Ohne jetzt hier alles genau zu lesen. Weshalb nicht in einem "stinknormalen" Radsportverein Mitglied werden?
Die BDR Mitgliedschaft ist inklusive und in Jugend-/ Erwachsenenbereich gibt es genügend Möglichkeiten sich einzubringen.
Zudem handelt es sich um wirkliche Vereinsarbeit.
Falls jemand aus NRW kommt kann ich nur für unseren Verein werben, es gibt aber sicher Bundesweit gute Alternativen:
http://www.mtbrb.de/
Nur das sich alle in meiner Umgebung befindenden Mtb-Vereine die beim BDR-nutzlos Verband organisiert sind, hauptsächlich auf die Nachwuchsarbeit in Richtung Rennsport konzentrieren. Da kommt man sich als "Genuß Tourer Fahrer mit Abwärtstendenz" nicht wirklich aufgehoben vor.
Und hör mir bloß mit BDR auf, das ist eine Apparat aufgepumpt mit Formularen, Richtlinien, Vorgaben etc.
Wenn du mal sehen würdest was da so ein kleiner Verein alles an den Verband melden muss wenn er z.B. eigene Trikots bedruckt mit Werbung, dann wird mir ganz schlecht.
Schlimmer sind da aber nur noch die Richtlinien, Vorgaben und weitere unnötiges "Gedöns" wenn man ein BDR offenes Rennen als Verein ausrichtet. Wer sich dazu informieren will, sollte sich einfach mal auf rad-net die Sportordnung und die Wettkampfordnung MTB runterladen und durchlesen. Ich schätze mal grob 120-140 Seiten mit teils enormen Schwachsinn, das alles befolgt werden will. In Österreich z.B. geht das ganze komplett auf 20 Seiten.
Und dann die ganzen Streitigkeiten auf lokaler Ebene weil der ganze Katalog ja alle zwei Jahre bearbeitet wird und die Vereinsvertreter dann darüber streiten ob sie das jetzt Umsetzen was sie sowieso machen müssen. Ich hab selten so viel unnötige Zeit verbracht als auf solchen Sitzungen mit nicht Zielführenden Diskussionen.
Nein, ich fühle mich vom BDR nicht repräsentiert. Ich schätze aber die Arbeit die viele Vereinsvertreter auf lokaler Ebene machen um unseren Sport voran zu bringen.
bei der DIMB fühle ich mich da schon viel eher aufgehoben. Wirklich gut ist die Scout und Guide Ausbildung, und zufrieden bin ich mit den Dingen die im Hintergrund passieren.
Ich hoffe doch mal das sich wenn sich der CDU Parteifilz hier ein bisschen löst, auch die zwei Meter Regel bald verschwindet. Für irgendetwas müssen die Grün/Roten doch gut sein
