Naafbachtal

Absolut Klasse Tour:daumen: :daumen: Werner,

hat einfach alles gepaßt, versierte Mitbiker, Trails ;) und Rampen ohne Ende,viele Bachdurchfahrten:lol: und sogar noch ein sonniger Abschluß im Biergarten.
Hier merkt man erst, was man so alles in den Beinen hatte;
So, erstmal relaxen (Kuchen war auch noch da:p )und Wochenende genießen.

P.S. Weiß gar nicht mehr von wem ich den Ersatzschlauch bekommen habe; bitte ggf. melden oder PN zwecks "Wiedergutmachung".
 
Wie Helmut schon gesagt hat: top-tour :daumen:

Hat sich mal wieder gelohnt die alte Heimat zu besuchen. War doch so einiges neues für mich dabei :eek:
Zuhause hab ich dann den Grund für mein Schaltproblem gefunden: Das zweit größte Ritzel (Kassette) war verbogen :( . Jetzt überleg ich die ganze Zeit wo diese Ritzelzerstörende Schlüßelstelle auf der Tour war... Werner, hast du eine Idee...

Gruß
Jörg
 
Hallo Naafbachtaler!
am Samstagmittag trafen sich 8 wackere Biker, um im Naafbachtal Staub zu schlucken:D
Stefan@wingover
Jörg@schnegge
Helmut@born 2bike wild
Dirk@no mercy
Jörg@bullsdriver100
Micha@bichi
? @rene m
Marcus@ford perfect​

Vor dem Start ohne Helmut und dem Guide


Nach der kurzen Aufwärmphase über die Höffener Höhe testeten wir die Trails am Hasenberg, wobei der letzte Neue doch einige zum Absteigen zwang. Nach der Auffahrt zum Ort Eulenthal ging´s ins Naafbachtal. Unten angekommen war keiner mehr schlammfrei. Jörg hatte sogar Spritzer unter seiner Brille. Über Meisenbach ging es ins Holzbachtal mit seinen vielen Bachdurchfahrten. Nach dem Wenigerbachtal (hier kamen uns 2 7Hiller entgegen) überfuhren bei Hausdorp den letzen Höhenrücken wieder ins Aggertal. Nach ein paar Schlenker mit den letzten Rampen erreichten wir kurz von 17:00 Uhr den Biergarten und genossen den frischen Apfelkuchen mit einem Weizenbier.

Vielen Dank an alle Mitfahrer. Es war eine tolle homogene Truppe. Der Flow auf den Trails konnte richtig genossen werden. Mir hat es wieder Spass gemacht, auch wenn an der letzten Rampe mein Körnervorrat erschöpft war.

VG Werner
 
Wie Helmut schon gesagt hat: top-tour :daumen:

Hat sich mal wieder gelohnt die alte Heimat zu besuchen. War doch so einiges neues für mich dabei :eek:
Zuhause hab ich dann den Grund für mein Schaltproblem gefunden: Das zweit größte Ritzel (Kassette) war verbogen :( . Jetzt überleg ich die ganze Zeit wo diese Ritzelzerstörende Schlüßelstelle auf der Tour war... Werner, hast du eine Idee...

Gruß
Jörg

Hallo Jörg,
bei der Auffahrt nach Meisenbach war mein 2. Ritzel auch verbogen. Da habe ich es dann mit einem Schraubendreher wieder etwas gerichtet.

Dieses Problem hatte ich im Naafbachtal schon einmal:ka: Da dies bisher nur nach einer Abfahrt aufgetreten ist, vermute ich, dass kleine Steine oder Äste mit der Kette das Ritzel berbiegen.
Oder, da hausen irgendwo kleine Ritzelbeißer:aufreg:

VG Werner
 
Hallo Jörg,
bei der Auffahrt nach Meisenbach war mein 2. Ritzel auch verbogen. Da habe ich es dann mit einem Schraubendreher wieder etwas gerichtet.

Dieses Problem hatte ich im Naafbachtal schon einmal:ka: Da dies bisher nur nach einer Abfahrt aufgetreten ist, vermute ich, dass kleine Steine oder Äste mit der Kette das Ritzel berbiegen.
Oder, da hausen irgendwo kleine Ritzelbeißer:aufreg:

VG Werner

Kürzlich sah ich solche in der Gegend:

moz-screenshot.jpg
moz-screenshot-1.jpg
 
Hallo zusammen, etwas verspätet wollte ich mich auch nochmal für die tolle Tour in den unbekannten Gefilden bedanken. Hat riesen Laune gemacht und mit dem tollen Wetter war es ein gelungener Bikesamstag. Der dank gilt besonders dem Werner für die schön geleitete Tour, aber auch den Mitfahrern die, wie ich meine, gut harmonierte. Hoffe das wir so nochmal zusammen kommen und ein paar Trails genießen können sowie sehr leckeren frisch gebackenen Apfelkuchen. Schöne Grüße und fürs erste sturzfreie Fahrt.
Micha
 
Hallo, an alle Mitfahrer vom letzten Samstag.
Wer hat die Streckendaten aufgezeichnet?

Streckenlänge?
Höhenmeter?
eff. Fahrzeit?

Besonders die Höhenmeter werden gebraucht. Ich hatte meine S6 vergessen!:wut:

VG Werner
 
die Daten von meinem barometrisch arbeitenden CM436M:

41,82 km, 1090 HM, Nettofahrzeit 3:32:28, Gesamtzeit 5:14:05, Durchschnittstempo 11,89 km/h
 
Hallo,
Dank an Stefan für die nachfolgenden Bilder. Doppelte Bachquerung im Holzbachtal.

Der Guide fuhr schulungsmäßig vor

Jörg hatte es fast geschafft


Doch nicht ganz


Helmut Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste


Helmut Nur nicht wieder absteigen


Vorsichtig einfahren


Dann mit voller Kraft


Der Spezi No Mercy in Lauerstellung


Mit Power


No Mercy in Action


Alle geschafft


Fazit: Keiner hat die Brücke genommen:daumen:

Für die nächste Tour in Juni Sightseeing Naafbachtal habe ich auch den Rastplatz mit Spielwiese für die Unausgeglichenen gewählt.

Da dies eine gemütliche Tour (langsam, einfach) für alle Biker/innen werden soll.:)

VG Werner
 
Hallo, liebe Naafbachtalfreunde,

war gestern abend auf trockene Trails unterwegs.

Das Wenigerbachtal ist jetzt wieder durchgängig vom Seelscheider Sportplatz bis ins Naafbachtal auf der linken Seite befahrbar. Nur ein Fichtenstamm muss limbomäßig unterfahren werden.:confused:
Das Holzbachtal ist im unteren Teil der Abfahrt von Meisenbach noch mit vielen Bäume verblockt:mad: , kann aber mit Mut hangabwärts teilweise umfahren werden.:D

Am Wochenende werden alle Trails flowig zu fahren sein. Auf... Auf...:daumen:

Hoffentlich habe bis dahin meine defekte Federgabel repariert zurück.:aufreg:

VG Werner
 
Hallo Werner!
Wann lässt Du denn die Mittwochsabend/Treffpunkt Rammes Grünland Touren wieder aufleben? Waren doch immer schöne und abwechslungsreiche 2 Stunden!
Grüße!
Peter
 
warum habt ihr denn die brücke nicht genomen und wo war der weg ?
da fehlen mir die worte :confused: (und immer schön wd40 auf die kette)die natur soll ja auch was von haben !!
hoffe das sieht mal einer von der stadt :daumen:

gruss
sven
 
1. Kettenöl ist kein Motoröl, sondern normalerweise in recht kurzer Zeit biologisch abbaubar.
2. eine gut gepflegte Kette (gut geölt, nach Einwirkziet mit Lappen wieder so sauber wie möglich gemacht, das Öl soll nur in die Röllchen und nicht außen auf die Kette) hinterlässt so gut we keine Rückstände bei ner Bachdurchfahrt.
3. das ökologisch bedenkliche bei ner Naafbachtaltour ist, dass (fast) alle mit dem Auto anreisen und nicht das Biken!
Also den Ball immer schön flach halten...
 
1. Kettenöl ist kein Motoröl, sondern normalerweise in recht kurzer Zeit biologisch abbaubar.
2. eine gut gepflegte Kette (gut geölt, nach Einwirkziet mit Lappen wieder so sauber wie möglich gemacht, das Öl soll nur in die Röllchen und nicht außen auf die Kette) hinterlässt so gut we keine Rückstände bei ner Bachdurchfahrt.
3. das ökologisch bedenkliche bei ner Naafbachtaltour ist, dass (fast) alle mit dem Auto anreisen und nicht das Biken!
Also den Ball immer schön flach halten...

Super:daumen:
 
Hallo,
gestern abend trafen sich
Jörn@björn 3​
und der Guide in Donrath, fuhren das Aggertal hoch nach Honsbach, da gesellte sich Wolfgang noch dazu.
Wir fuhren 2-mal den Hasenberg hoch und testeten verschiedendene Trails bei den Abfahrten:hüpf: . Danach kurze Bierpause im Aggerschlößchen:bier: , nach 2,5 h und 387 hm waren wir wieder in Donrath.
Es hat Spass gemacht. Danke an die Mitfahrer.:daumen:
VG Werner
 
Hallo,
gestern abend trafen sich
Jörn@björn 3​
und der Guide in Donrath, fuhren das Aggertal hoch nach Honsbach, da gesellte sich Wolfgang noch dazu.
Wir fuhren 2-mal den Hasenberg hoch und testeten verschiedendene Trails bei den Abfahrten:hüpf: . Danach kurze Bierpause im Aggerschlößchen:bier: , nach 2,5 h und 387 hm waren wir wieder in Donrath.
Es hat Spass gemacht. Danke an die Mitfahrer.:daumen:
VG Werner

Seit Ihr mir kurz vor dem Aggerschlösschen entgegen gekommen ca. 18:30 Uhr :confused:
 
Hallo zusammen,
bin am Mittwoch dabei gewesen und muss sagen "gerne und immer wieder" hat richtig Spass gemacht. Die Truppe war klein aber auch fein und ich freue mich schon auf die nächste längere Tour:D Danke noch mal für die Erfrischung im Biergarten ich werde mich noch erkänntlich zeigen :daumen:
Gruß Bjoern_3



Hallo,
gestern abend trafen sich
Jörn@björn 3​
und der Guide in Donrath, fuhren das Aggertal hoch nach Honsbach, da gesellte sich Wolfgang noch dazu.
Wir fuhren 2-mal den Hasenberg hoch und testeten verschiedendene Trails bei den Abfahrten:hüpf: . Danach kurze Bierpause im Aggerschlößchen:bier: , nach 2,5 h und 387 hm waren wir wieder in Donrath.
Es hat Spass gemacht. Danke an die Mitfahrer.:daumen:
VG Werner
 
Zurück