Muschi am Mittwoch: Planet der Singlespeeder

Muschi am Mittwoch: Planet der Singlespeeder

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8xMS9CaWxkc2NoaXJtZm90by0yMDE2LTExLTA3LXVtLTE1LjQxLjQ0LmpwZw.jpg
Man nehme Stahl, eine Starrgabel und nur einen Gang, zwei Laufräder, Bremsen, Lenker, Vorbau, Kurbel, Kette…. FERTIG. Willkommen auf dem Planeten der Singlespeeder!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Muschi am Mittwoch: Planet der Singlespeeder
 
Zuletzt bearbeitet:
Mario, gibs zu, Du bist einfach arrogant... Ich verweise da nochmal auf die Kommentare zu deinem Duisburg-Bericht :D

Da das hier jetzt langsam nix mehr mit denn Thema SSP zu tun hat bin ich raus, bin jetzt auch genug angefixt... BTW: Bei planetx gibt es 25% Rabatt, die haben auch noch paar günstige Stahlrahmen, u.a. mit Fixie-Ausfallenden :teufel:
 
Mario, gibs zu, Du bist einfach arrogant... Ich verweise da nochmal auf die Kommentare zu deinem Duisburg-Bericht :D

Da das hier jetzt langsam nix mehr mit denn Thema SSP zu tun hat bin ich raus, bin jetzt auch genug angefixt... BTW: Bei planetx gibt es 25% Rabatt, die haben auch noch paar günstige Stahlrahmen, u.a. mit Fixie-Ausfallenden :teufel:

Natürlich bin ich arrogant, wer was anderes behauptet der ist von der Lügenpresse oder kennt mich :spinner::spinner::spinner:
 
Geht doch einfach alle mal ne Runde zusammen biken!
Habe ich bereits hinter mir, der Uphill mit ihm gehörte zu denen, wo ich mich (zugegeben auf dem Enduro) weit außerhalb meiner Komfortzone bewegte, um an seinem bein- wie atmungstechnisch sehr entspannten Tempo dranzubleiben. Sobald Muschi den Diesel angeworfen hat, faltet er einen im Uphill gnadenlos zusammen. Egal wieviel Gänge. Wirklich :D
 
Wir könnten auch mal Lukas Stöckli zum Thema befragen, hat der nicht mal nen Westalpencross mit sonem Teil gemacht ?
 
Bei mir im Flachland macht mein Singlespeeder Spaß :daumen:



In Höhenlagen würde ich aber zur 3-Gang-Torpedoschaltung aufrüsten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sachen am Rad wegzulassen, ohne Rücksicht darauf, ob das der gängigen Lesart des radsportiven Schubladendenkens entspricht, hat nicht nur etwas Nostalgisches. Es kann auch eine Möglichkeit des Protestes gegen den Mainstream sein. Sich vom Druck der Werbewirtschaft zu entkoppeln und sein Freizeitverhalten zu entschleunigen ist vielleicht die richtige Alternative, um Radkultur neu zu erleben. Man nehme Stahl, eine Starrgabel und nur einen Gang, zwei Laufräder, Bremsen, Lenker, Vorbau, Kurbel, Kette…. FERTIG.

Oh ... mein ... Gott!

Das ist ja ganz schön anstrengend, diese Entschleunigung in der Entschleunigung/Freizeit! Da muss ich jetzt mal Kraft sammeln damit ich das auch schaffe! Ich beantrage gleich mal Sonderurlaub dafür!
 
Schöner Artikel, ich fahre seit Jahren mein MTB SSP (neben zwei anderen SSP Bikes) aber mit Federgabel :-) (inkl. Lockout) und das Teil macht echt Laune, zwar nicht für jede Tour, aber am Gardasee und in Vinschgau war es auch schon dabei, ist einfach ein komplett anderes Fahren und das Bike beschleunigt auch besser. Kommt man dann noch an einem Pumptrack vorbei, pumpt man mal kurz durch und die Welt ist schön. Die Karikatur über die Übersetzung finde ich auch sehr treffend ... 38/21 beim MTB SSP bei 26 Zoll habe ich drauf, wen es interessiert ;-)
 
Zurück