Naafbachtal

Hallo Barbara,
die nächste Vollmondnacht für eine Tour wäre am Samstag, den 16.08.2008. Leider bin ich dann aber im Allgäu.:hüpf:
:bier: :bier: :bier:
Mal schauen, vielleicht ein Wochenende später, bei abnehmenden Mond.:daumen:

VG Werner

Wäre doch mal ein Anfang. Gibt dann auch die Garantie, dass wir nicht auf irgendwelche Werwölfe treffen!
Viele Grüße
Barbara
 
Hallo,
letzten Samstag fuhren Jörg@bullsdriver100 und ich auf feuchtem Untergrund
das Trailmassaker im Naafbachtal. Die Hitze und der Dampfkessel im Tal ließ sogar die Steine am Boden schwitzen.
Nach 3 Stunden, 36 km und ca. 1100 hm mußten wir die Tour abbrechen. Die Tropenluft hatte uns den letzte Saft aus dem Beinen gesaugt.:mad: Nach 2 Weizenbieren in Höffen (Dank an Jörg):daumen: ging es wieder heimwärts.
VG Werner
 
Hallo Werner!

War am Mittwoch in Deinem bevorzugten Gelände und bin dabei einen Teil der BoN-Tour vom letzten Jahr nachgefahren. War wie immer:

nass und schlammig:lol:

Hatte allerdings Schwierigkeiten damit, den ein oder anderen Trail wiederzufinden. Muss da wohl bei Dir demnächst nochmal Nachhilfeunterricht nehmen.

Schöne Grüße!

Peter
 
Hallo Werner!

War am Mittwoch in Deinem bevorzugten Gelände und bin dabei einen Teil der BoN-Tour vom letzten Jahr nachgefahren. War wie immer:

nass und schlammig:lol:

Hatte allerdings Schwierigkeiten damit, den ein oder anderen Trail wiederzufinden. Muss da wohl bei Dir demnächst nochmal Nachhilfeunterricht nehmen.

Schöne Grüße!

Peter

Hallo Peter,
sitze noch im Allgäu, aber am kommenden Mittwoch können wir zusammen fahren. Treffpunkt wie immer.
War gestern morgen kurz auf dem Rotachberg und habe eine Trailabfahrt gemacht. Übel Wurzel über Wurzel, dagegen ist das Naafbachtal ein Kinderspiel
VG Werner
 
Kurzer Tourbericht von der 4-Täler-Tour
Mit born 2bike wildradelte ich von Parkplatz nach Kreuznaaf. Dort stieß dann Kurvenkratzer zu uns. Bei einsetzendem Regen kurvten wir den Naafbach- und Wenigerbachtrail nach Krahwinkel hoch, um uns dann von Pohlhausen über einen schönen Trail ins Wahnbachtal zu stürzen. Eine erneute Regenschauer ließ den Schlamm an der Oberfläche aufweichen, sodass sich die Talfahrt zu einer technisch schwierigen Schlitterpartie entwickelte. Zudem waren die Kettenblätter und alles andere mit Schlamm verklebt, dass die Kette bei allen Teilnehmern immer wieder klemmte.:mad: In Franzuhäuschen verabschiedete sich Kurvenkratzer, während die restlichen über den HCM nach Lohmar zurückfuhren.
War eine schöne, aber nachher technisch schwierige Tour. Vielen Dank an die Mitfahrer.
Fahrzeit 2,5 h, ca. 520 hm
VG Werner
 
Hallo Werner!
Kann am Samstag leider nicht an Deiner sich mal wieder sehr viel versprechend lesenden Tour teilnehmen. Bin dafür aber in den letzten Tagen noch 2 x dort gewesen, wo wir letzte Woche gefahren sind. War ziemlich trocken und Flow ohne Ende. Wünsche Dir und Deinen Mitfahrern ebenfalls einigermaßen fahrbare Bedingungen.
Schöne Grüße!
Peter
 
Hallo,
an alle Mitfahrer das Streckenprofil



Die Höhenmeter fallen ca. 15 % geringer aus.:D
Über die gefühlten, kann ich keine Aussage machen,werden aber sicher mehr sein. Wir können auch früher abbrechen.

VG Werner
 
Hallo,
heute trafen sich 2 Bikerinnen und 8 Biker zum Trailsurfen (Matschrutschen) im Naafbachtal. Aufgrund der nassen Bodenverhältnisse wurde die Strecke etwas verkürzt. Trotzdem sind wir 36 km und 800 hm bei einer Gesamtzeit von 4 Stunden gefahren, wobei wegen den durchdrehenden Reifen der Weg wesentlich weiter war.
Mit Klaus (redking) haben wir am Hasenberg einen neuen tollen Downhilltrail entdeckt und abgefahren.:D
Vielen Dank an alle Mitfahrer.
Es hat Spass gemacht wieder eine Tour zu führen.:daumen:
VG Werner
 
Danke Werner,:daumen: war eine super Tour und die Bodenverhältnisse wirklich herbstlich.;)

War nach 55 Kilometern zu Hause.

Grüße
Klaus
 
Danke Werner:daumen::daumen:hat Spass gemacht bei schönem Wetter von Oben und viel Matsch von Unten:lol::lol:naja und schräge nasse Wurzeltrails sind nicht so meine Sache:mad:Übung macht den Meister,aber Danke fürs Warten bei den Partitionen:daumen::daumen:
 
Hallo ihr Naafbachtaler Schlammhelden!

Wenn ich an der Tour schon nicht teilnehmen konnte habe ich mich wenigstens - aus solidarischen (Schlamm)Gründen - gegen 16 Uhr noch auf Eure Fersen geheftet, habe einen kurzen Abstecher ins Naafbachtal gemacht und wenigstens noch den Trail von Seelscheid runter nach Kreuznaaf mitgenommen. Hat ja lediglich wenige hundert Meter gedauert, bis man schön von oben bis unten eingeschlammt war. Habe dort ganz frische Spuren entdeckt: Ihr seit wohl diejenigen gewesen, die dort für das Spurrillenchaos gesorgt haben:mad:;)? Viel Spaß beim Putzen.

Schöne Grüße!

Peter
 
Ich möchte mich auch nochmal herzlich bedanken für dieses grandiose Schlammwühlen heute.
Die ca. 13 Liter meiner mobilen Waschanlage konnten vor Ort soeben den gröbsten Dreck vom Bike entfernen (immerhin blieb das Auto einigermaßen sauber), zuhause ging´s noch an die sorgfältige Endreinigung,
was ja unter uns allen geteiltes Leid ist... :lol:

Bis demnächst grüßt Euch alle Nina
 
Auch ich möchte mich für die schöne Tour bedanken , auch wenn ich bereiz nach 30 min. aufgeben musste und eine andere Wege befahren bin.
Aber wie der Zufall so spiel habe ich euch ja nachher wieder getroffen(eingeholt :D ). Hat auf jeden fall Spass gemacht und neue Wege habe ich auch gesehen
 
Mountainbiken und Schlamm passen irgendwie wunderbar zusammen!
Es hat mal wieder richtig Spaß gemacht, zusammen mit netten Leuten im Dreck zu wühlen. Danke an Werner, alle Mitfahrer und den Dampfstrahler ...

Bis zu nächsten Runde, René
 
Danke:anbet:
es freut mich, dass es Euch Spaß gemacht hat.:D
Die Tour war sehr kräftezehrend.
Ich hatte gestern leichten Muskelkater in den Oberschenkeln. Ist mir schon lange nicht mehr passiert.:mad:
VG Werner
 
Zurück