MTB-Team-Eisbären, Biketreffs in und um Frankfurt/Hanau/Kreis Offenbach [Teil 2]

Anzeige

Re: MTB-Team-Eisbären, Biketreffs in und um Frankfurt/Hanau/Kreis Offenbach [Teil 2]
Ich schaue mal ob ich eventuell auch mitkomme - muss das aber vom Schmerzgrad meiner sehr wahrscheinlichen Leisten-/Adduktorenzerrung abhängig machen (jaja Läufer leben einfach viel gefährlicher). War heute oben - war nicht immer ein Vergnügen. Bis zum Sandplacken ging es gerade so, ab da würde ich echt die Straße empfehlen, ansonsten halt viel schieben und das hat die Sache bei mir richtig schlimm gemacht..
Ganz oben ist es aber richtig schön und zum Runterfahren bzw. wandern, hatte ich auch viele Leidensgenossen. Sind im Pulk mit einer Band singenden Bremsen heruntergefahren ;)

IMG_20150307_125402340.jpg
IMG_20150307_131644753.jpg
IMG_20150307_131656386_HDR.jpg
IMG_20150307_131701004_HDR.jpg
IMG_20150307_131831234.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20150307_125402340.jpg
    IMG_20150307_125402340.jpg
    164,2 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20150307_131644753.jpg
    IMG_20150307_131644753.jpg
    162,8 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20150307_131656386_HDR.jpg
    IMG_20150307_131656386_HDR.jpg
    231,4 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20150307_131701004_HDR.jpg
    IMG_20150307_131701004_HDR.jpg
    214 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20150307_131831234.jpg
    IMG_20150307_131831234.jpg
    172,2 KB · Aufrufe: 40
OK, dann komme ich auch mit !
Das Wetter nicht zu nutzen ist Frevel. Heute keine Verpflichtungen.
Man(n) muss ja nicht immer ganz hoch.

Thilo
 
Sorry, ich kann doch nicht. Habe es eben bis vor die Haustür geschafft und dann festgestellt, dass ich keinen einzigen Schritt machen kann, trotz Schmerzmittel. Hoffentlich kein Leistenbruch.. Ich hoffe ihr lest das noch irgendwie und wartet nicht auf mich. Habe glücklicherweise morgen einen Arzttermin.
 
Gute Besserung! Hoffentlich bist Du bald wieder fit!
Fahrt war klasse. Seit Monaten trotz Trails nicht mehr so sauber angekommen. Inklusive Waltraut-XXL-Burger :bier:war's heute mal wieder top!
 
So, nun frisch geduscht und Kaffee getrunken. Es war eine super Truppe, mit der es richtig Spaß gemacht hat diese Runde in den tieferen Lagen durch meine alte Heimat zu machen. Tiefe Lage heißt nicht flach! Das haben wir festgestellt und Giraffen und Kamele haben wir auch gesehen. Diese Tour machen wir nochmal ähnlich, wenn der Apfelweingarten im Krontal auf hat, oder?
 
Wir sind nur ein wenig um den Buchberg gekreiselt, und haben ein paar Trails gecheckt. Der Forst hat leider so einiges mit Bäumen zugeschmissen. Für meinen Ex-Kranken hat es gelangt, fit für den Feldi ist er leider noch nicht. Im NFH noch drei Stück Kuchen gefuttert, der Herr hat Erbsensuppe und Weizen bevorzugt.
Es waren zum Schluss moderate 50 km und 520 HM. Über den Schnitt breiten wir mal den Mantel des Schweigens aus.:rolleyes:
 
Meine Zeit in Frankfurt geht zu Ende. Am Sonntag wird der letzte Tag sein, wo ich im Taunus fahren kann. Ich plane, um 11 in Hohemark loszufahren, 90 Minuten vorher vom Hauptbahnhof. Wer kommt mit? Die Tage davor und danach fahre ich immer noch nachmittags im Stadtwald herum.
 
Wie kommt man denn dazu vom Taunus wegzuziehen? Hin verstehe ich ja.. :D

Ich habe es spontan am Dienstag Nachmittag/Abend gewagt, weil ich früher aus dem Büro konnte. Dachte mir es wäre mittlerweile ausreichend hell - was es ja auch gerade so ist, nur habe ich den Schnee auf dem Rückweg nicht eingeplant. Hoch war der bis zum Sandplacken kaum vorhanden und bis zu den letzten 2km vor dem Feldberg war es nur ganz dünn vereist, dann hätte man wieder schieben müssen. Habe dann die Straße genommen und bin oben über den Fuchstanz wieder zurück. Aber da ging die Schieberei erst richtig los, weil alles total vermatscht war, egal wie konzentriert man gefahren ist, der Untergrund war schwimmend und mein Hinterrad ist mehr als nur einmal nach vorne gependelt. Dann war es dunkel und ich habe schon mal den Rehen gute Nacht gesagt. Als ich wieder ohne Schneematsch fahren konnte habe ich dann gar nichts mehr gesehen. Ich besitze zwar eine Lampe, aber die Halterung ist abgebrochen - super Voraussetzungen :D So um 20 nach 7 war ich dann auch mal wieder zu Hause..

Will es vielleicht morgen nochmal wagen und dann aber die Straße runter fahren, um den selben Mist nicht nochmal zu riskieren.
 
@JamieObier freut mich, dass Du wieder fahren kannst! Jetzt noch das mit der guten Sicht in den Griff bekommen und alles ist gut :D
Am Samstag hätte ich Lust auf ne gemütliche Runde im Taunus, ca. 3-4h, möglichst nicht so vermatscht (die unteren Trails, wie Marmorstein, Bogenschützen, Limes, bei zwischenzeitlich guten Wegen vielleicht auch bis Fuchstanz,...). So gegen 10:00 Uhr (geht auch früher). D.h. zum Mittagessen ist man bei Bedarf wieder daheim :cooking:. Kommt jemand mit? Sonntag bin ich leider unterwegs.
 
Ich will nichts versprechen, hängt auch davon ab, ob sich bis dahin für Sonntag welche melden. Vielleicht bin ich dabei. Würde ich bis morgen abend aber nochmal bestätigen. Wenn Du nichts von mir liest, dann nicht. Wäre es dann 10 Uhr bei Waltraut?
 
Hi habe mich gerade neu hier angemeldet und würde mich freuen, am Samstag zu euch stoßen zu können...nehmt ihr noch einen neuling mit? falls ja...wo ist waltraut?

Grüße Bridgitt
 
Waltraut ist die Gaststätte an der Endhaltestelle der Bahn, "Oberursel-Hohemark", Hohemarkstrasse 192. Treffpunkt dort an der Kletterwand.
 
Seufz, ich werde mich morgen um 8:30 aufs Racefully setzen und die 31 km zum Autohändler fahren um meinen neuen Biketransporter abzuholen. Übergabetermin 10:00 Uhr. Es sei denn, es regnet. Dann werde ich wohl den Fahrservice meiner alten Herrschaften in Anspruch nehmen. Mal sehen ob ich die Zeit vom Mittwoch toppen kann. Hatte da meine alte Karre dort abgegeben und und heimwärts mit der Rennfeile trotz Gegenwind 79 Minuten gebraucht. Für Anfang März fand ich es ok.
 
Ja morgen soll es sogar regnen. Stört euch das oder kommen nur die harten in den Garten?
Ich war heute nochmal "schnell" auf dem Feldberg. Trails rauf, Straße runter, wegen dem dummen Schnee Richtung Fuchstanz. Da hab ich jetzt einfach die Nase voll von. Und mies kalt ist es geworden, ich habe durch die sibirischen Handschuhe gefroren o_0 also morgen gut einpacken..
edit: Achja, meine Bremse singt immer noch. Wollte ich nur mal anmerken, weil das stört mich sogar schon. Weiß jetzt noch nicht recht wie ich mich damit verhalten soll, habe das Gefühl die Beläge sind vielleicht verglast. Habs nochmal den Feldberg runter mit einbremsen versucht, aber so richtig gut ist es nicht. Hab auch schon die Scheiben entfettet, daran liegt es aber auch nicht. Oder weil es ständig nass und feucht ist und das Bike halt neu. Oderoder ;)
 
Ich bring Schleifpapier mit und schleif Dir Deine verglasten Beläge nochmal an, wenn Du magst. Und Kupferpaste, das dämpft die Geräusche. Klar wird gefahren, auch bei Regen! Es sah aber gerade in der Tagesschau so aus, als ob sich bis zum Nachmittag der Regen nördlich des Taunus halten wird.
 
Hey, das ist total lieb - Schleifpapier besitze ich nämlich nicht, sind meine ersten Scheibenbremsen >.< Um Kupferpaste wird sich doch immer heiß gestritten, oder? Habe jetzt mehr schlechtes als gutes darüber gehört und selbst keine Erfahrungswerte.
 
Zurück