Nach Gebrauchtkauf Beule im Rahmen entdeckt - eure Meinung

Das ist sehr smart von Dir, denn in diesem Zuge wird die Beschädigung durch den Verkäufer offiziell zugegeben.
So smart war ich dann doch nicht und habe das so noch garnicht gesehen - aber danke für den Hinweis. :D
Ich will einfach nur den Rahmenaustausch haben und ohne mulmiges Gefühl fahren können. Dann bin ich glücklich und gebe Ruhe. :bier:
 
Auf den Bildern sieht man nicht genau ob das Rohr an der Stelle nicht eventuell doppelt ist. Offenbar kommen da an der Stelle Kabel raus.
Wenn z.b. unter der Delle im Rohr noch ein zweites Rohr wäre würde ich mir keine großen Sorgen bezüglich Bruch etc. machen.
Bin schon mit Rädern gefahren die Risse in Schweißnähten hatten (Stichwort Hersteller Fusion) Hab ich erst beim Putzen entdeckt ;-)
 
Wieder mal jemand der die meißten Bilder übersehen hat.

Zweites Rohr Fehlanzeige:
whatsapp-image-2017-08-08-at-21-20-25-jpeg.631967


Direk in der Nähe bzw auf Schweißnähten:
whatsapp-image-2017-08-08-at-21-20-24-jpeg.631963


die Beule ist meiner Meinung nach hinter der Krafteinleitung in den Knotenpunkt Tretlager
So ein Rahmen soll Kräfte gleichmäßig verteilen und dann das angepriesene Gewicht halten, je tiefer die Stelle am Rahmen umso mehr Gewicht lastet druff, insbesondere im Tretlagerbereich (mittlerer Tiefstpunkt). ;) Ich würds nich bei 40-50kmh ausprobieren wollen, zB mit Hinterrad durch heftiges Schlagloch während man mit 90kg druffsitzt :D Ich wette du würdest das Ding auch nicht selber ohne mulmiges Gefühl fahren wollen.

Hm.. wo steht denn, dass ich dem Verkäufer zustimme? Ich bezweifle auch, dass die Einkerbung ein fataler Fehler ist. Bitte lese nochmal meine Beitrag.
Ersteinschätzung, nach weiteren Bildern:
Sorry, aber der Rahmen ist Schrott. Das sind Risse. Es sind im Material Kerbspannungen, die über eine Entlastungskerbe (nicht der Einschlag) geleitet wird, die ja auch dort ist. Aber hier sind die Spannungen infolge von dem Schlag durch Risse sichtbar geworden.

Für ein Laien wohl nicht ganz verständlich, aber hier ein Beispiel wie Spannungen umgelenkt werden. Die Kerbe ist ja dort vorhanden und man erkennt die Risse, welche an der Kerbe immer enger zusammenlaufen.

Entlastungskerbe_Beispiel_Einbock_AKADEMIE.jpg

Full Acc, und der Hersteller wird bestimmt auch nicht sagen... ach des passt scho', sondern davon abraten den Rahmen weiter zu benutzen. 100%, vielleicht bei Ungläubigkeit die Fotos mal dahin schicken und nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil du spekulierst...
Wenn z.b. unter der Delle im Rohr noch ein zweites Rohr wäre
Anstatt die Augen aufzumachen...
Wenn du die Bilder gesehen hast, dann sag mir wo da ein zweites Rohr drunter sein soll.
Da sind die Züge und das wars, aus nem anderen Winkel könntest du aufs Lagermittelstück schauen.
 
das rohr ist nicht doppelt!

hatte mal einen radon zr race rahmen, und bei dem war es auch so.

Na also. Das ist doch mal eine zielgerichtete und sachliche Aussage. Damt ist das Thema für mich geklärt. Danke dafür.
Ist leider zwischenzeitlich aufgrund von Trollen und mit Superkräften ausgestatteten Forumsteilnehmern nicht mehr selbstverständlich.
 
Experten am Werk hier...

Wenn du den Rahmen austauschst, kannste dich bei mir melden. Würde ne tolle Stadtschlampe für meine 100 Kilo Lebendgewicht machen...

Das ist ärgerlich, aber Sorgen würde ich mir nicht machen...
 
Ist ja auch ein Profi!

Das Problem was du haben wirst:

Du hast einen Kaufvertrag in dem du ein Rad ohne Mängel nach vorheriger Begutachtung gekauft hast. Keine Beulen im Kaufvertrag vermerkt.

Wenn du jetzt auf einmal nach einem Tag ankommst und eine große Beule anmerkst, kann der Verkäufer auch sagen, dass du die Beule verursacht hast. Und dann stehst du da und guckst sparsam.
 
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und noch Laie im Bezug auf MTB. Habe mich einige Tage "schlau" gelesen und mich mit Freunden, Bekannten und mit Experten im Fahrradladen ausgetauscht.
Gestern habe ich mir dann über ebay-Kleinanzeigen ein gebrauchtes Radon ZR Team 8.0 gekauft - die Probefahrt war gut und mir ist auch nichts aufgefallen (auf den ersten Blick).
Aufgrund von Prüfungsstreß komme ich nicht zum Fahren, war aber eben nochmal im Keller und habe mir alles nochmal genau angeschaut, da ich für den Fahrradpass die Rahmennummer ablesen wollte. Dabei ist mir eine m.E. böse Beule im Unterrohr direkt beim Tretlager aufgefallen. Die Beule kam weder in der Anzeige noch beim Gespräch zum Thema seitens des Verkäufers.
Da ich wie gesagt Neuling bin, möchte ich nach eurer Meinung fragen, wie ihr die Beule einschätzt und ob ich da über's Ohr gehauen wurde ?
Vielen Dank und Grüße
Dennis
Wie konnte dir denn diese Beule entgehen?? Selbst bei oberflächlichem Drüberschauen muss einem die doch auffallen...
 
Wie konnte dir denn diese Beule entgehen?? Selbst bei oberflächlichem Drüberschauen muss einem die doch auffallen...
Gute Frage. Habe vorne, hinten, alles andere nachgeschaut. War sogar an den Pedalen, aber halt nicht unten drunter wo die Rahmennummer steht, weil der Verkäufer sich drunter gelegt und mir die zum Abgleich vorgelesen hat. Hätte ich mal besser selber gemacht. Nunja, ist jetzt halt leider so passiert.
Also bestreiten tut er es nicht, dass die von ihm ist - nur sieht er das nicht als Schaden/Mangel sondern als normale Gebrauchsspur.
Rausreden kann er sich da aber nicht, weil er mir auch zusätzlich noch eine Mail mit einem Kartenausschnitt zugesendet hat, wo er zeigt an welcher Stelle das passiert sein soll.
Wir haben uns aber jetzt einigen können - hätte trotzdem schöner laufen können.

Danke an euch für die Einschätzungen.
 
Gute Frage. Habe vorne, hinten, alles andere nachgeschaut. War sogar an den Pedalen, aber halt nicht unten drunter wo die Rahmennummer steht, weil der Verkäufer sich drunter gelegt und mir die zum Abgleich vorgelesen hat. Hätte ich mal besser selber gemacht. Nunja, ist jetzt halt leider so passiert.
Also bestreiten tut er es nicht, dass die von ihm ist - nur sieht er das nicht als Schaden/Mangel sondern als normale Gebrauchsspur.
Rausreden kann er sich da aber nicht, weil er mir auch zusätzlich noch eine Mail mit einem Kartenausschnitt zugesendet hat, wo er zeigt an welcher Stelle das passiert sein soll.
Wir haben uns aber jetzt einigen können - hätte trotzdem schöner laufen können.

Danke an euch für die Einschätzungen.
Darf man noch das Ende erfahren?
Wie habt ihr euch geeinigt? Mit dem Crash-Replacement?
 
Der Verkäufer hat sich unter das Fahrrad gelegt, um die Rahmennummer abzulesen? Wie geil ist das denn?

Echt seltsam, denn um die vernünftig ablesen zu können hätte man erstmal die Zugschelle und den Dreck entfernen müssen. Sowas hat man in Unterlagenform...

Haste die eigentlich schon mal mit den hiesigen Behörden abgeglichen? Wer weiß... dazu unbedingt nochmal selber am Rahmen ablesen... ;)
 
Echt seltsam, denn um die vernünftig ablesen zu können hätte man erstmal die Zugschelle und den Dreck entfernen müssen. Sowas hat man in Unterlagenform...

Haste die eigentlich schon mal mit den hiesigen Behörden abgeglichen? Wer weiß... dazu unbedingt nochmal selber am Rahmen ablesen... ;)
Auch dieser Post kommt in meine Sammlung!

Wie geil...
 
Zurück