(MTB-) Touren auf Mallorca

Registriert
11. Juni 2001
Reaktionspunkte
3
Ort
Oberursel/Taunus
Hallo,

wir werden ab dem 23.Feb. eine Woche "auf Malle" sein. Genauer gesagt in Alcudia.
Viele von euch haben sicherlich schon Erfahrungen diesbezüglich.
Wir wären dankbar für ein paar interessante Tourenvorschläge. Da wir mit den MTB's anreisen können wir sowohl Asphalt als auch Schotter fahren.
Auch ansonsten einfach mal drauf los posten. Auch was die Umgebung um Alcudia betrifft.

Vielen Dank schon mal

Forest
 
Hey Forest,

Du fährtst auch nach Malle, Alcudia?

Mesch, das ist ja 'en Zufall, ich fahr da auch hin!!! :lol:
Ich fahr' mit unserm Verein, und Du?

Nicht daß du denkst, ich hab' was an der :D Waffel, das waren rein retorische Fragen. :D

Wir telefonieren, ich ruf' Dich heute mittag mal auf der Arbeit an. :bier:

Gruß
lanciatore
 
Original geschrieben von lanciatore
Hey Forest,

Du fährtst auch nach Malle, Alcudia?

Mesch, das ist ja 'en Zufall, ich fahr da auch hin!!! :lol:
Ich fahr' mit unserm Verein, und Du?

Nicht daß du denkst, ich hab' was an der :D Waffel, das waren rein retorische Fragen. :D

Wir telefonieren, ich ruf' Dich heute mittag mal auf der Arbeit an. :bier:

Gruß
lanciatore

Si Seniore Lanciatore,

Zufälle gibt's :lol:

Ich hoffe mal, es gibt noch ein paar sachdienliche Hinweise der Bevölkerung, die dann zur Ergreifung Mallorcas führen :D
Also auf, meldet euch!

Forest
 
Montainbiken auf Mallorca?
Kannst du abhaken. 90% der Grundstücke sind eingezäunt und abgeschlssen. Also viel viel Strasse fahren. Dann soll man hier und da Wanderwege "befahren" (hohoo, sehr witzig) bei denen man sich schon zu Fuß schwer tut. Es bleiben vielleicht 5 Touren übrig die ernsthaft befahrbar sind und nicht übermäßig viel Strasse beinhalten.
Einziger Lichtblick. Die Berge sind sehr schön und nich ganz so stark befahren. Desweiteren sind die Mallorciner sehr rücksichtsvoll was Biker angeht (keine riskanten Überholmanöver, es wird mit viel Abstand überholt und dabei geblinkt). Alle anderen Autofahrer (Tommies oder Deutsche) fahren wie üblich total bescheuert und nervend. Es lohnt sich also mal etliche Höhenmeter in den Bergen zu machen.
 
Ich glaube aus meinem letzten Beitrag geht doch eindeutig hervor das ich da schonmal Biken war.
2 Mal sogar. Jeweils im Februar. Schon 15-20°C und wenig Touries (fast nur furzende Rentner in Reisebussen).
Abseits der Piste irgendwo fahren? ABHAKEN !!!
Ambesten Reifen mit durchgehender Mittelrille draufziehen und jeder Huppel hochfahren den es da gibt (also jede Strasse in den Bergen und zu jedem Kloster oder Kirche hoch). Schönes Training und schöne Aussichten.
 
Hi,

war vor zwei Jahren Ende Februar/Anfang Maerz da weil meine damailge Freundin unbedingt nen Reiturlaub dort machen wollte.

Also ich find Malle fuer's MTB'en ungeeignet. Einzig im Tramuntara Gebirge soll es sich etwas lohnen, weil man Hoehenmeter machen kann. War selber aber auch nicht dort.

Am Besten auf den Nebenwegen biken. Die sind auch nicht besser als unsere Feldwege hier ;-)

Vorsicht auf dem Hauptverkehrswegen. Der Bruder eines Kollegen arbeitet im Krankenhaus in Palma. Der sagt, dass im Fruehjahr jeden Tag mindestens ein (schwer) verletzter Rennradler eingeliefert wird. Ob's an den Touris oder an den Malloquinern liegt kann ich aber nicht sagen.

Trotzdem viel Spass...
 
Original geschrieben von Chakotay
Ich glaube aus meinem letzten Beitrag geht doch eindeutig hervor das ich da schonmal Biken war.
2 Mal sogar. Jeweils im Februar. Schon 15-20°C und wenig Touries (fast nur furzende Rentner in Reisebussen).
Abseits der Piste irgendwo fahren? ABHAKEN !!!
Ambesten Reifen mit durchgehender Mittelrille draufziehen und jeder Huppel hochfahren den es da gibt (also jede Strasse in den Bergen und zu jedem Kloster oder Kirche hoch). Schönes Training und schöne Aussichten.
:confused: da geht schon was, jedoch mußt du dich geführten touren anschließen ist gut und die jungs kenne sich aus! http://www.mallorca-biketours.com
 
Super Infos zu Touren auf Mallorca findest du auf unserer GAMS-Homepage www.gams.50g.com unter "Touren" und Fotos dazu auch in der Galerie.
mallorca_2002_19.jpg
 
Also ich fands nicht schlecht auf Malle mitm MTB. Und das Buch Megatours Mallorca war auch nicht sooo schlecht. Klar man muss manchmal schon den ein oder anderen Zaun bezwingen. Aber es lohnt sich...;)

Was nervt, sind die vielen Rennradfahrer, aber im Gelände ist man oft allein und wenn man Wanderer trifft (selbst Deutsche) sind die nicht so genervt wie in good old Tschörrmännie. Muss wohl am Wetter liegen. :cool:
JRM
 
Ich hab neulich auch noch was zum Thema Mountainbike und Mallorca geschrieben. Falls euch noch was dazu einfällt gebt mir ruhig Bescheid, ich war mit dem Rad nämlich erst einmal da unterwegs, aber die Insel kenne ich ansonsten sehr gut.

@el_preisdente da habt ihr ja Hammer Bilder gemacht, aber fahrbar - na ich weiß nicht, vor allem der Mitfahrer mit Hardtail hats wohl nicht leicht gehabt. ;-)

Also schaut mal rein...

http://www.mallorca-webguide.de/menu9/submen/topic9/rad_mtb.htm


SC
 
@silverclown:
Die Abfahrten waren für uns bis auf kurze Kletterstellen fahrbar, aber sind sicher für den Otto-Normalbiker unmöglich zu machen.
Vor allem sind wir nur Touren gefahren bei denen man aufwärts keinen Forstweg hat sondern nur hinauf tragen oder schieben konnte.
Die Befahrung von Massanella und Galotzó durch Tom in diesem Sommer dürften ziemlich sicher Erstbefahrungen gewesen sein.
Der Alvero mit ist mit dem Harttail alles gefahren, dass Tom mit dem SLK-DH gefahren ist.
Muss dazu sagen, dass ich selten einen so excellenten Fahrer gesehen hab.
Alvero macht auch nix anderes als BMX und Dirt fahren, das Radl ist auch kein normales Harttail sondern ein Dirtrahmen (Sunn) mit 13cm Marzocchigabel, Scheibenbremsen etc.
Bin übrigens selber auch noch mit dem Hartail unterwegsgewesen, aber allerdings auch schon eher Hardcore umgebaut: 10cm Gabel, Syntyce VRO und Fat Albert hinten und vorne, trotzdem jeden Tag mind. ein Patschen.
Die Touren von Herbst sind nur für ausgezeichnete Fahrer, wie auch schon auf unserer Homepage beschrieben ist Mallorca eher was für hartgesottene oder Rennradfahrer.
Die Freunde meines Bruders machen aber auch relativ normale Touren, um die zu finden sollte man aber einen Führer einer Bikestation in Anspruch nehmen, zahlt sich aus.
2 der "normalen" Touren sind auf der GAMS-Homepage beschrieben.
Hier noch ein Winterfoto aus Mallorca:

mallorca_schnee_01.JPG
 
wenn mit dem Rad unterwegs dann möchte ich auch eigentlich "normal" fahren können. Klar das man auf Mallorca auch schieben muss, gerade bei den Geschichten die El_presidente gefahren ist.
Das wird schnell zu einseitig. Was auf Mallorca etwas stört sind die Abgrenzungen der Grundstücke - also Jadggebiet mit Erlaubnis zu passieren und die reinen Privatgrundstücke - eben ohne.

Ich hab ganz gute Erfahrungen im direkten Umfeld der Orte / Städte gemacht. Da ist halt nichts eingezäunt und man kann sich ziemlich frei bewegen. Geht mehr Richtung SIngeltrail mit Hügelcharakter aber macht richtig Spaß - und man muss nicht schieben...

Für größere Bergaufstrecken mit anschließender Abfahrt bleibt aber meist nur die Straße, die gerade jetzt im Frühjahr von den Rennradfahrern ausgiebig genutzt wird.


SC
 
Hi,

an Mallorca scheinen sich hier ja die Geister zu scheiden.
Auszukennen scheint sich aber keiner so richtig. Von Problemen mit Privatbesitz haben alle schon was gehört und von den wohl sehr schwierigen Wegen auch.
Wir fahren jetzt schon so viele Jahre auf Mallorca MTB und ich kann nur allen empfehlen es auch mal auf der Insel zu probieren.
Genau gesagt meine erste MTB Tour auf Mallorca habe ich irgendwann Mitte der 80iger gemacht. Es war einfach ein Traum. :) Schwierigkeit ist dabei relativ. Hängt ganz davon ab wie gut man trainiert ist. Übrigens, kleine Info für El presindente, Massanella und Galatzo sind nicht erst letzten Sommer erstbefahren worden. Das haben wir schon vor einigen Jahren erledigt. Auf meiner Homepage finden sich ein paar Bilder die älter sind als 1 Jahr. An der gleichen Mauer an der Ihr auch steht. Ist eine Traumroute, oder?
Mallorca verändert sich, auch der Tourismus. Wahr ist, das der überwiegende Teil der Insel Privatbesitz ist. Wahr ist auch, das es hier bestimmte Spielregeln gíbt. Bis auf ein paar wenige Bereiche gibt es aber keine Probleme. Leider ist der einer der besten Wege, der über den Escornador, mit Mallorcas längster Abfahrt gesperrt. Wenn man dort erwischt wird hat man wirklich nicht viel Spaß. Ne Menge Infos darüber und 50 Touren findet Ihr im Buch Megatours Mallorca. Habe ich vor ein paar Jahren geschrieben. Die Touren sind immer noch aktuell, die darin genannten Verbote leider auch. Die Baelaren Regierung beschildert aber seit Anfang 2000 immer mehr Wege durchs Gebirge nach französichem Vorbild. Auch die Bestrebungen die gesamte Tramuntana unter Naturschutz zu stellen sind meines Wissens noch nicht vom Tisch. Dann müßten endlich alle Wege geöffnet werden.
Mittlerweile habe ich über 100 MTB Touren auf Mallorca recherchiert und dokumentiert. Wobei ich ganz bewußt ein paar der extravaganten Touren um Esporles, am Galatzo, Massanella und um Artá nicht ins Buch getan habe. Meine mallorquinischen Freunde haben mich darum gebeten. Wir machen hier unsere Eventreisen und führen kleine Gruppen von Mountainbiker über diese tollen Routen. Soll keine Werbveranstaltung hier sein. Ich muß zum Glück nicht ausschließlich von Tourenveranstaltungen leben. Ein hartes Brot. Wir machen diese Touren, weil sie uns Spaß machen und wir gerne biken. Und - weil wir nicht viel von festen Stationen ala Franchise-Pauschal-biking halten. Wer ein bißchen mehr sehen und erleben will ist da bestimmt nicht gut aufgehoben.
Routen und Wege gibt es genug auf Mallorca. Auch solche ohne Beschränkung. Ein bißchen Schieben ist auch keine Schande, beim Alpencross beschwert sich darüber ja auch keiner. Gerne gebe ich jedem Tipps und Infos über die Insel, Ihr müßt mir nur schreiben.
Ansonsten findet Ihr auch viel Info und Bilder auf meiner Seite: http://www.vamos24.com

Es wäre schade, wenn Mallorca wegen mangelder Info verdammt wird. Es ist eines der schönsten MTB Reviere in Europa.
Saludos
 
Sers Miguel!
Seit ihr damals bis auf die Gipfel von Massanella und Galtzó gekoffert?
Die Mauer vom Winterbild ist ja viel weiter unten.
Kann mir das gar nicht vorstellen, dass noch jemanden gibt der sein Radl mehrer Stunden da hinaufträgt und schiebt ;)
Aber auf jedenfall kann ich dir nur recht geben, dass Mallorca ein tolles Gebiet ist.
Nur mit dem Führer von dir alleine muss man schon ganz schön auf Zack sein um die Touren zu finden, die Beschreibungen mit bei soundso Km links, dann rechts usw. ohne gute Skizze sind ganz schön schwierig nach zu fahren.
Aber dafür hast so ziemlich alle schöne Routen drinnen.
Hatte das Glück, dass mein Bruder lange als Wanderfüher gearbeitet hat und jetzt in Palma lebt und daher die ganzen Wegerln kennt.
Vielleicht trifft man sich ja mal da unten
hasta luego
el presidente

mallorca_2002_52.jpg


mallorca_2002_70.jpg


Mehr Fotos unter www.gams.50g.com
 
Ja. Wir gehören zu den "Verrückten" Biker auf Mallorca. Solche Routen machen wir aber nur privat. Sind so ein paar verrückte Biker aus Alcudia und Esporles. Dort bin ich eigentlich immer, wenn ich auf Mallorca bin. Massanella war schon echt ne Plakerei. Galatzó sind wir nicht ganz auf den Gipfel. Der Gipfel des Teix mußte auch schon dran glauben. Verrückt war auch unsere Tour von Cala San Vicente Richtung Castell del Rei. Danach brauchte ich ein paar neue Bikeschuhe. Dann so Dinger wie Son Rul-lal, vom Reitweg runter nach Deà, L'Ofré nach Comasema, über die arabische Wasserleitung zum Tossals und noch so'n paar.
Mit unseren Gruppen, die wir ja auch führen machen wir diese Routen natürlich nicht. Kann sie dem "Normalbiker" auch nicht empfehlen. Und ganz ehrlich, ein zweites mal brauche ich Massanellagipfel mit Bike auch nicht.
Zum Buch muß ich Dir sagen, daß die Kilometerangaben sehr präzise und exakt vermessen sind. Und bis auf wenige Ausnahmen die Kilometerangaben immer noch stimmen. Klar, ein wachsames Auge sollte man immer haben, gerade wenn man sich im Gebirge befindet. Mit den Karten, wenn man die im Buch überhaupt so nennen kann bin ich auch nicht zufrieden. Topographische Zeichnungen, die ich eigentlich haben wollte, sind dem Rotstift zum Opfer gefallen. Dann mußte es auch noch mit Zeitdruck auf den Markt, so daß die Angaben Trail-, Bikepiste-, Asphaltanteil auch nicht mehr rein kamen. Gut im Text stehts immer dabei. Hätte das gerne aber noch im Datenblock gehabt.
Insgesamt ist es aber gelungen. Und erst recht im Vergleich mit dem was der Buchmarkt inzwischen noch so rausgebracht hat.
Das ist dann eher für den "Hobby-Holland-Mountainbiker".
Y quando encontramos en mallorca el presidente? Estoy la proixma vez en marzo alli (16.3 - 23.03). en puerto de Sóller con un groupo pequeno de ciclistas. vamos a beber un (o dos..) cervezas :bier: y hablamos sobre las rutas escondidas de la tramuntana. y entonces vamos una de las rutas. es una allegria para mi. :)
hasta pronto
Miguel
 
Leider,
Heuer wird sich ziemlich sicher kein Abstecher auf die Insel ausgehen.
Bin mir auch nicht sicher ob dir das gefallen würde wie der Tom und ich so fahren. Für die meisten ist das einfach zu hart und Trail orientiert.
Aber deine Tips klingen super, z.b. vom Reitweg nach Deia, muss ja irre sein.
Meld dich mal bei Tom wenn du unten bist, vielleicht könnts mal eine Tour machen, email findest auf der GAMS Homepage unter "Touren" "Mallorca"
 
Hallo,
ich bin einige der Touren aus "Megatours Mallorca" im Sommer 2000 als Normalbiker gefahren. Bei der Tour 18 hatte ich ein Problem bei km 8,59 den Einstieg in das eingezäunte Grundstück zu finden. Der Rest der Tour war dann im Vergleich zu der Beschreibung der Tour 19 auch nicht mehr so berauschend. Dafür die Plackerei diese steile Steigung rauf hat sich dann in der Nachbetrachtung nicht gelohnt. Zurück fahren wollten wir aber auch nicht, so dass wir zunächst über die mit Stacheldraht gesicherte Mauer geklettertund dann ca. 600m durch das dichteste Gesttrüpp vorgearbeitet haben. Ich kann diese Tour daher nicht empfehlen.
Am besten hat mir die Tour 15 gefallen. Da habe ich noch lange von diesem herrlichen Felsentor und dem anschließenden Downhill geträumt. da soll einer sagen, Mallorca ist nix für Mountainbiker!

Viele Grüße
Stefan
 
Lebe auf der Insel und fahre regelmäßig mit dem Bike. Auf meiner privaten Homepage könnt Ihr einen Newsletter abonnieren. Dort stelle ich jeden Monat eine ausführlich beschriebene und bebilderte Tour vor - brandaktuell gefahren und für nahezu jeden Nachzufahren. Ich vermeide lange Tragepassagen und fahre auch gerne mal Straßentouren wenn Sie landschaftlich super schön sind und wenig Verkehr ist. Bei interesse einfach unter: www.ferien-alcudia.de
den Newsletter abonnieren - GRATIS!

ein paar tour-pics im anhang

viel spaß beim Biken

guido
 

Anhänge

  • schotterpiste_3_640px_200px.jpg
    schotterpiste_3_640px_200px.jpg
    4,1 KB · Aufrufe: 41
  • schotterpiste_6_640px_200px.jpg
    schotterpiste_6_640px_200px.jpg
    6,1 KB · Aufrufe: 31
  • singletrail_2_640px_200px.jpg
    singletrail_2_640px_200px.jpg
    6,3 KB · Aufrufe: 27
  • singletrail_6_640px_200px.jpg
    singletrail_6_640px_200px.jpg
    5,1 KB · Aufrufe: 33
  • singletrail_4_640px_200px.jpg
    singletrail_4_640px_200px.jpg
    5,4 KB · Aufrufe: 29
Zurück