Nach der Arbeit erschöpft und unmotiviert

word! seh das genauso wie invictus & haferstroh.. gleich wenn man nach hause kommt, ohne irgendwas groß zu machen rauf (okay aufs klo & umziehen sei noch gestattet) aufs bike und losfahren, selbst wenn man gerade keine lust hat! appetit kommt beim essen, ist bei mir jedenfalls so :daumen:
 
3.) Tacho wieder dran, plus zusätzlich ein GPS Gerät.
sich auf Tour und danach über die heutige Technik freuen:daumen:
 
Also bevor ich so nen Technikwahn betreib, steck ich das Geld lieber in wichtigere Sachen wie Bikeklamotten, Sonnenbrille usw.
Heut ist Ruhetag angesagt, da mein Mädel demnächst her kommt.
Morgen abend geb ich dann wieder gas - Wetter soll ja morgen wieder schön werden.
Ausserdem hab ich mich für Sa mit nem Kumpel zu ner Tour verabredet. Der schaut sich n Motorrad an am So und ist daher das WE über hier :)

Gruß
Frank
 
Die Situation kenne ich auch nur zur gut. Meine "Lösung" um aus dem Motivationsloch herauszukommen war, eine gewisse Kondition konstant übers ganze Jahr zu halten. Auch im tiefsten Winter zumindest ein bisschen gejoggt und ab und an auch ein bisschen mit dem bike unterwegs gewesen zu sein hilft enorm. Es fällt einem viel leicher wieder loszulegen, wenn man nicht jedes Jahr aufs neue einen mehrwöchigen Anlauf mit den beschriebenen Quälereien (Muskelkater, lange Regeneration usw.) braucht. Mir hat das sehr geholfen, 2-3 mal die Woche reicht völlig.

Im Winter sind die Ansprüche an die Disziplin natürlich nochmal ein gutes Stück höher, aber es darf keine Ausreden geben. Irgendein kurzes Training geht immer, und wenn noch so fieses Wetter ist, notfalls halt ein paar Tageskarten fürs Fitness-Studio kaufen.
 
@ PuRpLeDeViL

Ich denke du erwartest zu viel von dir und setzt deswegen auch das Tempo für dich einfach zu hoch an. Einstellung: 'ich muss'.

- "meine Kumpels (Sportstudenten) was weiss ich wieviele weitaus schwerere Routen durchziehn"
- "Meine Kumpels sind wirklich so, das sie versuchen einen da zu pushen" > Erwartunghaltung Leistung statt Spaß.
- "wenn ich dann mal was mach, dann hab ich gleich 4 Tage lang Muskelkater davon" > Geschwindigkeit zu hoch weil erwartung und eigene Leistungsfähigkeit nicht bekannt
- "Muskelkater nach der letzten Tour"
usw.

Deswegen bist du nach dem fahren ziemlich platt und die Motivation sich für das nächste mal 'schinden' sinkt entsprechend. Einfach etwas Tempo rausnehmen und öfters mal gemütlich fahren. Dann wird aus dem 'ich muss' schnell ein 'ich will' weil immer ein Rest Energie übrig bleibt der fürs nächste mal fahren motiviert. Dieser Bereich wo man denkt man hätte doch besser noch Gas gegeben, aber wenn man dann nochmal ansetzt und merkt "ouh ouh ..o.k." :D Also Tempo raus und dann fühlt sich die Couch wirklich besser an als total übertriebens Training. vor allem machts mehr sinn öfters zu fahren als 1x die woche harakiri.

Dein Rad wird bei 1300 eur (komplett xt) auch was ordentliches sein, als das es von der Seite kein Frust oder Ärger mit was gibt. Die bikeklamotten interessieren nicht die Bohne im Sommer. Der ganze eitle gore kram ist toll und schön, es geht aber auch ohne. Wenn du aber die tägliche Fahrt zur Arbeit nutzen willst, was ziemlich ideal ist, dann kommst du um ein paar regenklamooten zum überziehen nicht umher. Wobei du dann immer noch die option hast, wenns morgens schon mit vollen Kübeln regnet mal mit dem Auto zu fahren. Ist immer noch besser als Erkältung & co und du geräts nicht wieder in die 'ich muss' Schiene.

Einfach öfters den Wettbereicht schauen für die nächsten 3-5 tage im voraus. Seite bei wetter.com abspeichern und immer abends vorher schauen. Selbst wenn es hin und wieder regnet. es hat immer mindestens 3 tage die woche wo es nicht regnet und die sich eben raussuchen. Wenn du einen festen plan hast regnet es immer dann wenn du fahren 'musst'. Also ob du dann mal Mo., Dienstag etc. fährst spielt überhaupt keine Rolle. Varierst dann einfach das Tempo. Wetterbericht ist sehr verlässlich. für 2-3 tage im voraus.

Hin und wieder tour mit kumpels macht Spaß, aber verlass ist da nicht immer drauf. Hat häfig zu viel Anlaufzeit. einfach selbst aus eigene Rad setzen und losfahren, fertig. Nach 10 min ist dann auch der 'stress' und die Niedergeschlagenheit von der Arbeit verflogen. Wenn du dann um 19-20 uhr (oder wan nauch immer) zuhause bist ist immer noch genug Zeit für Couch. Und der scheiss Rechner kann auch mal einen Tag aus bleiben. Wenn es irgendwas weltbewegendes gibt, wird man dich schon auf dem Handy anrufen. Alles andere ist Zeitdiebstahl.

bis zum winter wird das 'mtbvirus' groß genug sein, das du dich auch bei schlechterem wetter, dann mit entsprechender kleidung, vor die tür begeben willst. Alternativ für 3 monate ausdauertraining auf der rolle oder hometrainer so ab ende november wenns richtig kalt wird. aber da mach dir eben jetzt noch keinen kopp drum, jetzt gehts erstmal in den sommer. Und für deinen 'Wiedereinstieg' optimal!

- "Dann meine jetztige Freundin kennen gelernt und das Training dann wieder sein gelassen."

Dann wirste die auch bald wieder los sein, wenn du jetzt denkst das du das Ziel erreicht hast oder meinst bei einer Frau wäre man überhaupt mal irgendwann am ziel... ;)


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin!

Ich hab gedacht, ich schreib einfach mal im "Speck-weg" Thread weiter... hab gestern wieder ne Tour gemacht (32km) und hab mich tagsüber auf der Arbeit auch schon richtig drauf gefreut :)
Ich hab letztes Jahr schonmal versucht wieder etwas fitter zu werden, damals aber in erster Linie durch Joggen nach der Arbeit - das hab ich auch recht regelmäßig gemacht für ein paar Wochen, jedoch war das immer ein Zwingen, da ich dabei eigtl. keinen Spass hat. Das MTB fahren dagegen macht einfach Spass, vor allem wenns dann im Wald auch mal wieder runter geht :lol:

Ich fahr jetzt gleich mal zu meinem Bikehändler, gucken was der so an Sonnenbrillen da hat, da ich gestern mehrere Insekten aus meine Augen reiben musst.

Noch zur Freundin: Nachdem ich inzw. 4 1/2 Jahre mit ihr zusammen bin, glaub ich weniger, das ich sie bald wieder los bin :daumen:

Gruß
Frank
 
Noch zur Freundin: Nachdem ich inzw. 4 1/2 Jahre mit ihr zusammen bin, glaub ich weniger, das ich sie bald wieder los bin :daumen:

.... *schmunzel* Kuck lieber schonmal ob die Rechnung für den Toaster auf dich ausgestellt ist. :D

Joggen ist zum 'einsteigen' einfach übel - macht mir auch keinen Spaß.

Also weiter viel Spaß mittem MTB. :daumen:


Gruß
 
hoi hab auch ne zeit lang so ein problem gehabt.
bin noch schüler. ( jetzt kommt bei allen der gedanke: hach der is schüler der hats noch gut den ganzn tag frei ) haha drecks geschwätz.
morgens um 6 aufstehen um 2 wieder zurück an 2 tagen mittags schule bis halb 6 und dieanderen tage sind lernen hausaufgaben dann spiel ich noch gittarre hab also noch ne stunde unterricht und spiel in ner band freitag mittag wo nichts ist ist also auch weg.
sind zwar teilweise spaßige freiwilige dinge aber solang ich sie mach denoch verpflichtent.
also meine woche ist auch hart.
hatte eine zeit da bin ich von der schule nach hause gekommen. hab meinen rucksack ins eck geschmissen und ab vor den pc. war völlig fertig.
hab aber dann aber gemerkt, junge du bist nich fertig, wenn du dich nicht vor denn pc setzt sondern dich ans fenster stellst und ein glas wasser drinkst bist du gleich wieder fit.

Fazit: wenn du heimkommst nicht hinsetzen und fernseh schauen, sondernstell dich ans fenster und trink was und schau auf den berg den du dir vornimmst zu erklimmen.
da bekommt man lust aufs biken und man wird wieder fit. was dann noch gut ist während du deine sachen packst und dich umziehst hör musik, sing mit, freu dich das dein lieblings lied läuft, so wird das packen lustig und die anfahrt zum berg nicht ätzend.

und falls du doch zu müde bist dann setz dich hin aber nicht aufs sofa setz dich in der küche auf die arbeitsplatte odr irg wo hin wo es dir nicht zu bequem wird.

nun zur kondition:
gehe eine zeit lang immer auf den gleichen berg.
immer über den gleichen weg nach oben.
wenn deine kondition schlecht ist, macht das vorerst nichts.
fahre den berg soweit hinauf, wie du kommst. übernimm dich nicht.
leg dir an der stelle ein zeichen hin, an der du aufgehört hast zu fahren.
bei deiner nächsten tour hast du ein richt maß.
wenn du anfängst zu versagen und du noch nicht bei deiner marke bist, dann kämpf darum, dorthin zu gelangen. trotzdem darfst du nie soweit fahren das du zusammenbrichst, denk daran man kann auch einen schlechten tag haben.
und wenn du über deine marke kommst dann freu dich darüber, dass du besser warst als beim letzten mal. und setzte eine neue marke bis du oben bist.
ich weis nicht was du fährst aber ich selbst fahr freeride und hab mich jedes mal egal ob ich hoch gekommen bin oder nicht mit einem schönen singletrail belohnt.

zu guter letzt noch ein typ, fals du nicht schieben willst, aus was für einem grund auch immer. schieben ist keine schande solange du ein ziel hast und du dich dabei erholst. versuche nicht beim schieben das tempo des fahrens beizubehalten.

und wenn du oben bist dann mach einfach eine pause, setzt dich hin und genieß die natur nimm eine banane mit oder einen müsli riegel und iss etwas wenn du lust darauf hast.

vorerst ist egal ob du beim biken abnimmst. zuerst musst du den spaß wieder finden und deine kondition weiter ausbauen.

noch ein tipp für heise tage:
wenn du schwitzt verliert dein köper viel wichtiges salz. wenn du kein energie pulver in dein trinken tust ( auf jeden fall wasser, saft und cola verkleben den hals und geben nur kurze energie und danach einen um so höheren einbruch) dann tue eine messerspitze salz ins wasser, aber nicht zu viel, wenn das wasser salzig schmeckt verdünnen, man darf nur gerade so merken das salz darin ist. und falls dich deine tour an einer quele vorbeiführt: kipp dein trinken aus und füll deine flasche/rucksack mit kaltem felsquell wasser. nichts erfrischt mehr und baut mehr auf als dies.

so wünsch dir noch viel spaß beim biken.
da der thread schon ziemlich alt ist wirst du hoffentlich meinen eintrag nicht mehr benötigen. macht nichts hat spaß gemacht zu schreiben.

viel spaß noch beim biken.

wicno
 
Moin!

Da dies ja mal "mein" Thread war, möcht ich hier auch nochmal meinen Senf dazu geben.
Ich hab ne Zeit lang nach der Arbeit trainiert - das hat auch ganz gut funktionert. Dann wurd es richtig heiss und ich habs bleiben lassen. Das wars dann auch wieder...
Ich hab im August/September meinen Tauchschein gemacht und war dann an den Sonntagen immer tauchen. Fr & Sa hab ich mit meiner Freundin verbracht - die übrigens immernoch mit mir zusammen ist :love:

Da meine Freundin inzwischen ins Fitnessstudio geht, hab ich mir nen Rollentrainer gekauft und radel da nach der Arbeit ne Runde vor der Glotze. Ist zwar nicht so spannend, aber immerhin was gemacht. Nur hab ich damit das Problem, dass ich irgendwann n Taubheitsgefühl im "besten Teil" bekomm. Mit dem Rollentrainer kann man leider nur starr in der gleichen Position fahren - Wiegetritt kann man da vergessen.

Ich denk ich würd sicher mehr biken, wenn ich nicht allein fahren würd. Problem ist, meine Freundin hält nix davon im Wald rumzuradeln. Jemand anderes kommt aber eher nicht in frage, da ich dann noch weniger Zeit für mein Mädel hätt. Aufs Tauchen will ich nämlich auf keinen Fall verzichten - und das belegt schon viele Tage.

Mal gucken wie es so wird, wenn es wieder wärmer is. Im moment bin ich froh, dass ich daheim treten kann :lol:

Gruß
Frank
 
glückwunsch wegen deiner freundinn^^.

such doch mal hier im forum nach einer fahrgemeinschaft in deiner gegend oder mach einen thread auf in dem du jemanden suchst.

du musst dich ja nicht bindend irgent wo verplichten mitzufahren, aber meiner erfahrung nach ist immer jemand unterwegs wo man mit kann.

und ansonsten kannst du ja auch mal das tauchen ausfallen lassen und mal wieder in die freude eines singletrails eintauchen.

viel spaß beim suchen/biken/tauchen

wicno
 
Was m.E. wirklich hilft ist, jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit, hast du schon mal 20 KM (10 KM einfach, stimmt das noch).

Ist anfangs etwas schwierig, aber wenn man mal den Rythmus hat ok. Geht auch ohne Duschen, wenn man nicht überpenibel ist.

Schwere Arbeistklamotten usw. läßt man auf der Arbeit, den Rest im Rucksack oder Ortlieb Seitentaschen mit Gepäckträger.

Wenn dann Kondition und Wetter ordentlich sind, kann am die 10 KM auch gleich verlängern und so noch mehr rausholen.
 
Moin!
Nee, das eine hat mich eigtl. nur auf das andere gebracht. Sie hat sich angemeldet und ich hab mir dann gedacht, dass ich ja ruhig auch mal was tun könnte. Da mir Fitnessstudio zu teuer ist (60€ pro Monat kostet das hier...) und ich ja eigtl. n ordentliches Radel hier stehn hab, kam ich dann auf die Idee mit der Rolle.
Leider mag mein Tacho iwie nicht, ich vermute fast, dass die Bremse der Rolle das Dingens stört.

Nuja, mal gucken was das Jahr noch so bringt...

Gruß
Frank
 
das geht mir auch öfter so.Gerade bei diesem Wetter,es ist wirklich so raus aus den Arbeitssachen und rein in die Bikesachen.Ich lege mir die Sachen am Arbend vorher schon mal hin.Aber wenn ich die ersten Kilometer hinter mir habe geht das dann.Hinterher bin ich dann froh drüber
doch gefahren zu sein.Eigendlich müsste ich jeden Tag fahren,zum abspannen von der Arbeit.Mit Familie ist das halt nicht so leicht.:i2:
 
Zurück