MTB Wochenende im Bayrischen Wald, Tips?

Registriert
12. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Servus,

ich ein paar Kollegen haben geplant übers Wochenende zum Mountainbiken in den Bayrischen Wald zu fahren (3.08-5.08).
Wir werden Freitag früh mit dem Zug anreisen und Sonntag Abend zurück.

Wir sind 5 Leute, mitte 20, fahren seit ca. 3 Monaten regelmäßig 2-3x die Woche ("gute" Hardtails). Fahren sehr viel Gelände in der Umgebung...

Welche Touren im Bayrischen Wald hönnt ihr empfehlen?
Bikepark Geißkopf ist aufjdenfall schonmal vorgemerkt, wobei wir hier wahrscheinlich nur einen Tag aus Kostengründen verbringen werden.

Danke für Tips!

Gruß

 
Gib mal an in welche Richtung ihr fahren wollt, nur Trails, mehr Forstwege , wieviel Km und Hm ihr am Tag schafft. Wo wollt ihr Übernachten.
Englmar und Arbergebiet kann ich auf jeden Fall empfehlen.
Gps Touren oder nach Karte fahren?
 
Es gibt eine sehr gute Karte mit MTB-Touren
Dies Karte muß man nicht unbedingt kaufen, die gibt es in vielen Touristeninfos noch umsonst (aber 3,50 € sind ja nicht die Welt). Die Touren sind sehr gut ausgeschildert, und lassen sich prima miteinander kombinieren. Allerdings sollte man nach meiner Erfahrung etwas auf die Fahrtrichtung achten, sonst kann es passieren, dass man mal ein bisschen tragen oder schieben muss (das kann im Mittelgebirge aber nie sehr lange sein). Viel Spaß!
 
Servus,

danke erstmal!

Karte ist bestellt!

Im Bereich GPS Touren hab ich bis jetzt keine Erfahrung... Smartphone wär vorhanden falls das geht. Wär aufjdenfall interessant!

Unterkunft dachten wir bis jetzt an Bischofsmais, wegen der nähe zum Geißkopf bzw. dem Bikepark.

1-2 Touren über Forstwege und Co. sind aufjdenfall geplant. Sind bis jetzt im Schnitt zwischen 30-50km gefahren (80% Forstwege/Gelände / 20% Straße). Waren aber maximum Halbtagestouren. Wir wollen im Bayrischen Wald aber den ganzen Tag fahren...

Gruß
 
Bin jede Woche in diesem Gebiet mehrere Male unterwegs.

Leider zu Deiner Zeit am Gardasee :cool:, sonst hätte ich Euch einige Trails zeigen können.

1. Thema Karte:

In den Gemeinden um den Arber (z.B. Drachselsdried) werden diese Karten auch umsonst ausgelegt!!! :daumen:

Also immer an den TouriInfo's anhalten!!! :daumen:

Die 3,50 EUR hättest Dir sparen können!!! :heul:

2. Thema Unterkunft:

Wenn Ihr noch billiger unterkommen wollt, warum nicht gleich nach Tschechien. Stichwort: Spicak. Hier der Link:

http://sumava.spicak.cz/index.php?lang=de

und ein Bericht über den Park:

http://soulbiker.com/guide/kona-bikepark-spicak-spitzberg-in-der-tschechei

Der Park ist 1. nur wenige Kilometer vom Geißkopf entfernt
2. Der Flowtrail ist der Hammer, Tageskarten viel billiger!!!
3. Blicknähe zum Arber
4. Unterkunft kosten incl. Frühstück nur 10,-- EUR
5. billiges Tanken in der Tschechei

Auch sonstige Kosten sind viel billiger (Essen etc.)

Wichtig in der Tschechei:

1. Es kann in EURO bezahlt werden
aber
2. immer genügend Kleingeld (EUR) dabei haben, da Wechselgeld immer in Kronen zurückgegeben werden.


Ansonsten gibt es zum Bsp. eine leichte Arbertour.

Startpunkt Arnbruck

Dann über die Arnbruckerstraße (Teer) zur Schareben Hütte (ausgeschildert)
danach (Schotterwege) rechts ab Richtung Chamer Hütte (Kl. Arber)
von da aus könnt ihr auch schon den Arber sehen
evtl Umwege über die Arberseen (alles ausgeschildert, auch auf der bestellten Karte)
Zurück evtl. über die selbe Strecke bzw. Abfahrt nach Bodenmais und zurück nach Arnbruck

Strecke von Arnbruck zum Gr. Arber ca. 26km und ca. 1100 - 1200hm.
Zurück je nach Streckenwahl zwischen 40 und 50km

Wichtig: Es hängen teilweise auch noch die Beschilderungen der anderen / alten MTB-Strecken aus. Heißt immer auf das richtige Schild schaun. :cool:

Hier mal ein aktuelles Bild vom Gipfel, Blickrichtung Bodenmais (im Hintergrund)

large_IMG_0546.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück