Nach langer Pause holte ich mein MTB wieder vor

Registriert
23. Juni 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Hi,
so brauche mal den Rat von euch, habe nach langer Pause mein MTB wieder aus dem Keller geholt, war eingelagert.

Habe ein Steppenwolf Timber Bj 2004 mit folgenden Komponenten

Rahmen: Steppenwolf Timber (Hardtail)
Gabel: Manitou Six
Laufräder: Mavic X 139, Shimano Parallax Naben
Schaltwerk: Deore
Kurbel: LX 04 (9-fach)
Kassette:SRAM PG-830, 8-fach
Kette: SRAM - Kette PC-58
Bremshebel: Alivio 04
Umwerfer: LX 04 (9-fach)
Schalthebel: Alivio 04
Bremsen: Alivio 04

Das Rad mit den Komponenten lief nicht mal 1000 Km, dann mußte ich es leider wegen Krankheit einlagern :-(

Funktionieren tut alles wie es soll war ja bombig eingelagert, so nun die Frage, kann man damit noch Touren fahren, oder Alteisen.

Gruß
Flo
 
Nein, denn heutzutage fährt man keine Touren mehr. Heute fährt man All Mountain. Oder so ähnlich. Bin da auch nicht ganz im Bilde.
So ändern sich eben die Zeiten.
 
ok, ich korrigiere:
klar kannst du damit touren fahren - sofern du die trendschwachmaten hier im forum und in den üblichen zeitschriften ignorierst.
 
  1. konnte man denn vor dem einmotten damit touren fahren?
  2. was hat sich seit dem einmotten bzw. durch das einmotten verändert? ("Funktionieren tut alles wie es soll war ja bombig eingelagert")

:confused:
 
Atome verändern sich nur durch Kernspaltung/-fusion, solange das nicht passiert wird aus einem Aluminium Rahen kein Eisen.
 
Hi,
erst ma danke für die Antworten,
klar konnte ich damit Touren fahren, bevor ich es Einmottete, aber wenn man so die Zeitungen liest, und Testberichte ansieht und und und, kommen ein so leichte zweifel, aber die haben sich jetzt zerstreut :)
 
Zweifel woran? Das man das braucht was gerade nach Meinung der Bikehefte "unbedingt" sein muss...?!?

Gut ist woran man Spass hat und was einem passt, alles andere soll doch nur die Konjunktur anregen...

Also fahr dein Bike und hab viel Spass damit...!
 
suuuuuper antworten...ist leider wirklich so das man durch achso gute meinungen nervös gemacht wird.... warum man auf einmal mit ner 160ziger scheibenbremse auf einmal nicht mehr vernünftig bremsen kann was vor gut 5 jahren super ging :-)oder warum es ne gabel sein muss die knapp ein 1000sender kostet wenn man durch forstautobahnen radelt...ich kann mich noch gut drann errinnern das ich als kleiner junge mit meinem klaprad auch im wald rum gedüst bin und auch leichte sprünge mit dem rad bewältigt hab...haber heute wär sowas ja angeblich nicht mehr möglich wenn man nicht die richtigen komponenten am rad hat ...hat aber auch spaß gemacht ...naja jeder so wie er es will :-)
 
Seh ich genauso. Wenn wirklich alles funktioniert dann fahr einfach damit. Und falls du dann feststellen solltest, dass du stärkere Bremsen oder ähnliches willst kannst du die Komponenten immer noch austauschen. Vorher damit anzufangen bloß weil es jetzt andere, bessere(?) Sachen gibt ist Unsinn.
 
Mööööönsch Aldaaaa,

mach Luft auf die Pneus und gib Gummi :daumen:

wadd schreibste noch hier... mach hinne
 
Die Lösung ist gefunden.


Jetzt können wir weiter ein Problem herbeidiskutieren: doofe Meinungen, doofe Tests in noch dööferen Bikeheften....
Boah, diese elenden Meinungsfaschisten, ich könnt mich sowas von aufregen!
 
ich kann mich noch gut drann errinnern das ich als kleiner junge mit meinem klaprad auch im wald rum gedüst bin und auch leichte sprünge mit dem rad bewältigt hab......naja jeder so wie er es will :-)

Also nachdem mir in den letzten 2 Jahren 2 Rahmen und 1 Vorbau eines Faltrades gebrochen sind, würde ich damit auch nicht mehr springen :D
 
ganz ehrlich. ich freue mich klassiker fahren zu können. gepflegt und dennoch in schuss. das macht doch mehr fun, als dem neumodischen kram hinterherzuhecheln. hier sind ein paar wirklich sehr gute antworten dabei.

wenn man bedenkt, wie langlebig die alten räder (von papa...und der hatte es noch von seinem vater) doch waren. und heute? kaum eine runde gefahren, schon risse und geklapper und die angst im nacken, das rad bricht in der nächsten kurve auseinander, weil in einem "seriösen" test der zeitung XY gesagt wurde, dass dies und jenes nicht so gut sei.
so ein unfug. ich wundere mich jedesmal, wenn in der werbung gesagt wird: 30% 50% oder 100% bessere [eigenschaft].. wovon gehen die aus? waschmittel zum beispiel: mittlerweile müsste doch laut werbung eine Messerspitze für ne komplette 6kg wäsche reichen, bei der temperatur von kaltem wasser direkt aus der leitung.:D

wir verweichlichen irgendwie alle zunehmends. niemand vertraut mehr auf sich selbst. irgendwo muss man auch mal ne grenze ziehen und sich auf den eigenen verstand und die eigenen fähigkeiten verlassen. aber das ganze schön breit im internet durchkauen und sich meinungen einholen. neeneenee.. wo sind wir hingekommen :p

fahrradreifen zum beispiel: überall groß gepriesen mit monströsem grip und achwieguten eigenschaften. ja und ? einen/zwei Monate gefahren sind neue pellen fällig. kann es ja auch nicht sein. sowas steht aber in keinem test drin. und da soll ich noch den blättern "vertrauen" ? nein danke, dann lieber dem fahrradhändler, der zwar auch die blätter kennt, aber auch von rückläufern und ausfällen berichten kann. und ggf. warnen kann. DAS sind informationen, die man brauchen kann. nicht solche synthetischen tests auf roll/prüfständen, die nur gradeausfahren und nur eine belastungsrichtung besitzen. als ob wir alle nur gradeausfahren würden.

jaja, hab mich wieder abgeregt ;)
 
Funktionieren tut alles wie es soll war ja bombig eingelagert, so nun die Frage, kann man damit noch Touren fahren, oder Alteisen.

Gruß
Flo

Um Himmels Willen, was fuer Touren willst du denn damit NICHT fahren? Touren de France, oder was?!?

Wenn du wuesstest, was ich mit meinem '93 MARIN Hardtail so alles veranstalte. Damals gab's grad mal Cantilever-Bremsen, trotzdem komm ich heil den Berg runter...

Also rauf auf dein Rad und ab dafuer!
 
wir verweichlichen irgendwie alle zunehmends. niemand vertraut mehr auf sich selbst. irgendwo muss man auch mal ne grenze ziehen und sich auf den eigenen verstand und die eigenen fähigkeiten verlassen. aber das ganze schön breit im internet durchkauen und sich meinungen einholen. neeneenee.. wo sind wir hingekommen

Es ist halt so, da liest in Fachzeitschriften, was alles das beste und das noch bessere ist, dann schaust im Internet, da list Du das gleiche. Das beste bsp. sind die Alivio Teile, die ich drann habe, da liest du (der letzte Mist, oder keine Qualität usw usw unter XT braucht der Biker nicht mehr Anfangen ....)

Daher frage ich lieber mal hier im Forum die Leute die wirklich Erfahrung haben und auch schon fast alle Komponenten durchhaben, und ich bin froh, das ich das gemacht habe.
Früher bevor ich den Unfall hatte, habe ich viel an dem Bike selber gebastelt (siehe Komponentenmix) aber das Bike fährt sich wirklich super (subjektive Meinung)

Und Ihr habt alle recht, drauf setzen und fahren :) und Spass haben :)
Und es freut mich total hier im Forum, dass nicht nur Matrealisten am Werke sind.

Gruß
Flo
 
Ja sicher braucht man sich alivio nicht wegdenken. Ich habe an meinem Singlespeeder übrigens auch klassisch v-brakes von deore (sorry korrektur) dran und die bremsen wie hulle. (lol, gerade wieder eingefallen: http://www.myvideo.de/watch/6338186/Anke_Engelke_Grafikkarte )

schau mal in meinem fotoalbum, da müssten bilder meines radels drin sein.
ach hier. gefunden:


wie schon angedeutet, die alivio bremsen auch und heute würde in keiner zeitschrift drinstehen, dass die gut bremsen. bin der meinung, dass die nur noch zahlen im kopf haben, aber schon gar nicht mehr wissen, wieviel man wirklich braucht. aber wir sind einfach nicht mehr die leichgläube klientel. wir wissen was wir brauchen und haben spaß an dem was wir haben.

Und es freut mich total hier im Forum, dass nicht nur Matrealisten am Werke sind.
und nun geh mal in ein foto-forum. da finden sich meiner meinung nach noch viel krassere artgenossen. denen ist nichts genug. das neueste modell vom hersteller XY ist draussen, da kloppen die sich schon welche features der nachfolger und der darauffolgende nachfolger haben soll. manchmal bin ich froh, dass man sowas auch mal nicht lesen muss :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück