MTB- Parcour Zeven wiedereröffnet (vormals geschlossen)

Eine kleine Einschränkung....

Fast vergessen;):

Leute, tut euch und uns den Gefallen;) und fahrt da im Moment keine Northshores!!!!; die sind nach dem Wetter sowas von rutschig, das man zu Fuß nichma raufkommt.;)

Wir habn da schon ne Idee für Abhilfe, um die Oberflächen ein wenig zu "veredeln";), damit das zukünftig nich son Problem mehr is,


Gruß

Jan

MTB- Beauftragter
& BMX Support
Funsports-Zeven e.V.

[email protected]
http://www.funsports-zeven.de
 
Wir haben unseren mit "Kaninchengitter" überzogen und da rutscht nichts mehr.

Ach;););):D muß ja nich immer gleich alles veraten
wink.gif
 
….Kommender Sa MTB…..


http://funsports-zeven.de/category/allgemein/
…..treffen wir uns um 10.00 Uhr:eek:;) in Aspe zum Baun;
wir wolln da ma eben ne neue Aktion vorziehn, auf die wir richtig lust habn. :D:D:D
Lasst euch überraschen; Helfer sind wie immer herzlich eingeladen zu unsrer Aktion.
Und n Bike mitbringen für später is auch nich so verkehrt.
icon_wink.gif


Gruß

Jan

MTB- Beauftragter
& BMX Support
Funsports-Zeven e.V.

[email protected]
http://www.funsports-zeven.de

PS: Schonma soviel, es hat mit Holz und Waldmoped zutun:lol::D;)
 
.... das Teil vor der 1 fertig zimmern.

……Los gings am Sa morgen mit zimmern beim MTB; danach gings weiter zum schaufeln beim BMX….



…wir waren am Sa nur zu zweit :D:D beim MTB, deshalb haben wir erstma in aller Ruhe die Northshore mit Wippe vor der 1 fertiggestellt. Traumwetter zum Basteln
icon_smile.gif
Schönes Ergebnis, schön und erschreckend zu gleich
icon_wink.gif
:D Seht selbst






Unser Ingo hat das erstma zu Fuß getestet (er muß ja ma das Material testen, das er ständig anliefert
icon_wink.gif
) …. Juuuups…… nachher is sein Junior mit dem BMX rüber, geht, ja
icon_wink.gif
….. wobei Tim und ich sind uns nich so ganz sicher ob wir das nich vielleicht doch nochma n büschen breiter machen
icon_wink.gif
icon_wink.gif
icon_wink.gif

Schaun mer ma, auf jeden Fall is es ein richtig gutes “Trainingsgerät” für Balanceübungen auf dem MTB und auf dem BMX geworden!:D:D



Gruß

Jan

MTB- Beauftragter
& BMX Support
Funsports-Zeven e.V.

[email protected]
http://www.funsports-zeven.de

PS: Schaut ma heut oder morgen in den Blog wenn Maik die Fortschritte auf der BMX- bahn vom WE postet; es is der Hammer....der Starthügel:eek: soviel darf man schon veraten.;)

PS: Benutzung wie immer auf eigene Gefahr!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei Tim und ich sind uns nich so ganz sicher ob wir das nich vielleicht doch nochma n büschen breiter machen


Nix da! Ursprünglich wollte ich die Anfangsbreite auf der ganzen Länge beibehalten. Wenn es zu schmal ist kann man immer noch den alten Weg fahren :D
I%2527m%2Bchicken%2Bbanner.jpg


Eine Ergänzung habe ich noch:
An der Wippe fehlen derzeit noch ein paar Schrauben. Hat nichts mit der Stabilität zu tun. In ungünstigen Fällen kann es nur passieren, dass die Wippe ein ticken verrutscht und dann nicht sauber runterklappen kann. Leider zerreißt es dann (recht sicher) ein-zwei Latten in der Mitte am Drehgelenk. Wäre somit weniger das Problem des "Wippenden" als mehr meins weil ich dann wieder was reparieren muss :lol:
Das Teil kann deswegen aber trotzdem uneingeschränkt gefahren werden. Werde die Woche noch entsprechend was ändern, damit das nicht mehr passieren kann.
 
Nix da! Ursprünglich wollte ich die Anfangsbreite auf der ganzen Länge beibehalten. Wenn es zu schmal ist kann man immer noch den alten Weg fahren :D

:D

Na, sagen wirs dann ma so, wir sind uns noch nich so ganz sicher, welche Geister wir da mal wieder gerufen haben:lol:;) aber das mit den Schrauben is wirklich harmlos; das teil is schon gut in der Mitte verankert, das wird nur nochma außen zusätzlich gesichert. Passt schon.
 
PS: Schaut ma heut oder morgen in den Blog wenn Maik die Fortschritte auf der BMX- bahn vom WE postet; es is der Hammer....der Starthügel:eek: soviel darf man schon veraten.;)


...Eine Idee - Ein Team - Ein Ziel.........

Großes Danke an unseren süddeutschen Bmx bunch- Teamfahrer Massimo alias Mr Redline
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif


Massimo rules!!!!:D:D:D
 
….Wir haben uns ja beim MTB ein büschen rar gemacht ;-)…..



…..aber das hatte schon seinen ersichtlichen Grund
icon_wink.gif
, nachdem dieses WE kein großer Arbeitseinsatz auf der BMX- Bahn ansteht, sind Tim und ich dann mal wieder ganz spontan und ganz entspannt bei Traumwetter in unser schönes Wäldchen gezogen, um den Parcour wieder weiter voranzubringen. Das Motto hieß ja schon im letzten Jahr “Schneller- Höher- Weiter”, und so haben wir uns dann erstmal wieder um das Thema “Schneller” gekümmert; mit viel Muße ist dieser schöne und sehr solide
icon_wink.gif
Anlieger hinter der 4 entstanden und damit die letzte Bremse in der Flowline Bunker 1-6 verschwunden (die Stelle stand schon lange auf der Liste).
icon_smile.gif
Ab jetzt gilt da wirklich Jolly’s volle Pullleee!!!!!!!
icon_wink.gif
:D








“Höher und weiter” wollen wir euch auch nicht vorenthalten
icon_wink.gif
Das gabs auch noch, is aber noch nich ganz fertich
icon_wink.gif
Tim hatte dieses kleine “Monster”:D vor 2 Wochen unter der Woche eigentlich nur aus Frust, über was Anderes, begonnen ( Er sollte öfter mal Frust haben, Wow ;-) ) und wir haben dann letzte WO zusammen ”Nägel mit Köpfen gemacht”
icon_wink.gif
. Wir wollten eigentlich heut auch noch dran weitermachen, das passte zeitlich nicht mehr, die Anfahrt muß nochmal geshaped werden und……..es fehlt noch der Landehügel!!!!! (deshalb ist das Ding noch nicht freigegeben!!!!). Wir suchen aber noch nen freiwilligen “Testpiloten”, zum Maßnehmen, der das ins Flat- Gerümpel springt.
icon_wink.gif
icon_wink.gif
icon_wink.gif
:lol::D

Gruß

Jan

MTB- Beauftragter
& BMX Support
Funsports-Zeven e.V.

[email protected]
http://www.funsports-zeven.de
 
Wenn wir bauen heist es immer " Wer baut der haut" soll heissen das er auch das Ding raushaut, Springt, nimmt, fährt oder was auch immer . . . Hauptsache der Erbauer ist der erste.
 
Das is für Tim auch Ehrensache, aber wir habn ja auch noch unsern "Lieblingswahnsinnigen" :D war also eher ne rethorische Frage;):D
 
schade,jetzt wo ich das material dazu habe hätte ich mich sonnst dafür hergegeben...
werz wohl troztzdem tun.....:D
fette sache das.....
ich habe auch ne mengen paletten + restholz,vielleich bastel ich hier zuhause mal was grobes und schlepps zu euch (54 Kilometer),ihr könnt dann was draus zaubern,ich war zu lange nicht bei euch(3 Jahre?) und bin GAR NICHT ONLINE was sache ist ....

WIRD AB ER ZEIT !
DENN ES SIEHT GEIL AUS:::!
weidermachen
 
Wir haben unseren jetzt seit 9 monaten drauf und der hält, hat sehr guten Gripp und wenn keiner mit ein Seitenschneider anrückt wird er Jahre halten.

Ein Steg in ein Ökopfad hat schon seit Jahren das Gitter drauf und ist immer noch okay.
 
Das is für Tim auch Ehrensache, aber wir habn ja auch noch unsern "Lieblingswahnsinnigen" :D war also eher ne rethorische Frage;):D

War gestern in Aspe unterwegs und hab gesehen, dass jemand den neuen Drop eingeweiht hat :) Sofern der-/ diejenige hier mitliest: Danke für die Reifenspuren. Jetzt hab ich die Maße für die Landung und die Anfahrt :lol:

...ABER nächstes Mal bitte das Absperrkreuz wieder aufstellen. Das Teil ist noch nicht fertig und daher steht das Kreuz da nicht ohne Grund (nicht jeder will ins Flat springen).
 
ich habe daheim noch vier (!?) Rampen aus Paletten : grösse 240x 120 cm ,höhe ca 80-90 cm
eine davon ist sogar höhenverstellbar.
wollt ihr die dinger haben...?bei mir interessiert sich keine sau dafür..
greetz gazza
 
ich habe daheim noch vier (!?) Rampen aus Paletten : grösse 240x 120 cm ,höhe ca 80-90 cm
eine davon ist sogar höhenverstellbar.
wollt ihr die dinger haben...?bei mir interessiert sich keine sau dafür..
greetz gazza

Grundsätzlich gerne, danke:)

Tim und ich habn uns ma kurz besprochen; müßten wir eigentlich erstma sehn; aber weiste was, bring ma rum (wenns geht), wir schaun was wir draus machen können.;)

Gruß

Jan
 
Zurück