MX Comp 04 ETA, allgemeines

  • Ersteller Ersteller Tope
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tope

Guest
Servus!

Habe jetzt doch einige Zeit nach Einträgen im Forum gesucht, die mein Problem lösen sollten. Doch nach langer Recherche habe ich nun 1 Problem mehr :rolleyes:
Zum einen: Wenn ich bei meiner Marzocchi MX Comp mit ETA die Vorspannung verändern will, muss ich dann nur im rechten Holm pumpen oder auch im ETA-Holm?
Zum anderen: Die Frage klingt denke ich komisch, aber da ich nicht wirklich viel Ahnung habe frag ich einfach: Wenn ich die Zugstufe verändern will, da mach ich die Luft raus ausm rechten HOlm. Kann (oder muss ich sogar) jetzt die ETA-Seite, also links, auch aufmachen (Luft ablassen, oder sonstwas machen), damit die Gabel beim eindrücken komplett unten bleibt? geht das überhaupt? würde mir die arbeit erleichtern.

Hoffe ihr könnt mir helfen!
 
Hallo Tope,

die Federvorspannung (über Luftdruckänderung) änderst Du in Fahrtrichtung am linken oberen Holm unter der Kappe. Am linken Holm kannst und brauchst u keinen Luftdruck einstellen. Diese Seite am besten gar nicht anpacken, da dort nur die ETA-Patrone zum Absenken der Gaben vebraut ist.
Das aufschrauben der linken Seite nur dann erforderlich, wenn die Gabel nicht ihren vollen Federweg zur Verfügung stellt. In diesem Fall musst Du den rechten (ETA) und den linken Holm (mit einer Zündkerzen-Nuss vom Auto) aufschrauben und links wie rechts ein wenig Öl abkippen. :daumen:

Zum einstellen der internen Zugstufe arbeitest Du nur am rechten Holm.
Und dann wie Du schon sagst:
1. Luft ablassen
2. obere Mutter demontieren (selbe Größe wie eine Zündkerzen-Nuss vom Auto)
3. dann mit dem langen (mitgelieferten) Inbus-Stab im rechten Holm unten im Öl nach einem mittig sitzenden Loch suchen (bißchen fummelig...aber nicht aufgeben)
4. wenn Du die Vertiefung gefunden hast, dann halt den Inbus bloß gut fest, sonst rutscht dieser durch das Einstell-Loch in den unteren Teil der Gabel. :rolleyes:
Nun kannst Du durch drehen die Zugstufendämpfung verstellen. Der gesamte Verstellbereich von Anschlag links zum Anschlag rechts beträgt bei mir ca. 6 ganze Umdrehungen.

Hoffe konnte Dir weiterhelfen.

SR--71
 
SR--71 schrieb:
die Federvorspannung (über Luftdruckänderung) änderst Du in Fahrtrichtung am linken oberen Holm unter der Kappe. Am linken Holm kannst und brauchst u keinen Luftdruck einstellen.

Hm... du meinst doch sicher das ich die Vorspannung am RECHTEN Holm eintselle, also der ohne ETA, oder?!

Habe aber noch eine Frage dazu: Wenn ich den Sechskant einführe, muss ich ihn dann bis zum Anschlag reintstecken oder langt es wenn er in der Führung ist?

Und wie ist das, hab gelesen das bei der MX 2003 die Drehrichtung zur Zugstufeneinstellung falsch im Handbuch steht. Also wie rum muss ich drehen, dass sie weicherer wird? hast du dich ans handbuch gehalten und ging es gut?

Ansonsten vielen Dank für deinen Beitrag, hat mir viel geholfen, thx!!
 
Zurück