Mutm[A]ẞung - Marino Cábala

Farbschema​

Eigentlich war klar, es soll ein blauer Rahmen werden. Zu gut hat mir die Farbe des Sirius und Squatch gefallen. Doch wie so oft, kommt es anders als man denkt.
Herausgekommen ist das Farbschema "Goiberuam".

Die Farben Orange und Grün sind teilkomplementär. Sie haben also einen ähnlich starken Kontrast, wie die Komplementäre Farbe.

Für diesen Aufbau bekommt der Rahmen die eine und die Gabel die andere Farbe. Wie ich finde ergänzen sich die beiden Farben gut und es ist zusammen mit den metallischen Anbauteilen eine ausgewogenes Design.

Was meint ihr, wird der Rahmen oder die Gabel orange?
Die Gabel ist auf alle Fälle von Werk aus schon in der Farbe lackiert und wird als nächstes enthüllt.
 

Anzeige

Re: Mutm[A]ẞung - Marino Cábala
Freut mich riesig, dass euch die Farben ebenso zusagen. Hatte schon befürchtet von der schwarz purple Fraktion den Kirmesbuden Stempel aufgedrückt zu bekommen. :bier:

Oranksch!!! :love:

Grüner Rahmen, Gabel Orange?

Eine DVO wäre auch schon fast an meinem Dash gelandet, weil Grün+Orange=mega!!!
Die Gabel ist wahrscheinlich eh das einzige Bauteil, dass du noch nicht getauscht hast (vom Rahmen mal abgesehen), oder? Von dem her wird es langsam mal Zeit :troll:
Wobei deinem Dash eine Intend Hero besser steht. 8-)

Wie es wohl ausgeht wenn er das ganze Gespann mit dem blauen Hänger sieht? :lol:
 

Federgabel​

Wie @drumtim85 und @Cpt_Oranksch richtig geraten haben, wird es eine grüne DVO Saphire 34 D1 mit aktuell 130mm Federweg.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjQwLzI2NDA4MDQtcTVlZ2ZzMTQ4ZWE3LWltZ18yMDIyMDMzMV8yMTAxNDMtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg


Im Gegensatz zu der mainstream Gabel Pike soll sie auch bei schwereren Fahrern nicht im mittleren Federweg versumpfen. Stattdessen besticht sie mit ihrer ausgezeichneten Dämpfung. Ihre nach Downhill Standards geprüfte Eigenschaften und die daraus resultierende hohe Steifigkeit waren die weiteren Punkte, die zur Kaufentscheidung führten.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjQwLzI2NDA4MDUtMjVoNGt4YTZmY2s3LWltZ18yMDIyMDMzMV8yMTAxNTMtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg


Mtb-news testete die Gabel und fasste sie im Fazit wie folgt zusammen :
Eine unkomplizierte und sehr gut nutzbare Einstellbarkeit überzeugten uns an der DVO Sapphire ebenso wie ihre angenehm gewählte Steifigkeit. Somit generiert sie mehr Fahrperformance auch an kurzhubigeren Bikes. Fordert man die Gabel in heftigerem Gelände heraus, um ihre Limits zu finden, zeigt sie keinerlei Schwächen. Was die DVO Sapphire an Leistung bietet, würde selbst einer Enduro-Gabel gut zu Gesicht stehen – so hilft sie, Bikes mit weniger Federweg noch breiter einzusetzen. Nicht umsonst ist die DVO Sapphire der Liebling der Tester.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjQwLzI2NDA4MDYtNWJ0ZWx1eHFoN3o3LWltZ18yMDIyMDMzMV8yMTAyMDYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg


Bin schon sehr gespannt, ob sie wirklich das hält was sie verspricht. Liest ein DVO Fahrer mit und kann seine Erfahrungen teilen?
 
Bin schon sehr gespannt, ob sie wirklich das hält was sie verspricht. Liest ein DVO Fahrer mit und kann seine Erfahrungen teilen?
Hatte an einem vorherigen Rad eine Diamond verbaut. Ist bisher die einzige Gabel die aus dem Karton raus einfach perfekt funktioniert hat.
Aktuell fährt meine Frau die Gabel und ist auch begeistert.
 

Bin schon sehr gespannt, ob sie wirklich das hält was sie verspricht. Liest ein DVO Fahrer mit und kann seine Erfahrungen teilen?​



Hab eine Diamond am Trail Fully und eine Sapphire am Trail Hardtail. Beide funktionieren bei meinen gut 90kg ohne Probleme. Bin aber kein Maßstab was Gabeln betrifft und da eher auf der unempflindlichen Seite zu Hause... dafür ist sie schön blau meine Sapphire :D
 
Ist der @hulster nicht mit DVO bestückt?
War mal, bzw. habe ich hier noch liegen. War auch sehr zufrieden. Die Lyrik war aber noch etwas besser.
Die DVO war mal defekt und musste weg. Das hat länger gedauert und dann hab ich mir, zunächst nur als Übergangslösung geplant, ne Lyrik angeschafft. War dann noch etwas besser, und so blieb sie dran

EDIT: war ne Diamond
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte an einem vorherigen Rad eine Diamond verbaut. Ist bisher die einzige Gabel die aus dem Karton raus einfach perfekt funktioniert hat.
Aktuell fährt meine Frau die Gabel und ist auch begeistert.

Hab eine Diamond am Trail Fully und eine Sapphire am Trail Hardtail. Beide funktionieren bei meinen gut 90kg ohne Probleme. Bin aber kein Maßstab was Gabeln betrifft und da eher auf der unempflindlichen Seite zu Hause... dafür ist sie schön blau meine Sapphire :D

Das klingt ja schon mal sehr gut - Danke. :) Der Setup Guide liest sich machbar, da sollte ich das Verhalten doch auch hinkriegen.

War mal, bzw. habe ich hier noch liegen. War auch sehr zufrieden. Die Lyrik war aber noch etwas besser.
Die DVO war mal defekt und musste weg. Das hat länger gedauert und dann hab ich mir, zunächst nur als Übergangslösung geplant, ne Lyrik angeschafft. War dann noch etwas besser, und so blieb sie dran

Was genau fandest du an der Lyrik besser?

Die erste negative Erfahrung mit der Gabel bzw. Hersteller habe ich bereits hinter mir. Laut Homepage handelt es sich um einen PM160. Daher habe ich den 160-203 H-Adapter von Hope gekauft. Bei der ersten Montage passte er nicht.
Diverse Händler und auch der Mtb-News Test schreiben in den Specs von einer PM180 Aufnahme. :wut:
Der passende 180-203 C-Adapter sollte heute zugestellt werden.

Edit: C- und H-Adapter im Text vertauscht und korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt ja schon mal sehr gut - Danke. :) Der Setup Guide liest sich machbar, da sollte ich das Verhalten doch auch hinkriegen.



Was genau fandest du an der Lyrik besser?

Die erste negative Erfahrung mit der Gabel bzw. Hersteller habe ich bereits hinter mir. Laut Homepage handelt es sich um einen PM160. Daher habe ich den 160-203 C-Adapter von Hope gekauft. Bei der ersten Montage passte er nicht.
Diverse Händler und auch der Mtb-News Test schreiben in den Specs von einer PM180 Aufnahme. :wut:
Der passende 180-203 H-Adapter sollte heute zugestellt werden.

Trotz "keiner Negativfeder" fand ich das Ansprechverhalten besser. Auch wie sie durch den Rest des Federwegs geht. Passte besser zu dem EXT den ich in dem Rad fahre. Und das mit weniger Einstellspielereien
DAS ist aber dann zum einen Geschmacksache und Zufall, dass es zu den eigenen Vorlieben und Rad zufällig passt. Ne Pike am nem Vorgängerrad habe ich nur mit AWK und Dämpfungstuning so zum Laufen gekriegt, das sie mir gefällt.
Mach dir also keinen Kopp um deine Sapphire. Mit der Aufnahme wundert mich allerdings, selbst meine Diamond hatte nur PM160, da hab ich mich schon drüber aufgeregt. Das die Sapphire als 34er jetzt PM180 haben soll?
 
Trotz "keiner Negativfeder" fand ich das Ansprechverhalten besser. Auch wie sie durch den Rest des Federwegs geht. Passte besser zu dem EXT den ich in dem Rad fahre. Und das mit weniger Einstellspielereien
DAS ist aber dann zum einen Geschmacksache und Zufall, dass es zu den eigenen Vorlieben und Rad zufällig passt. Ne Pike am nem Vorgängerrad habe ich nur mit AWK und Dämpfungstuning so zum Laufen gekriegt, das sie mir gefällt.
Mach dir also keinen Kopp um deine Sapphire. Mit der Aufnahme wundert mich allerdings, selbst meine Diamond hatte nur PM160, da hab ich mich schon drüber aufgeregt. Das die Sapphire als 34er jetzt PM180 haben soll?
Das Thema mit dem passenden Dämpfer fällt bei mir ja weg. ;)
Ich werde die Saphire auf alle Fälle erst mal fahren, wie sie ist. Sie sieht mit dem Rahmen auf alle Fälle mega geil aus, :love: allein von dem her wird es schwer jemals einen ebenbürtigen Ersatz zu finden.

Der C-Adapter mit 180-203 hat gepasst.
H-AdapterC-Adapter
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjQxLzI2NDEwNTItdGVsYWg5enlmeXF1LWltZ18yMDIyMDQxNl8xMzI1MjYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjQxLzI2NDEwNTEtNHUzZ3VyOTlhYWZvLWltZ18yMDIyMDQxNl8xMzM5Mzctb3JpZ2luYWwuanBn.jpg
 
Das Thema mit dem passenden Dämpfer fällt bei mir ja weg. ;)
Ich werde die Saphire auf alle Fälle erst mal fahren, wie sie ist. Sie sieht mit dem Rahmen auf alle Fälle mega geil aus, :love: allein von dem her wird es schwer jemals einen ebenbürtigen Ersatz zu finden.

Der C-Adapter mit 180-203 hat gepasst.
H-AdapterC-Adapter
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjQxLzI2NDEwNTItdGVsYWg5enlmeXF1LWltZ18yMDIyMDQxNl8xMzI1MjYtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjQxLzI2NDEwNTEtNHUzZ3VyOTlhYWZvLWltZ18yMDIyMDQxNl8xMzM5Mzctb3JpZ2luYWwuanBn.jpg
Mach mal die überflüssigen Aufkleber ab.
Kann man sich ja irgendwo auf ein Papier kleben und abheften.
 

Fahreigenschaften I​

So wie das Oiz das schnellste meiner Bikes war, so ist dieses mutmaßlich das längste.

Hängerbetrieb​

Ostermontag 10:00Uhr irgendwo in Bayern: Ankunft am Spielplatz
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjQxLzI2NDE0MTMtMHdodGlyYWJsaWZxLWltZ18yMDIyMDQxOF8wOTUzNDUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg

Die Schaukel wurde kurz angeschoben, die Wippe probiert und nach ein paar Mal rutschen war es endlich wieder so weit. Der Rückweg stand an. Eins war für mich sicher, dieser wird nicht auf dem kürzesten Weg erfolgen.

Der Hänger folgt stabil dem Laster vorne.
Auch die kleinen Rampen waren mit der gewählten Übersetzung gut zu bewältigen. Ebenso bereitet es keine Probleme mit nur 9 Gängen den passenden Gang zu wählen. Erleichterung machte sich breit.
Die Bremsen sorgten für ordentliche Verzögerung. Die Erwartungen von der Mt5 sind erfüllt.
Regelt man die Low Speed Dämpfung runter, so ist die Gabel wirklich steif. Ist sie offen bleibt die Gabel trotzdem in einem stabilen Bereich und beginnt nicht unnötig zu wippen.
Auch die Deathgrip Griffe wissen zu gefallen. In der soften und dicken Variante umschließen meine Hände sie komplett. Obwohl der Durchmesser nur 1.5mm mehr hat, so sind es doch über 9mm mehr im Umfang. Das gefällt mir, da meine Fingerspitzen nun nicht mehr am/unter dem Handballen anstoßen.
Soviel zu den ersten Eindrücken auf dem Hinweg

Die Ausfahrt kann endlich los gehen. doch es dauerte nicht lange, dann kam die beinahe flehende Stimme an mein Ohr "Papa, Mia kalt" und so endete die Runde bevor sie richtig losging. Vermutlich ist es auch besser so gewesen, denn dann fiel die hintere Bremse aus. Vermutlich ist beim kürzen doch Luft ins System gekommen, obwohl der Druckpunkt danach noch da war.

Es waren nur wenige Kilometer, doch es macht Spaß und eins ist sicher, es war nicht die erste und wird nicht die letzte Runde sein...

Offene Punkte​

  • Hinterradbremse ordentlich entlüften
  • Adapter für Box Trigger und Magura Schelle auftreiben. Kennt jemand eine Bezugsquelle?
  • Ggf. Die Gabel auf 140mm verlängern.

Off Topic:​

Unweit von meinem Wohnort wird gerade ein Dirtpark und Pumptrack gebaut.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjQxLzI2NDE0MTQtOGY3cmVjZXdnY29vLWltZ18yMDIyMDQxOF8xMDI4NTctb3JpZ2luYWwuanBn.jpg

Es ist seit 2 Jahren der zweite im 20km Umkreis. Mich freut, dass die Gemeinden inzwischen auf die MTB-Szene eingehen und es neben dem Abriss von legalen und illegalen Strecken wenigstens mehr Pumptracks gibt (auch wenn das nur einen sehr kleines Spektrum des MTB-Sports abbildet).
Da wäre ich gerne nochmal unter 16 und hätte die Zeit von damals zurück... Jetzt wird es maximal für ein paar Runden nach Feierabend reichen. Aber immerhin :bier:
 
Moment. Hab ich die Seiten 5-7 irgendwie übersehen?
Du fährst schon "nicht die erste" Tour und hier ist noch nichtmal der Rahmen enthüllt? 🧐
Zeig doch mal Bilder des Gespanns:troll:
Achso, ja... Hätte ich fast vergessen :lol:
Das Gespann sieht man schon im Hintergrund. Nordest Bardino???
Das Gespann hast du schon mal richtig ausgespäht. Mit dem Nordest liegst allerdings daneben. Das ist in L sogar noch kürzer als das gewählte und hat einen flacheren Sitzwinkel und größeren Stack, wodurch der Reach trotz dem längeren Oberrohr kürzer ist. Vom Lenkwinkel ist es allerdings durchaus vergleichbar.
 
Liest ein DVO Fahrer mit und kann seine Erfahrungen teilen?

Fahre die Sapphire 34 am Ripley. Steht recht hoch in Federweg und sackt nicht weg, insb. wenn mit Luftdruck am oberen Ende der Empfehlung und dafür etwas mehr OTT eingestellt. Mag die Gabel, insb. bei schnellen Abfahrten und Wanderwegen mit vielen Stufen / Drops, liegt sehr satt und nutzt viel Federweg. Viel Gabel fürs Geld imho.
 
Zurück