Nach den Drops Knakst´s!!!!!!!

  • Ersteller Ersteller Deleted3300
  • Erstellt am Erstellt am
@samoth

ich habe gemeint,wenn er meint er müsse mit einem hartail die ganze zeit irgendwo runter droppen dann braucht er sich nicht zu wundern ,daß ihm dann die kette runter fliegt.
da hilft es auch nicht,das die schaltung perfekt eingestellt ist.
fürs droppen ist das bike halt nicht gemacht und wenn er es trotzdem macht muß er halt ein kettenführung oder einen kettenspanner montieren.

außerdem interessiert das keine firma der welt ,wenn seine kettenstebe verkratzt ist weil erstens ist das eine optik-sache und zweitens verschleiß.

gruß
 
Na bitte noch einer!!!!!!!
Binn also kein einzelfall.

NEIN!!!!!
DIE CHAINSUCKS bekomme ich beim Schalten,ich wenn ich wo runterhüpfe!!!!!(dann hält alles)
Mein Gott,das rad muss das doch aushalten....
ICH BIN IMMER MIT DEM HINTERRAD ZUERST AUFGEKOMMEN!!!!!!!!!
Man,shit.
Also ich fühle moich net gerade schuldig...gut,Drops schon,aber das mit der Kettenstrebe ist nicht in Ordnung!!!!
Von wegen nur Optik!!!!

4mal 1-1.3mm tief.
Wenn das nur Optik ist fress ich nen´Besen.

Das Bike ging bei der auslieferund auch noich net so richtig,bis ich die Schaltung eingestellt habe.

Aber das leigt an den Coda-Kettenblättern!!!!
Da verwette ich meinen Steuersatz drauf!!!!!!!!:lol:

Reno
Wie gesagt:
Komme ich damit druch,wenn ich ganz lieb bin?
 
so, dann will ich das nochmal zusammenfassen:

reno hat ein hardtail (also keine gelenke im hinterbau *g*), welches er ende 2001 gekauft hat. es ist also auch noch kein halbes jahr vergangen (wegen der "alten" garantie).

jetzt knackst es beim fahren. von hinten könnte es nur das tretlager oder die, nicht richtig festen, kurbeln sein.

vorne wird das schon problematischer. was könnte es denn sein? cd-spezis... aufgewacht!!!

was, wenn es der steuersatz sein sollte? kann man den einfach festziehen, so wie bei den normalen ahead-sets? wenn es um die gabel geht, dann könnte die doch zurück an cd und wird getauscht?

ich sehe das so: es muss ein KOMPETENTER cd-händler her - oder zumindest einer, der sich das steuersatz problem mal RICHTIG ansehen kann. da bringt es auch kein händler, der einmal im jahr eine fatty in der hand hat.

gibt es noch hilfreiche vorschläge?
 
Hi,
würde auch auf Lager oder Lagerschale tippen.
Ab zu einem gescheiten Händler, der sollte (besser gesagt, weil Garantie, muss) es richten, no discussion !
Ein ovalisiertes Steuerrohr is zwar möglich, aber da muss man schon ein wenig länger mit verranztem Steuersatz rumgefahren sein (Wink mit dem Zaunfall :D , geh zum Händler weil besser wird es nicht @Reno).
Steuersatz bzw Lager wechsel ist (kann jetzt nur von meiner uralt Fatty reden, hat sich aber wohl nix dran geändert) schon ein wenig aufwendig, gerade das untere Lager abzuziehen (bleibt beim Gabel ausbau auf dem Schaft) ist eine mittelschwere Operation und nicht wirklich zu empfehlen wenn man Angst um sein Material hat (Hallo Gummihammer) oder technisch nicht ganz so versiert ist.
Steuersatz festziehen ist nicht wirklich, brauch es aber auch nicht weil im Normalfall alles bombenfest in einander gepresst ist. Nehme immer einen alten C'dale Vorbau setz ihn auf den Schaft und haue noch mal mit dem Gummihammer (mein lieblings Tool) drauf, dann passt das in der Regel.

Gruss Chris
 
Ich hab mit meinem Dealer geredet, aber ich kann erst in 3 Wochen zu dem
Hält das Ding noch so 100KM????

Trotzdem,Danke itz

Jaja,ich liebe Gummihammer auch!!!!!!!!!!
Reno
 
Hi,
im Härtefall wird es halt schlimer mit dem Geknackse, musst es ja nicht übertreiben.
Jetzt wo ich darüber schreibe, is mir eingefallen,dass es auch die Nabe sein kann (musste übers WE ne olle DX im VR fahren und die hat auch so lekker geknackt, aber Ringle+Meister_des_LR_einspeichens sei dank nun is wieder stille im Wald).

@Samoth: Hatte gestern mal ein Gemini in der Hand (zum Fahren aber leider keine Zeit), hätte ja nicht gedacht dass es doch so leicht ist, hast du deins schon mal gewogen ?

Gruss Chris
 
Liebe Freunde der lauten Musik,

bei meinem Bike knackt es auch. Außerdem war nach 3 tagen die Ölpatrone geplatz. Nach 7 Tagen ca. 212 Chainsucks, dann die Bremse undicht und alles voller Öl an der Scheibe. Und seit genau 2 Stunden ist der Bremsgriff totally undicht und suppt alles voll. Und das schönste ist, ich hab schon 70 Kilometer zurückgelegt, der Rest war Standzeit in der Werkstatt. Hab mein Bike kurz vor meiner Reg. hier gekauft!!!!
Also, ihr seht, wenn es nur knacksen würde, ich wär sehr froh...!!!

Rechtsanwälte und jurastudenten aufgemerkt:

Kann ich das Rad nach all diesen Mängeln wieder umtauschen gegen Geld oder Neuware???? DANKE
 
naja ich würds ma probieren
obwohl dein händler ja sehr kulant und ein sehr angenehmer mensch is
kenn den nähmlich auch:D
also ich würd ihm bzw du musst ihm eine letzte chance geben
vorallem aber ein termin setzen<--------wichtig!!!!!
cu el-diabolo
 
händler dürfen zweimal nachbessern, danach kannst du dein geld wieder zurück verlangen.

@alle mit irgendwelchen schaltungs, ketten,... problemen
WOHER kommen euere probleme? was läuft bei euch schief?

@itz
das komplette bike (in anderer ausstattung als der von cd) wiegt momentan 14,2 kg

@reno
das ist NICHT akzeptabel :-/ so eine verdammte (sry) frechheit! 3 wochen auf eine reparatur warten zu müssen ist die höhe!

langsam beschleicht mich der dunkle verdacht, dass cd einen grossen teil seines "negativen" images wegen solchen verplanten trottel händlern hat...
 
ja,ich glaube es ist echt so wegen den verpeilten Händlern...die sollten mal Kontrollen machen!!!!!!!
Reno
 
Original geschrieben von RenoRulez
ja,ich glaube es ist echt so wegen den verpeilten Händlern...die sollten mal Kontrollen machen!!!!!!!
Reno

Dei Vermutung hab ich auch. Denn undichte Bremsen oder Dämpfer ist nicht die Schuld von CD. Wenn aber der Händler sich nur gelangweilt des Problems annimmt und den Käufer so behandelt, als ob der nen Platten beim Puky-Kinderrad gerichtet bekommen will, kommen Negativ-Stimmungen auf. Die macht man natürlich erstmal an der Ursache - dem Bike (und da steht 10x CANNONDALE drauf) fest. Und dann erst beim Händler.

Zu den Macken in den Kettenstreben : hat mein neues Jekyll auch schnell bekommen, mein Principia auch. Sieht natürlich nich so toll aus, gehört aber dazu wie ein vermackeltes Schienbein...Ich stör mich nich mehr an den Chainsucks.
 
cannondale rahmen aus europa werden in den staaten geschweisst und dann in holland zu einem kompletten bike verbaut. gut, das sind zwar auch cannondaler, aber wenn das bike dann im karton zum händler kommt, darf er nicht davon ausgehen, dass alles bestens funktioniert.

es ist wohl das mindeste, das bike fahrtüchtig zu machen UND dann noch eine kleine testrunde zu drehen. einfach nur gerade richten und ins schaufenster stellen ist wohl nicht das wahre.

@Enrgy
hattest du auch coda parts? persönlich muss ich sagen, dass dieser effekt bei mir noch nie aufgetreten ist...

@reno
pauschalisieren kann man das nun auch nicht. die mehrheit der dealer ist sicher gut, einige wenige auch überdurchschnittlich. trotzdem reichen die wenigen schlechten anscheinend immer noch aus um "grössere" wellen zu schlagen.
 
Hallo RenoRulez,

wenn dein Rahmen nicht verzogen oder gebrochen ist, wirst du auch keinen neuen bekommen.

Die 4 Wochen, die dein Händler braucht, sind völlig in Ordnung. Er baut das Rad auseinander und schickt die defekten Teile an Cannodale ein. Und Cannondale selber braucht 2 - 3 Wochen, bis sie wieder neue bzw. reparierte Teile zurückschicken. Also ist nicht dein Händler, sondern Cannondale lahm.

Du solltest auch wissen, dass du nach den Cannondale-Garantierichtlinien deinen Händler für das Aus- und Einbauen sowie für das Einschicken bezahlen musst. Nur die Ersatzteile laufen auf Garantie, die Reparatur nicht.

mfg
codabiker
 
Ich hab´bei CD nachgefragt.
Über e-mail(ein Wunder,dass die zurückgeschrieben haben)

Der ein u. Ausbau geht auch auf Garantie,solange es ein Garantiefall ist.
Wenn es keiner ist,muss man zahlen!
Reno
 
@codabiker
ich schiebe immer noch alles auf den händler! soll ich dir mal meinen cd-garantie fall beschreiben?
mein neues cd hat im hr immer luft verloren (tubeless!). mein händler hat einmal das ventil getauscht. danach war immer noch luftverlust zu bemerken. er hat nicht lange herumgeredet sondern bei cd-holland angerufen und ein NEUES hr (garantiemässig!) geordert. das teil war nach 4 tagen da. jetzt liegt es beim dealer und wartet auf mich, es abzuholen.

@reno
das gleiche meinte auch mein händler. er KÖNNTE dein bike checken und alles, was von cd ist per garantie abwickeln lassen (z. b. steuerlager in denen sich die gabel bewegt). mehr würde dabei auch nicht laufen.
 
leider - die kürzeste strecke wären ca. 155km (einfach). du musst einfach zusehen, dass du einen anständigen händler in deiner gegend finden kannst. wenn du einen neuen, der wieder ewig entfernt ist, ausfindig machst bringt dir das beim nächsten problem wieder wenig.
 
Zurück