Hallöchen!
Meiner einer wurde beauftragt etwas Recherche in Sachen sportliches Alltagsrad zu betreiben.
Dabei ist die Frage aufgetaucht ob man einen Nabendynamo von Shimano (DH-3D30) auch gegen seine eingezeichnete Laufrichtung betreiben kann.
Spricht etwas dagegen?
Ich habe mir das Teil angeschaut und die Bohrungen zur Befestigung der Bremsscheibe sind in einem Guss mit den Löchern für die Speichen, die Bremsmomente bleiben damit innerhalb eines Bauteils. Eigentlich kann da nichts locker werden oder gar Schaden nehmen, oder?
Gmiatlich
Meiner einer wurde beauftragt etwas Recherche in Sachen sportliches Alltagsrad zu betreiben.
Dabei ist die Frage aufgetaucht ob man einen Nabendynamo von Shimano (DH-3D30) auch gegen seine eingezeichnete Laufrichtung betreiben kann.
Spricht etwas dagegen?
Ich habe mir das Teil angeschaut und die Bohrungen zur Befestigung der Bremsscheibe sind in einem Guss mit den Löchern für die Speichen, die Bremsmomente bleiben damit innerhalb eines Bauteils. Eigentlich kann da nichts locker werden oder gar Schaden nehmen, oder?
Gmiatlich