:::N8ride:::Der Grisufred:::Richi der Glücklichmacher:::

@sunday

Bisher ist niemand von uns eine Supernova gefahren und kann etwas dazu berichten. Die Hellena ist von Freaks gebaut und die kann man sicher ohne bedenken kaufen.

@2Bier
:daumen:

checkb6568
 
Die Kombination IXON IQ + IXON IQ Speed von Bosch & Müller muss hier auch erwähnt werden.
Vorteil; läuft mit herkömmlichen Batterien/ Akkus (Mignon, AA) und ist StVO zulässig... Kostet so um die 250 €

Die Frage nach der richtigen Lampe hab ich in letzter Zeit schon öfter gehört (und nein, gestellt seit Ewigkeiten nicht:D). Lupine als Marktführer ist vom Tisch, umso größer die Verwirrung. Billig-teuer... blabla hier mal mein Eindruck von den genannten Lampen zur Lichtleistung, beginnend mit der Schwächsten:

die B & M Kombi für ~250 €
Leuchtet gleichmäßig aus - in die Breite und auch nach vorne. Es gibt keinen hellen Punkt oder Lichtkegel, alles wirkt durchgehend hell. Das Licht an sich hat einen angenehmen blaustich, besonders im Schnee.

Zwar nicht heller, doch genau das Gegenteil:

MyTinySun SOL`s BIKE 900 für 149 (ab Nov. 200 €)
Erhellt einen festen Punkte (auch in der Ferne), aber um diesen herum ist das Licht stark abgeschwächt - kreisförmig und dahinter wirds dunkel. Ich sag mal 100% Mytinysun = Grisu auf Stufe 3.

Nun kommt ersteinmal eine Weile garnichts
.
.
.




Lupine Wilma für rund 500 €
Auch punktuell aber mit guter Ausleuchtung darüber. Besonders weite Sicht in die Ferne. Seitlich ein wenig eingeschränkt, wenn die Lampe am Lenker hängt. Am Helm befestigt steht sicher auch links und rechts die Sonne in der Nacht (nicht getestet). Das Licht wirkt gelb i.Vgl. zu den Anderen.

Grisu. Costa ~280 (im Eigenaufbau ~200 €)
Steht ja schon alles im Thread. Für mich das non-plus-ultra. 5 Lichtstufen - 4 und 5 leuchten sehr helles, weißes Licht in alle Richtungen. Seitlich und auch weit nach vorne. Es gibt 2 verschiedene Linsen, wahlweise gebündelten (6,7,8.. Grad?) oder breiten Abstrahlwinkel (12 oder 14 Grad? hab die Zahlen nicht im Kopf ).
Die MyTinySun mit Abstrahlwinkel 16° (also sehr breit) wirkt gegen die gebündelte!!! Grisu wie eine Taschenlampe vor der Wand aus 1m Entfernung.
einziger Nachteil: es gibt keine Garantie, da Selbstbaulampe. Nur Gewährleistung vom Erbauer.

Habe die vier Leuchten selbst getestet. Zu den anderen wie Supernova, Hellena, restliches Lupinesortiment kann ich nix sagen. Aber: zwischen den o.g. und Sachen wie Fenix, Sigma etc. liegen Welten! Nicht nur preislich.

btw. meine letzte (von Vieren) wackelkontaktfreudige Sigma Mirage ist diese Woche auch verreckt. War plötzlich WIEDERMAL schön duster im Wald und das Herz schoss in die Hose :lol::rolleyes:
 
hier ist ein link zur ultimativen N8ride-Lampe

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6416034&postcount=896

und nimm das hier
attachment.php



da kann man nur sagen: Hut ab siam, Du bist der Lampenguru!

ciao vom meesta:daumen:
 
Vielleicht sollten wir hier in Berlin einen solchen Strahler kaufen,der reicht ja dann für alle!!!
Und zum Ende eines jeden Nightride gibt es dann nochmal einen Sprint und wer verliert,der muss dann beim nächsten mal den Hänger mit dem Akku ziehen!!!

axl:winken:
 
Naja, ich finde das hat überhaupt nix mehr mit n8ride zu tun.

Es ist doch viel reizvoller mit wenig Licht durchs Gestrüpp zu fahren. Besonders wenn man auf eigentlich (tagsüber) bekannten Wegen die Orientierung verliert und denkt, hier war ich ja noch nie :lol:
Je heller die Funzel desto schneller kann man sturzfrei durch hiesige Wälder jagen, aber der Flakscheinwerfer von siam sprengt ja nun wirklich jeden Rahmen.
 
moin ..

bei stadler gibt es gerade die cateye Double Shot HL-EL710RC im angebot .. von 269€ auf 80€ runtergesetzt ..

und da ich mit meiner tee-lichter-mirage nicht so wirklich glücklich bin, dachte ich an die anschaffung eben dieser cateye nach.

was sagen die n8ride-experten dazu?
 
moin ..

bei stadler gibt es gerade die cateye Double Shot HL-EL710RC im angebot .. von 269€ auf 80€ runtergesetzt ..

und da ich mit meiner tee-lichter-mirage nicht so wirklich glücklich bin, dachte ich an die anschaffung eben dieser cateye nach.

was sagen die n8ride-experten dazu?

Aus meiner Sicht: Geldverschwendung. Die Funzel ist nicht umsonst so stark reduziert. Schau bitte in die N8ride Signatur, da findest du ordentliches Licht. Noch billiger, jedoch 4 Wochen Wartezeit die DX aus China.

Hat jemand den DX Bestelllink?

checkb:winken:
 
alles klar :)

dann werd ich wohl mal in den sauren apfel beißen und mir die tinysun bestellen, nachdem der konameester so sehr geschwärmt hat beim letzten n8ride ..

DX fällt erstmal aus, weil ich die lampe ja zeitnah haben will .. und mit der garantie usw ..
 
... als nicht elektroniker und mit blick auf garantie usw. werfe ich als akku mal die von http://www.open-light.de/ ein. deutlich günstige als die originalen von lupine.

hatte meinen 13.8 ah beim letzten n8ride für ca 3h bei voller leistung an der wilma - lt. elektronik ist er jetzt bei 50%.

beste grüße, rahu

P.S. wie benennt man denn einen eingefügten link in etwas eigenes ?

edit: alt. Akku wow, das ist ja einfach - danke @vase2k
 
Zuletzt bearbeitet:
@axl65: :lol::lol::lol::lol: Sehr cool. Jetzt mal ernsthaft. Der Typ spinnt doch. 40€ Gewinn pro Funzel? Ich glaub ich importier die Teile jetzt auch massenhaft und mach ihm ne Kampfansage:99€:D
 
Ich habe die bei Stadler getestet und die sind nicht viel heller wie ne Mirage , deswegen liegen die wohl schon sehr lange rum .:lol:
Vieleicht die dreifach Variante kaufen und drei P7 LED einlöten - bohey 2700lm Lichtleistung
 
Zurück