Rollen Schwalbe Reifen mit transparent Skin schlechter?

Der Reifen aus meinem Post #19 ist unverkennbar ein Conti Raceking Race Sport, also ein alter allseits bekannter Klassiker. Er war über ein Jahrzehnt "Die erste Wahl für Racer" zu dem es eigentlich keine Fragen geben dürfte
Wo man ihn noch bekommt, wäre interessant. Finde ihn in 27,5 Zoll mit dem Gewicht. Sonst gibt es fast nur noch: Protection und TLR in deutlich schwerer.
Die testen einfach nur, wie der Reifen bei irgendwelchen 29 km/h und 42,5 kg ohne Leistung auf einer Riffelblechtrommel rollt. Damit erhält man die Information darüber, wie hoch der Rollwiderstand eines Reifens ist, wenn man bei +- 2% Gefälle ohne zu treten auf einer durchschnittlichen deutschen Strasse dahinrollt. Ist das wirklich deine Welt?
Die Tests unterscheiden sich doch schon im Labor. Die Trommel bei Specialized hat einen anderen Durchmesser als die von Conti. Die Werte liegen nicht weit auseinander, aber es gibt einen Unterschied.
Manche Reifen rollen in der freien Wildbahn auch besser, obwohl die Laborwerte etwas anderes vermuten lassen.
BRR ist informativ, ich würde davon aber nicht automatisch meine Entscheidung ableite.
 
Labortest sind vor allem eins:
Gut miteinander vergleichbar, da die Bedingungen kontrollierbar sind. Und damit bieten diese zumindest einen guten Ansatz. Auch die großen Reifenhersteller testen auf einer Trommel im Labor.

Das besonders im Gelände, Unterschiede anders ausfallen ist normal. Dort ist das aber nicht so gut vergleichbar.
Servus!
Mir kommt der Reifen im Vergleich zu Racing Ralph Evo Pace Star 2,25 und Raceking Racesport 2.2 eher träge vor und hat einen gefühlt zähen und teigigen Antritt. Auch die Zeiten sind schlechter.
Trägheit kommt primär vom Gewicht. Hast Du die Reifen mal Gewogen, bzw hast Du Herstellerangeben verglichen?

Und nicht ausser acht lassen darf man die Tatsache, dass Du 2 unterschiedliche Schwalbe Reifen vergleichst.
Der Racing Ralph Evo Pace Star hat ja verglichen zum aktuellen Racing Ralph eine andere Gummimischung (Pace Star zu Addix) und vermutlich einen anderen Aufbau. Da ist die Farbe der Seitenwand noch der kleinste Unterschied zwischen beiden.
 
Ich habe mir gestern die Racing Ralph SuperGround bestellt, die heute geliefert werden sollen und beantworte mir meine Frage selbst. Der SuperGround ist auf jeden Fall leichter, als der SuperRace und soll besser Rollen obwohl er zusätzlich SnakeSkin hat. Da drängt sich mir der Verdacht auf, dass der SuperRace tatsächlich nur cool aussehen soll und man zwecks der Coolness mindestens das Übergewicht hinnimmt. Wie sich die Reifen bzgl. Rollverhalten unterscheiden werde schon herausfinden.

Lt. den BRR Rollwiderstandstests soll der SuperGround besser rollen, als der LiteSkin aus 2017 und der LiteSkin war sehr schnell. Der ist so schnell vorwärts gegangen, wie der Conti Raceking RaceSport. Da habe ich an den SuperGround deshalb schon so meine Erwartungen. Der SuperRace soll lt. denen nur um 1 W schlechter rollen als LiteSkin, aber ist auf der Strecke deutlich hinterher. Irgendetwas passt da nicht.

Wo man ihn noch bekommt, wäre interessant. Finde ihn in 27,5 Zoll mit dem Gewicht. Sonst gibt es fast nur noch: Protection und TLR in deutlich schwerer.
Leider nirgendwo mehr. Der RaceKing auf dem Foto ist der 2.2er von 2016. Der Reifen ist so riesig und voluminös, dass der o.g. 2.25er LiteSkin klein und schlank dagegen aussieht. Der RaceKing ab 2017 war deutlich schmäler, aber nicht leichter.

Manche Reifen rollen in der freien Wildbahn auch besser, obwohl die Laborwerte etwas anderes vermuten lassen.
Da könnte man sich fragen, ob diese Test wirklich sinnvoll sind. Z.B. könnte man den Reifen mit Leistung antreiben, die Trommel auf diese 29 km/h bremsen. Als Ergebnis könnte man die Antriebsleistung, welche immer gleich wäre, minus die Leistung am Abtrieb präsentieren. Da wäre so ziemlich alles incl. dem Tire Wrinkle berücksichtigt. Das möchte man nicht. Ja warum nur?

Helf mir bitte auf die Sprünge. Welche 2 transparenten Teile meinst Du genau?
Es tut mir leid, aber ich kann dir hier wohl nicht weiterhelfen.
 
Zurück