Muschi baut einen Gravelcrosser - Dauertestrad 2017

Tut mir leid, ich muss meinen Senf auch noch loswerden: Das Grün geht für mich leider so überhaupt nicht zur Rahmenfarbe.

Formal könnte das Rad wirklich toll aussehen, durch das Kasperle-Outfit verliert sich der Blick an den unpassenden Farbkombinationen und lenkt für meinen Geschmack dadurch viel zu sehr von dem spannenden Kontrast Gabel vs. Rahmen ab. In der Kombination wirkts jetzt leider auf mich wie der Inhalt eines Weckglases aus Frankensteins Keller – quasi ein Restekisten-Homunculus. Sorry! ;-)

Der polarisierende Eindruck geht aber mit dem starken Ego gut zusammen. (Ich bekenne mich mal dazu, die Muschikolumne soweit ganz gut zu finden)

Danke für Ihre Aufmerksamkeit und allzeit eine Handbreit Luft im Pneu!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Muschi baut einen Gravelcrosser - Dauertestrad 2017
Geil und outsch...
Für mich geht die Gabel nicht... -also optisch...
ansonsten find ich's geil... ne Forke in brüniert würds für mich auch mit den Farben stimmig und fertig machen.

Glückwunsch zum Rad!


Das Leinöl vor richtiger Aushärtung mit nem Tuch "eintreiben" damit's keine ungleichmässigen Schlieren gibt... danach einfach mit nem Baumwolltuch abreiben.
Gruß
 
Der Rahmen ist definitiv schön :daumen:

Die Komponentenwahl bleibt jedem selber überlassen. Mein Stil ist es nicht.

Allerdings lassen sowohl die Bilder an sich als auch die auf den Handy-Pics erkennbaren Details an der einen oder anderen Stelle die Liebe zum Detail vermissen. U.a. die Zugführung im Steuerrohrbereich ist ja eine Katastrophe. Sorry. Die Leitungen liegen teilweise sowohl an der unteren Lagerschale als auch an der Gabel an. Wie soll das im Gelände funktionieren? Oder macht man das so mit gesponserten Parts :D ....vielleicht liegt´s auch schlicht an den gewählten Eintrittspunkten am Unterrohr. Die Leitungen können sich quasi gar nicht anders anlegen. "Rennrad-Style" (Zugführung auf der gleichen Seite wie der Hebel am Lenker) funktioniert jedenfalls mit den Eintrittspunkten definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farben sind natürlich Geschmackssache und wenn man ein Rad aufbaut damit es auffällt, wurde das Ziel ja auch erreicht.

Persönlich gefallen mit Gabel, dicke Reifen und der Lenker überhaupt nicht. Wobei die Gabel hier eindeutig dominiert.
Eine versenkbare Sattelstütze würde noch passen

Das Rad ist wie ein aufgebockter SUV mit Niederquerschnittsreifen, rosa Motorhaube und Plüschlenkrad :D
Der Rahmen ist aber super.
 
Ich finde das Bike so wie es ist einfach Hammer Gut. Alles andere kann auch von der Stange sein.

Also, ich freue mich auf Berlin es Live zu sehen.
 
Ja ja, de gustibus non est disputandum oder so... Aber was mir echt nicht gefällt, ist die Art, wie hier persönlicher Geschmack zu kategorischer Maxime erhoben wird. Der Mario postet das erste Bild seines fertigen Rades, und das erste, was man darunter liest, ist
Schade, hätte durchaus Potenzial gehabt.
... oder ähnliche Kommentare.
Vielleicht kann man Kritik an der Geometrie, Sinn oder Unsinn der Gabel oder auch an der Qualität der handwerklichen Arbeit allgemeingültig formulieren. Aber bitte nicht in Geschmacksfragen.

Ich find's jedenfalls scheißegeil und bin echt neidisch auf das Rad. Lenkerband hin oder her, das ist nun mal Muschis Markenzeichen, und damit werd's ichs voiler Stolz auf der Berliner Fahrradschau präsentieren.
Vom Fahren her kann ich noch nicht viel sagen, da mir das Rad ein wenig zu klein ist (und ich es natürlich auch nicht dreckig machen darf, bevor der Mario dran war. Es gibt ja so etwas wie das "jus primae noctis", aber das war dann glaub ich doch anders rum...) Die Gabel macht erst mal nen tollen Job auf Schotter und Kopfsteinpflaster, und die Fuhre ist trotz des nach meinem Dafürhalten eher flachen Lenkwinkels erstaunlich wendig.

Hier noch mal ein paar Bilder, die ich mit der besseren Kamera gemacht habe.

32106758946_a569199e45_k.jpg




31303877364_57d0bf62e4_k.jpg



31303877814_8035eed32c_k.jpg



cu,
nt
 
Um zu einem zahlenmäßig realistischen Feedback beizutragen. Rad ist super - das Lenkerband ist die richtige Ansage.
Technisch könnte ich mir auch eine Ergon/ Canyon - Carbonsattelstütze vorstellen (die mit den Blattfedern). Die würde zur Gabel passen. Wenn es die denn in der richtigen Länge und Dicke gibt.
 
... oder ähnliche Kommentare.
Vielleicht kann man Kritik an der Geometrie, Sinn oder Unsinn der Gabel oder auch an der Qualität der handwerklichen Arbeit allgemeingültig formulieren. Aber bitte nicht in Geschmacksfragen.
Sorry, aber wenn man Bilder postet, geht es doch auch genau darum - das man Meinungen dazu bekommt. Es kann ja nicht jeder das Rad erstmal fahren. Und so, wie ich @muschi einschätze, wird ihn der Kommentar nicht die Bohne kratzen, und das auch zu Recht. Ist doch SEIN Rad. Aber genauso MEINE Meinung dazu.
 
Auch wenn es hier kaum einer glaubt: grün und pink passen super zueinander!! Hätte ich auch so gemacht. Und jetzt noch eine pinke Satteldecke, das wäre konsequent. Und einen pinken Schraubwürger!

Das Rad ist sowas von lecker - chapeau.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Sorry, aber wenn man Bilder postet, geht es doch auch genau darum - das man Meinungen dazu bekommt. Es kann ja nicht jeder das Rad erstmal fahren. Und so, wie ich @muschi einschätze, wird ihn der Kommentar nicht die Bohne kratzen, und das auch zu Recht. Ist doch SEIN Rad. Aber genauso MEINE Meinung dazu.

Jau, hast wohl recht. Sorry.j
 
Die Farbwahl der Komponenten ist jedem seine Sache, in jedem Fall sind es alles gute Komponenten, mit denen das fahren Spass machen wird.
 
cooles rad. die gabel macht mich an, seit ich sieh das erste mal sah. hätte ich so gerne in meinem orlo... an kleinen rahmen ist sie ja doch sehr wuchtig. das brünieren sieht ja mal sowas von scharf aus! ist das auch wirklich langzeit stabil?
die zugführung scheint mir mit etwas kürzeren zügen besser zu verlaufen. wenns möglich ist
 
Ich hätte es echt nicht erwartet, aber mir gefällt sogar die hässliche Gabel in dem Rahmen. Finde den Gegensatz echt stark.

Lenker und -band sind Geschmackssache, ebenso wie das grün. Da hätte ich auch jeweils andere Farben gewählt, aber jeder Jeck ist anders. Hope Purple fänd ich super, oder das grün aus der CK40 Edition. Ist etwas gedeckter und passt damit besser zum Rahmen. ;)
 
Mhm, das ist halt immer etwas unschön, etwas zeigen, da muss man mit Kritik rechnen. kenne ich auch hier und in anderen Foren zur Genüge...

Wie auch immer: Eure Arbeit ist jeder Ehren wert. Absolut :daumen:
Aber mein Geschmack ist es halt nicht! Nichts desto Trotz, meine Bewunderung habt ihr :anbet:
Geschmack ist individuell, Können was ihr gezeigt habt, aber nicht :winken:
 
Zurück