MZ 66 RC3 kaputt? ausgechlagen?

Registriert
28. März 2007
Reaktionspunkte
17
Ort
Saarland
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo

mir ist gestern im Wald mal was aufgefallen. Ich wollte nach ner Abfahrt meinen Steuersatz kontrollieren, ob der noch fest sitzt. Das teste ich indem ich die Vorderbremse zieh und dann so wackele...kennt ihr bestimmt alle und wenn dann nichts wackelt iss ja alles OK. Naja auf jedenfall hab ich das gemacht und es hat ein wenig gewackelt... minimal.. aber es war nicht der Steuersatz nach geneuerem betrachten. Ich mußte erkennen Daß die Tauchrohre im nicht eingetauchten Zustand zu den Standrohren ein wenig Spiel haben wenn ich hin und her wackele. Wenn ich die Gabel dann eintauchen ließ konnte ich das Phenomen nicht mehr wahr nehmen. Ölverlust hate ich keinen und alles ist sauber...funktioniert auch alles nur das Spiel gibt mit Bedenken, daß irgendwas ausgeschlagen ist. Ich war auch im Bikepark und öfter Stürze hinter mir aber ich denke daß muß so ne Gabel einfach einstecken. Ist das bei euch auch so oder habe ich nun einen Defekt?

Danke

sTixi:daumen:
 
Das ist genau das was ich rausfinden will :) es könnte ja auch normal sein, weil ich keinen ölverlust habe und noch alles geht
 
hat meine 888rcv auch, hat sie aber von anfang an gehabt, letztens hab ich an einer 2jahre alten 888 die buchsen auf verdacht ausgetauscht weil das ansprechverhalten schlecht war, selbst bei den 2 jahre alten buchsen war mal nichts zum sehen das die irgendwie ausgeschlagen sind, oder die beschichtung runter war.
ich denke dass das normal ist, ganz ohne spiel lässt sich das auch nicht bauen.
 
ich würde das erst mal mit den Bremsen und den Belägen checken, das ist eine plausible Erklärung.

Ich hab eine 888 der ersten Baureihe und habe nach 3 oder 4 Jahren DH immer noch kein Verschleiss an den Buchsen und bei meiner 66 auch nicht.
 
Was wollt ihr denn dauernd mit den Belägen? Er hat es das Wackeln doch schon lokalisiert.

Ich mußte erkennen Daß die Tauchrohre im nicht eingetauchten Zustand zu den Standrohren ein wenig Spiel haben wenn ich hin und her wackele.

Die 3 oder 4 Jahre alte 888 war halt keine 08er...
 
Hab das schon von RS boxxer gehört das die buchsen ausschlagen sollen, aber noch von keiner 888 bzw 66, zumal du ja bei einer aktuellen MZ 38mm standrohre hast was das ganze ja noch unempfindlicher gegen ausschlagen machen sollte
 
Danke für dei viele Antworten. ich habe gestern noch ne Mail an Cosmic Sports geschickt und folgendes kam heute morgen schon als Antwort:

Zitat:

Hallo,

wir denken das an der Gabel nichts defekt ist denn Marzocchi hat das Buchsen Spiel von 07 auf 08 bei der 66 und 888 etwas erhöht um eben platz für das Öl zu Schafen das die Gabel noch Sensibler arbeitet.
Bitte einfach mal beobachten und wenn es größer werden sollte kannst Du die Gabel natürlich zur Überprüfen an uns senden.

Mit freundlichen Grüßen und Happy Trails
Ihr Service Team
Marzocchi Suspension & Formula Brakes

Zitat Ende:

Falls es jemand interessiert. Aber das mit den Bremsen war auch gut... leider wars das nicht...
 
Was die Schafe mit dem Öl sollen, weiß ich nicht. Komisch, daß 07er Gabeln auch ohne Gewackel super ansprechen.
 
hey!

ich hab eine 07er rc2x und habe das gleiche Problem nach einer woche Leogang bikepark..die Gabel wackelt und ich hab keine Ahnung woher das kommt...kann es sein das meine Gustls einfach zu stark sind fuer die Gabel und es dadurch zum wackeln kamm?
 
ich würde das erst mal mit den Bremsen und den Belägen checken, das ist eine plausible Erklärung.

Ich hab eine 888 der ersten Baureihe und habe nach 3 oder 4 Jahren DH immer noch kein Verschleiss an den Buchsen und bei meiner 66 auch nicht.

das hat mit den bremsbelägen nichts zu tun.

seit marzocchi in fern-ost produzieren lässt sind die dinger müll, sowas hats davor, also wo noch in italien produziert wurde, nicht gegeben :rolleyes::mad::(
 
Danke für dei viele Antworten. ich habe gestern noch ne Mail an Cosmic Sports geschickt und folgendes kam heute morgen schon als Antwort:

Zitat:

Hallo,

wir denkendas an der Gabel nichts defekt ist denn Marzocchi hat das Buchsen Spiel von 07 auf 08 bei der 66 und 888 etwas erhöht um eben platz für das Öl zu Schafen das die Gabel noch Sensibler arbeitet.
Bitte einfach mal beobachten und wenn es größer werden sollte kannst Du die Gabel natürlich zur Überprüfen an uns senden.

Mit freundlichen Grüßen und Happy Trails
Ihr Service Team
Marzocchi Suspension & Formula Brakes

Zitat Ende:

Falls es jemand interessiert. Aber das mit den Bremsen war auch gut... leider wars das nicht...

ich denke, also weiss ich nicht. das denken sollte man den pferden überlassen.... denn die haben einen grösseren kopf.

wissen die eigentlich was sie verkaufen, so eine antwort zu schicken finde ich schlichtweg erbärmlich und zeugt nicht unbedingt von guter fachkenntnis :mad:
als vertrieb für d-land sollte ich über änderungen seitens des herstellers bescheidwissen.
 
na die können ja auch keine Ferndiagnose machen.Die können ja auch nur auf die Email antworten,und sie schreiben ja auch das er die Gabel einschicken kann ,zur Sicherheit.

Ist doch alles ok
 
Servus,

ich habe das gleiche Problem mit meiner 888RC3 und Cosmic meinte es sei normal? Aber einmal Spiel, immer Spiel? Es wird doch immer schlimmer und ab wann wird’s gefährlich?
 
das würd ich auch gern mal wissen....also es ist schon ein komisches Gefühl wenn man im Stand das Bike mit angezogener VR Bremse bewegt,aber beim Fahren merk ich garnix davon.
Wenn die sagen das es normal wäre.....lass ich erstmal so.
 
Ja das ist auch so.. guck mal im Stand hast du null Sag das heißt der Abstand zwischen den beiden Ölabstreifringen (Buchsen) vom Stand und Tauchrohr ist gering und somit das Spiel extrem auffällig. Wenn du nun aber am Fahnren bist bzw Sag hast ändern sich der Abstand und somit auch das spürbare Spiel der Buchsen. Gefährlich kann sowas nie sein da die maximal horizontale Kraftübertragung im Nicht Sag Zustand auftritt. Aber auch das Spiel spielt bei der Kraftübertragung keine Rolle. Ich mach mal ne Skizze bei Gelegenheit.
 
Also ich habe jetzt noch mal an meiner Gabel geschaut und im eingefederten Zustand gewackelt und sie hat immer noch spiel...
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist???
 
warum solltest du weniger spiel haben wenn du einfederst?der abstand der gleitbuchsen wird ja auch nicht grösser so das sie über einen längeren weg geführt wird. mess mal deine standrohre, aber am besten mit einem mikrometer, da ein digitaler messschieber zu ungenau ist. die gleitbuchen müssten eine bohrung 38h7 haben. danach kann man evtl. bestimmen ob die buchsen überhaupt defekt sind. vielleicht haben deine standrohre ja auch untermass.
 
hab nochmal nachgeschaut, wenn es eine standart du-buchse ist sollte die bohrung eine passung von 38h9 haben, das ist 0,00 bis +0,052. jetzt kannst dir ja nen grenzlehrdorn besorgen und deine buchsen nachmessen. bzw. standrohre und buchsen messen und das spiel ermitteln.
 
wenn das gewackel der gabel im fahrbetrieb spürbar wird, sollte man wohl was unternehmen, aber sonst?

ich fahr außer rock shox neben mz auch noch manitou und fox und die haben von anfang an auch spiel.

meine 2008er 66er ata hat auch schon von anfang an deutliches spiel zwischen stand- und tauchrohren, spürbar aber nur, wenn mit gezogener bremse nach vorn und hinten geruckelt wird, während des fahrens merke ich nichts, die gabel ist einfach nur fantastisch spurgenau.
 
Zurück