@ PuRpLeDeViL
Ich denke du erwartest zu viel von dir und setzt deswegen auch das Tempo für dich einfach zu hoch an. Einstellung: 'ich muss'.
- "meine Kumpels (Sportstudenten) was weiss ich wieviele weitaus schwerere Routen durchziehn"
- "Meine Kumpels sind wirklich so, das sie versuchen einen da zu pushen" > Erwartunghaltung Leistung statt Spaß.
- "wenn ich dann mal was mach, dann hab ich gleich 4 Tage lang Muskelkater davon" > Geschwindigkeit zu hoch weil erwartung und eigene Leistungsfähigkeit nicht bekannt
- "Muskelkater nach der letzten Tour"
usw.
Deswegen bist du nach dem fahren ziemlich platt und die Motivation sich für das nächste mal 'schinden' sinkt entsprechend. Einfach etwas Tempo rausnehmen und öfters mal gemütlich fahren. Dann wird aus dem 'ich muss' schnell ein 'ich will' weil immer ein Rest Energie übrig bleibt der fürs nächste mal fahren motiviert. Dieser Bereich wo man denkt man hätte doch besser noch Gas gegeben, aber wenn man dann nochmal ansetzt und merkt "ouh ouh ..o.k."

Also Tempo raus und dann fühlt sich die Couch wirklich besser an als total übertriebens Training. vor allem machts mehr sinn öfters zu fahren als 1x die woche harakiri.
Dein Rad wird bei 1300 eur (komplett xt) auch was ordentliches sein, als das es von der Seite kein Frust oder Ärger mit was gibt. Die bikeklamotten interessieren nicht die Bohne im Sommer. Der ganze eitle gore kram ist toll und schön, es geht aber auch ohne. Wenn du aber die tägliche Fahrt zur Arbeit nutzen willst, was ziemlich ideal ist, dann kommst du um ein paar regenklamooten zum überziehen nicht umher. Wobei du dann immer noch die option hast, wenns morgens schon mit vollen Kübeln regnet mal mit dem Auto zu fahren. Ist immer noch besser als Erkältung & co und du geräts nicht wieder in die 'ich muss' Schiene.
Einfach öfters den Wettbereicht schauen für die nächsten 3-5 tage im voraus. Seite bei wetter.com abspeichern und immer abends vorher schauen. Selbst wenn es hin und wieder regnet. es hat immer mindestens 3 tage die woche wo es nicht regnet und die sich eben raussuchen. Wenn du einen festen plan hast regnet es immer dann wenn du fahren 'musst'. Also ob du dann mal Mo., Dienstag etc. fährst spielt überhaupt keine Rolle. Varierst dann einfach das Tempo. Wetterbericht ist sehr verlässlich. für 2-3 tage im voraus.
Hin und wieder tour mit kumpels macht Spaß, aber verlass ist da nicht immer drauf. Hat häfig zu viel Anlaufzeit. einfach selbst aus eigene Rad setzen und losfahren, fertig. Nach 10 min ist dann auch der 'stress' und die Niedergeschlagenheit von der Arbeit verflogen. Wenn du dann um 19-20 uhr (oder wan nauch immer) zuhause bist ist immer noch genug Zeit für Couch. Und der scheiss Rechner kann auch mal einen Tag aus bleiben. Wenn es irgendwas weltbewegendes gibt, wird man dich schon auf dem Handy anrufen. Alles andere ist Zeitdiebstahl.
bis zum winter wird das 'mtbvirus' groß genug sein, das du dich auch bei schlechterem wetter, dann mit entsprechender kleidung, vor die tür begeben willst. Alternativ für 3 monate ausdauertraining auf der rolle oder hometrainer so ab ende november wenns richtig kalt wird. aber da mach dir eben jetzt noch keinen kopp drum, jetzt gehts erstmal in den sommer. Und für deinen 'Wiedereinstieg' optimal!
- "Dann meine jetztige Freundin kennen gelernt und das Training dann wieder sein gelassen."
Dann wirste die auch bald wieder los sein, wenn du jetzt denkst das du das Ziel erreicht hast oder meinst bei einer Frau wäre man überhaupt mal irgendwann am ziel...
Gruß