Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und Rampen ohne Ende,viele Bachdurchfahrten
und sogar noch ein sonniger Abschluß im Biergarten.
)und Wochenende genießen.
. Jetzt überleg ich die ganze Zeit wo diese Ritzelzerstörende Schlüßelstelle auf der Tour war... Werner, hast du eine Idee...

Wie Helmut schon gesagt hat: top-tour![]()
Hat sich mal wieder gelohnt die alte Heimat zu besuchen. War doch so einiges neues für mich dabei![]()
Zuhause hab ich dann den Grund für mein Schaltproblem gefunden: Das zweit größte Ritzel (Kassette) war verbogen. Jetzt überleg ich die ganze Zeit wo diese Ritzelzerstörende Schlüßelstelle auf der Tour war... Werner, hast du eine Idee...
Gruß
Jörg
Da dies bisher nur nach einer Abfahrt aufgetreten ist, vermute ich, dass kleine Steine oder Äste mit der Kette das Ritzel berbiegen.
Hallo Jörg,
bei der Auffahrt nach Meisenbach war mein 2. Ritzel auch verbogen. Da habe ich es dann mit einem Schraubendreher wieder etwas gerichtet.
Dieses Problem hatte ich im Naafbachtal schon einmalDa dies bisher nur nach einer Abfahrt aufgetreten ist, vermute ich, dass kleine Steine oder Äste mit der Kette das Ritzel berbiegen.
Oder, da hausen irgendwo kleine Ritzelbeißer![]()
VG Werner

Ritzelbeißer sehen bah aus 
Ich würde mal sagenRitzelbeißer sehen bah aus
![]()

Hää das ist ein Nacktmull!
Gruss
Klaus
, kann aber mit Mut hangabwärts teilweise umfahren werden.

1. Kettenöl ist kein Motoröl, sondern normalerweise in recht kurzer Zeit biologisch abbaubar.
2. eine gut gepflegte Kette (gut geölt, nach Einwirkziet mit Lappen wieder so sauber wie möglich gemacht, das Öl soll nur in die Röllchen und nicht außen auf die Kette) hinterlässt so gut we keine Rückstände bei ner Bachdurchfahrt.
3. das ökologisch bedenkliche bei ner Naafbachtaltour ist, dass (fast) alle mit dem Auto anreisen und nicht das Biken!
Also den Ball immer schön flach halten...
Hallo Werner!
Wann lässt Du denn die Mittwochsabend/Treffpunkt Rammes Grünland Touren wieder aufleben? Waren doch immer schöne und abwechslungsreiche 2 Stunden!
Grüße!
Peter
. Danach kurze Bierpause im Aggerschlößchen
, nach 2,5 h und 387 hm waren wir wieder in Donrath.Hallo,
gestern abend trafen sich
Jörn@björn 3und der Guide in Donrath, fuhren das Aggertal hoch nach Honsbach, da gesellte sich Wolfgang noch dazu.
Wir fuhren 2-mal den Hasenberg hoch und testeten verschiedendene Trails bei den Abfahrten. Danach kurze Bierpause im Aggerschlößchen
, nach 2,5 h und 387 hm waren wir wieder in Donrath.
Es hat Spass gemacht. Danke an die Mitfahrer.![]()
VG Werner

Seit Ihr mir kurz vor dem Aggerschlösschen entgegen gekommen ca. 18:30 Uhr![]()
Danke noch mal für die Erfrischung im Biergarten ich werde mich noch erkänntlich zeigen Hallo,
gestern abend trafen sich
Jörn@björn 3und der Guide in Donrath, fuhren das Aggertal hoch nach Honsbach, da gesellte sich Wolfgang noch dazu.
Wir fuhren 2-mal den Hasenberg hoch und testeten verschiedendene Trails bei den Abfahrten. Danach kurze Bierpause im Aggerschlößchen
, nach 2,5 h und 387 hm waren wir wieder in Donrath.
Es hat Spass gemacht. Danke an die Mitfahrer.![]()
VG Werner