Müsing Sammelthread

@Tobiwan
gut zu fahren schon ,ja aber der charme der alten bikes is unschlagbar ;)
@ScottErdabin
bin eig aus grünberg wohn momentan in weilburg. bins erste mal in der ecke da rumgefahren. bin über ehringshausen und lempa zu euch runter. wollte dann um den dünsberg rum nach gießen und an der lahn zurück...wurd ja leider nix draus :D
zuerst dacht ich da könnte man noch was gerade biegen, aber war leider nix zu machen. musste dann meine mutter anrufen die dann auch nach 40 mins da war :P
aber sehr nett bei euch die leute. es ham 4 leute angehalten und gefragt ob se nich helfen könnten :)
 
@jetos15:
Wie hast du das Schaltwerk denn so verbogen, warst du irgendwo hängen geblieben oder gestürtzt?

Ja, den Hol-Service der Eltern hab ich auch schon das ein oder andere mal genutzt, als ich nen Platten hatte, ich nicht mehr konnte nach 80km MTB bzw. ein anderes mal mein Trettlager defekt war ;).

Wenn du mal wieder ne Tour in meine Richtung planst, meld dich, dann können wir ja paar km zusammen fahren.
 
@Tobiwan - schickes altes Müsing!
aber kürz mal bitte den Bowdenzug am Schaltwerk hinten, das sieht ja gefährlich aus :-)

Grüße
Micha
 
show.php

Hier mal meins.

show.php

konstruktive kritik erwünscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Bike gefällt mir! :daumen:
Kleiner Änderungsvorschlag meinerseits wäre ein neutraler Kettenstrebenschutz in schwarz sowie die Cantisockel abzubauen und alle überflüssigen Spacer zu entfernen, wenn die Anpassung abgeschlossen ist.
Sonst sieht´s durchweg sinnvoll aus!
Andere Verbesserungsvorschläge bezüglich einer Bike-Diät lasse ich vorerst weg, da das abhängig vom Einsatz und leider auch vom Geldbeutel ist. ;)

LG, Flo
 
mh...sattel passt jetz eigentlich ganz genau......ist ne 51 er Rahmenhöhe ich bin 1.83 m und hab lange beine ...... die Stütze is eh schon gut weit draussen......mh.......wenn ich den noch höher stelle komm ich nich mehr aufd Pedale.....???
 
den sattel hab ich soweit hinter getan, hab das gefühl das mir das besser passt......aber ich tu ihn wieder vor wenn ihr das sagt....:heul:

sattel hab ich schon höher gemacht.....

Was sagt ihr zum Allgemeinlook des Bikes???
 
es ist egal was wir sagen!

stell es so ein das es dir passt und du vernünftig sitzen kannst. optik ist hier nebensächlich.

sicherlich sieht eine ordentliche sattelüberhöhung besser aus, aber dein bike ist ja auch keine reines race-bike, sondern eher ein tourer.
 
Das Bike, also der Rahmen ist definitiv zu groß für dich! Ich bin 1,85 und fahre ne 48er Rahmenhöhe. Wer hat dir die Größe denn empfohlen? Lange Beine werden mit ner langen Stütze ausgeglichen, nicht nem generell größeren Rahmen. Es sei denn, du hast auch noch sehr lange Arme, was ich nicht glaube bzw.nicht für dich hoffe! ;)
Das wird jetzt natürlich schwierig das rückgängig zu machen. Kannst es ja schlecht zum Händler zurückgeben und in Eigenregie den Rahmen zu tauschen wird wohl auch nicht in deinem Sinne sein.
Wenn dir das Bike passt, kann man zwar nichts dagegen sagen, aber sportlich schnell sitzt du da garantiert nicht drauf!
Tut mir echt leid! :(
 
Ich würd auch sagen, gerade Stütze rein und das Cockpit (Lenker + Vorbau) absenken, da ändert sich die Spannung im Rücken nicht so sehr, da du das Dreieck aus Pedalen, Sattel und Lenkerposition eigentlich nur nach vorne unten drehst und du sitzt trotzdem sportlicher.
 
Aber nur wenn ich sportlicher fahren will oder?

für Touren is es doch so ok oder nich??

sorry für meine dummen fragen aber hab keine Ahnung von der Thematik!!!

Danke schon mal für die ganzen Tips
 
Ich würd mal behaupten, die Sitzposition mit dem tieferen Lenker und nach vorn geschobenen Sattel macht das Rad effektiver da der Luftwiderstand geringer wird und du mehr von oben als von hinten in die Pedalen trittst.
Probiers doch einfach mal aus, mach zwei Spacer unter dem Vorbau raus und schieb den Sattel 2cm nach vorn.
 
also der Radhändler hat mir heute nochmal alles eingestellt....

Sattel is viel höher als vorher (ca 7 CM) Sattel is weiter vorn.....

nur die Spacer hat er gemeint soll ich selbst probieren....wegen Kreuzweh....hat er gemeint.......da werd ich mich jetz mal spielen

Danke an alle für die Tipps
 
Hallo Müsing Freaks! Möchte mir auch ein neues HT aufbauen und hab mir den X-Lite Offroad ausgesucht. Hab allerdings noch ein paar Fragrn zu der richtigen Rahmengrösse.Bin 1.74 , Schrittlänge 81,5 aktuell fahre ich einen 18" Rahmen mit einer OR Länge von 600mm. Hat jemand ähnliche Daten und was für eine Rahmengrösse wäre dann das beim X-Lite. Glaube so was ich gelesen habe fällt das OR relativ kurz aus oder? Und noch was wie seid ihr mit der Steifigkeit des Rahmens zufrieden die Rohre haben ja eine sehr dünne Wandstärke laut Info.
 
Ich bin 1,78cm und hab ne 82er Schrittlänge

Rahmengröße ist bei meinem X-Lite Offroad 17,5". Wenn mich nicht alles täuscht 580mm Oberrohr.
Mit 120mm Vorbau passt's perfekt.

Ich hab mich vor dem Aufbau beim meinem Händler vermessen lassen und den Rahmen rein nach Geometrie aussuchen lassen...selten hat mir ein Bike soviel Spaß gemacht.

Der Rahmen ist extrem leicht für einen Alu/Scandium Rahmen. Nackt,mit Schaltauge und Sattelklemme hatte der exakt 1180 Gramm.
Probleme mit der Steifigkeit hatte ich nie...

Mein X-Lite Offroad steht übrigens zum Verkauf im Bikemarkt...evtl. Interesse?
 
Letzte Ausfahrt. Nachdem es so lange halb zerlegt war, habe ich nun neues Innenlager usw. aber ich will die Durin nicht behalten. Am 3. Rad zum rummstehen zu schade...
Msing1.jpg

Msing2.jpg


Die Gabel gibts übrigens hier
 
Zurück