie so oft eine Frage des Einsatzes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,die 5.10 impct 2 ist die neue generation 2011,und wird mit einfachen inpregnierspray aber mal so was von dicht für eine feuchtfahrt.
 
Danke für euere Antworten.
Wie sieht es mit der Steifigkeit der Sohle aus?
Passt das auch wenn man mal Strecke macht, und ordentlich Druck aufs Pedalen gerade beim Bergauffahren bringt?

@ Stormrider, dein Hanwag Wanderschuh macht der dir keine Probleme auf dem Pedal was Grip und Druck auf die Pedale angeht (gerade bei Mehrtagestouren)? Der Schuh sieht echt sehr gut aus. Suche eigentlich eine "one fits all Lösung"..
 
@ Stormrider, dein Hanwag Wanderschuh macht der dir keine Probleme auf dem Pedal was Grip und Druck auf die Pedale angeht (gerade bei Mehrtagestouren)? Der Schuh sieht echt sehr gut aus. Suche eigentlich eine "one fits all Lösung"..

http://www.hanwag.de/schuh-detail.php?shoe_id=12
Mein Hauptaugenmerk liegt eher im runterfahren. Bei meinen Touren "muss" ich auch öfters mal laufen und da finde ich persönlich den Hanwag ideal. Er hat zwar nicht soviel Grip wie der 5.10 aber für mich völlig ausreichend. Für meinen Geschmack kann man genug Druck auf's Pedal ausüben. Der Schuh ist ja kein klassicher Wanderschuh sondern ein Zustiegsschuh mit Klettereigenschaften - also nicht so "bockelhart". Schau doch mal bei 5.10 nach einer Art Trekkingschuh, das haben die auch. Vielleicht gibt es dort die ideale Kombination
 
Ich häng mich hier mal an.

Problem. Bänder malad. Fürs wieder Anfangen hätte ich gerne einen Schuh mit deutlichem Umknickschutz. Und natürlich will ich den eher dauerhaft nehmen.
Der 510 impact high schützt zwar den Knöchel, aber in keiner Weise gegen umknicken.

Eigentlich ist es das übliche Problem.

- Schuh der auf Flats gut hält.
- Der vor Umknicken schützt.
- Der trotzdem nicht zu sehr stört.
- Der nicht zu schwer ist.
- Dessen Sohle nicht zu weich ist, mit dem man aber auch mal ein paar Kilometer schieben/tragen mag.
- Der vielleicht noch wasserdicht oder abweisend ist.
- Das Aussehen sollte einen nicht zum Brechen bringen.
- Der bezahlbar ist.

Der Thread beim BBS ist ja ganz nett, aber das ist mir dann doch alles zu klobig.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=548099

Vielleicht taucht ja hier noch ein "Intermediate" auf.
 
Zurück