mtb rahmen lackieren

Registriert
6. März 2007
Reaktionspunkte
1
hi,

wollte mal nachfragen ob es nötig ist zuerst bei einem mtb rahmen den alten lack entfernen zu lassen. oder ob man gleich darauf eine grundierung in weiss draufgeben kann und danach einen lack draufsprühen kann.

mein rahmen ist über 10 jahre alt daher die vielen fragen, habe schon einige lackierer gefragt die wollen alle um die 400€ das ist mir zu teuer. notfalls wenn der alte lack wirklich ab muss, werde ich es entweder glas oder sandstrahlen lassen bzw. mit metallbürsten und abbeitzer erledigen.

könnt ihr mir da bitte weiterhelfen,
 
Entweder den alten Lack nur anschleifen und drüberlackieren oder alles runter (Chemisch und/oder Strahlen), Grundieren, evtl. Fillern und lackieren. Alternativ Pulvern. Stark vereinfacht: Pro Pulvern: i.d.R machenisch beständiger. Con Pulvern: Weniger Farbauswahl/Designfreiheit.
 
Ich habe da auch vor ein paar Wochen mich etwas eingelesen, was ich da mehrfach gelesen habe:
Wenn man lackieren lassen möchte, dann sollte man jemand nehmen der schon Erfahrung hat mit Fahrradrahmen, denn gerade im Bereich Kettenstreben zu Tretlager und Sitzstreben und Sitzrohr ist es wohl nicht ganz so einfach eine gleichmäßige Lackschicht zu schaffen.

Aber wo ich gerade den Avatar von Duc sehe, geht es eigentlich um ein Hardtail oder Fully?

Mit einer Adresse in Ö kann ich jetzt aber auch nicht weiter helfen.
 
Also hier in Franken kostet Sandstrahlen+Pulvern 50€. Farbauswahl ist mit RAL eigentlich gegeben, nur wer es mehrfarbig will kommt halt nicht im den Lackierer rum.
 
Hallo Leute!
Ich hole den Thread mal hoch...
Würde gerne das Rennrad meiner Frau neu lackieren lassen. Problem dabei ist, dass es ein Alu-Hauptrahmen mit Carbon Hinterbau ist (geklebt) Habe nun auch schon ein bisschen recherchiert, aber so recht fündig bin ich da nicht geworden.
Es geht um eine einfarbige Lackierung / Pulverung des Hauptrahmens und es muss dabei 100% gewährleistet sein, dass der Carbonhinterbau dabei geschützt wird und unversehrt bleibt (strahlen...)
Hat jemand nen Tip für mich?
Idealerweise im Großraum Allgäu, aber Versand des Rahmens ist auch kein Problem.
Danke vielmals!
 
Zurück