Nachtbiken in Bonn

Hey hallo und hallöchen
Ich weiß nicht ob sich noch jemand von euch an mich erinnern kann, ich bin bisher leider nur einmal im Febuar mitgefahren.
Da sich bei mir momentan die Tourenrate stark zurückgezogen hat da Mountainbiken ohne Mitfahrer nur halb so interessant ist wollte ich mal anfragen ob es eventuell möglich wäre mal wieder eine Tour einzuschieben die am allseitsbekannten Treffpunkt im Kottenforst beginnt und auch möglichst dort in der näheren Umgebung (perfekt wäre die Kreuzung von Villip nach Röttgen rüber) auch wieder endet, da ich was es den Kottenforst betrifft nicht sonderlich Ortskundig bin.
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
MfG Blades
 
nächsten dienstag wird es wohl keine tour geben; evtl. an einem anderen tag; näheres ggf. dann anfang nächster woche.
 
Wenn ich nach Sonntag nicht total im Eimer bin würde ich schon gern fahren. Würde auch ausschreiben. Kann zwar keine 4h im Kottenforst füllen aber 2,5h sollten schon drin sein!
 
von meinen wenigen marathons die ich gefahren bin weiß ich dass ich mehr als 2 tage die schnauze voll hatte ;) also ich werd wohl wenn dann auch erst mittwoch oder donnerstag am start sein!
weiß eigentlich jemand wie das ist wenns gewittert am sonntag ?! wird so nen event auch evtl dann abgesagt ?!
gruß
 
Hm schade drum da nächste Woche Dienstag das letzte mal für mich die Möglichkeit besteht vor meinem Praktikum noch eine Nachtrunde mit zu drehen.
Gibt es vielleicht eine möglichkeit das sich hier auch eventuell ne kleine Truppe für Touren am Wochenende findet?
Welchen Marathon gedenkt ihr den mitzufahren ?
MfG Blades
 
Ich weiß es genau Montag, ob es bei mir geht oder nicht. Wir fahren ja ansich auch nicht in der Nacht (Winter ausgenommen) bis 22 Uhr ist es ja noch hell. Am Wochenende wird natürlich auch gefahren, dann aber vorzugsweise nicht im Kottenforst. Schreiben auch viele aus guck einfach mal im LMB.
 
Für mich wird während dem Praktikum das Problem sein das ich nicht vor 6 Uhr da weg komme und erst so gegen halb 8 zuhause bin wo ihr schon lange fahrt ^^
 
Sooo hier kommt nen kleiner Bericht über das heutige MTB Rennen in Malmedy!
Alles begann mit dem Weckerklingel um 6:00. Da schon alles fertig gepackt war und die Räder ja schon im Auto von Marco waren hatte ich gemütliche 25min um mich fertig zu machen und pünktlich abgeholt zu werden. Nach ner ca 100min Fahrt mit Frühstück und guter Laune waren wir auch schon am Ziel in Belgien, inkl kleiner Zusatzschlenker :) Nach dem Räder auspacken und Anmelden hatten wir noch ne Ecke zeit bis zum Start und haben diese sinnvoll mit rumfahren und warten genutzt. Für marco gings auf der noch beabsichtigten langen Strecke :D als erstes los. Für Daniel und mich erst ne Stunde später.
Im Rennen gings berg hoch berg runter über stock und stein, wurzeln, schlamm, und alles was man sich noch so vorstellen kann ;) Irgendwann hatte man sich auch schon fast an die "Abfahrten" mit 30% Gefälle, Spurrillen, Wurzeln und Kanten gewöhnt sodass man während dessen locker einen Plaussch abhalten und sich ein paar Riegel reinstopfen konnte :p Dabei stabilisierten die Räder des Vorder und Hintermanns einen schon sehr nützlich sodass man keinerleri Bedenken haben brauchte. Wenns dann doch mal steiler wurde sowohl hoch als auch runter musste man notgedrungen öfters absteigen. Das ein/ausklicken beherrschte man mit jedem gefahrenem kilometer besser! Straßen/Waldautobahnen gab es nur sehr selten... ich schätze von den 65km vllt 15km. Meine Highlights des rennen waren noch ein Sturz bei Kilometer 35 in etwa. Nach einer Bachdurchquerung wie sie häufig vorkam und knöcheltiefem wasser wollte mein vorderrad wohl an einer stelle noch etwas länger bleiben als das hinterrad sodass es nen schöner abflug auf den schotter war. Schürfwunden an Ellbogen und Hüfte ist das Ergebnis, abgesehen von der 8 in der Felge. Kurz darauf war der Vorderreifen platt. Kein Thema! Ersatzschlauch mit und in 10min war alles erledigt. Doch dies sollte nicht der letzte Zwischenfall gewesen sein. Ein paar km später nach einem steilen kurzen Stück gab es eine ebenso steile Gegenrampe. Mit vollem Elan reingetreten und zack... aufeinmal fehlte jeglicher Widerstand beim treten. Da war tatsächlich die Kette gerissen! Nungut, als Naturbursche hat man ja auch nix gegen eine kleine Wandereinlage! Ingesamt waren es gut 8km die geschoben werden mussten bzw. 4km und die anderen 4km konnte man ja ohne Antrieb gut runterollen lassen. Angekommen an einer Verpflegungstation mit meinen hervorragenen französisch kenntnissen musste ich irgendwem klar machen dass ich einen Kettennieter brauche ;) Das hat auch erstaunlich schnell geklappt einen aufzutreiben und tada nach einer 40min Wanderung oder sowas und 20min Reperatur ( da ging noch einiges schief mit dem nieten und verlegen der kette bei den schaltröllchen :mad: ) konnte es dann auch schon weitergehen! Auf Grund der langen Pause war es kein problem die restlichen knapp 20km und 600hm zu bewältigen.
Kurz vorm Ziel dann sah ich Marco ( Marco ?! Ist der schon da ?! :confused: ) und Daniel schon auf mich warten. Einen kleinen Plausch später der den Kohl bzgl der Zeit auch nicht mehr fett gemacht hat, mit der Erkenntnis das Marco auch nur die 65km gefahren ist und Daniel sich ebenfalls den Ellbogen verletzt hat fuhr ich dann die lettzen paar hundert meter ins Ziel. Endlich angekommen! Nach ner gratisdose energiegetränk und einer vorzüglichen Versorgung meiner wunden gings zum auto wo die beiden schon hingegangen waren. Kurz drauf gings wieder nach Bonn mit nem vorherigem halt noch bei der frittenbude in malmedy. Die Rückfahrt verliegt ohne Probleme. Daniel musste aber noch aufs Klo!
Insgesamt war es ein sehr anspruchsvolles Rennen sowohl von der Kondition her als auch von der Technik. "Flowige" Trials gab es quasi gar nicht. Bis auf meine Wanderung war die ganze Zeit volle Konzentration erforderlich. Für meinen Geschmack war es zu heftig teilweise und das zerstörte jeglichen rhythmus. Das Niveau der anderen Fahrer war erschreckend hoch sodass man sich selber nur als kleines Würmchen fühlte ;)
Nun denn, das wars mit dem Bericht. Die anderen können gern noch was hinzufügen und aus Ihrer Sicht berichten! Paar Bilder hab ich hier jetzt auch mal reingestellt. Bis die Tage!
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 51
  • 2.jpg
    2.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 50
  • 3.jpg
    3.jpg
    34 KB · Aufrufe: 51
  • 4.jpg
    4.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
schade, dass es bei mir nicht geklappt hat. ging definitiv nicht, aber fürs nächste jahr ist dieses rennen geplan! :daumen:

LG
KingCAZAL

PS: hat jemand die 65er runde mit gps komplett aufgezeichnet?
 
Sooo hier kommt nen kleiner Bericht über das heutige MTB Rennen in Malmedy!
... Das Niveau der anderen Fahrer war erschreckend hoch sodass man sich selber nur als kleines Würmchen fühlte ;)

Danke für den Bericht:daumen:

An die Veranstaltungen, wo alles daneben geht, kann man sich jedenfalls sein Leben lang erinnern :).
Der Kurs in Malmedy scheint ja technisch anspruchsvoll zu sein. Wie sieht es denn mit den Höhnemetern aus. Wieviel muss man den da so als größte Leistung am Stück vernichten?

Gruß Centurion
 
24h sind vergangen, die Wunden schmerzen noch ein wenig, die Flecken sind auch noch Blau und mein Gesichtsausdruck ist immer noch :D. Alter Schalter mein ERSTER gefahrener Bike-Marathon und dann sowas. Als wir gegen 6 Uhr aufbrachen war MIR noch nicht ganz klar was da auf uns drei zukommen wird.
Malmedy konnten wir auf anhieb finden und so blieb vor dem Start genug Zeit die Gegebenheiten zu checken und etwas zu posen:hüpf:.
Doch dann "äääääh Marco, die da am Start haben fast die gleiche Nummer wie du. Musst du da jetzt nicht auch hin?" :eek: Jaja da hatten wir uns fast nen bissel ver:blah:
Nachdem Marco weg, und etwas Zeit vergangen war ging der Spaß auch für uns (Andi und Ich) los. Eine Irre Erfahrung! 300 Leute prügeln direkt nach dem Start einen Anstieg von 250hm hoch. Alles ist ruhig, nur Fahrradtypische Geräusche sind zu hören. Zu beginn noch Waldautobahn, wurde der Weg schnell trailig. Überholen kaum möglich. Ein richtiger Rhythmus kam im ganzen Rennen jedoch nicht auf, flowig ist definitiv was anderes. Die Wege waren zwar insgesamt schon recht Breit, doch konnte häufig nur eine bestimmte Linie genutzt werden, da der Rest total verblockt oder matschig war. Naja mit dem nicht fahren stimmt nicht ganz. Ich selber dachte schon ich fahr ruppig, aber was einige da vom Leder gezogen haben :daumen: kommen vorbei geflogen als ob nichts wäre! Insgesamt konnte auf der gesamten Strecke viel Panorama genossen werden...
IMG_6155.JPG

...wenn die Zeit dazu gewesen wäre. Viel blieb mir von der näheren Umgebung nicht im Gedächnis.
Mir kam es so vor als fahre ich von einem Abenteuer in das Nächste. Hier eine Flussdurchfahrt...
IMG_6162.JPG

...da eine Flussdurchfahrt...
IMG_6152.JPG

...steile Anstiege, Tragepassagen und Abfahrten die von mir alles abverlangten. Ob ich viele Sachen auch auf einer normalen Tour gefahren wäre?
IMG_6171.JPG

Ich glaube nicht!
Soviel Glück wie ich, hatten meine Mitstreiter leider nicht. Wie Andi schon schrieb hatte er nach einem Sturz nicht nur leichte Probleme mit dem Vorderrad. Nein die Kette flog im um die Ohren und ein Plattfuß zwang ihn zu einer Zwangspause. Und der liebe Marco? Fühlte sich schon von Anfang an schlapp und so holte ich ihn bei der vorletzten Verpflegungsstation mit einem grinsen im Gesicht ein.
Nachdem 60km und knapp 1700hm bewältigt waren, erwischte es mich dann doch an einem eigentlich leichten Anstieg, das Grübste war überwunden, doch irgendwie übersah ich einen kleinen abgebrochenen Baum, dengelte voll gegen und fiel zu Seite auf ein paar Steine die ich umfahren wollte. Dem Fahrrad gings gut also weiter. Adrenalin sei dank merkte ich erst als ich Oben war, dass mein ganzer Arm voller Blut und in der Haut ein paar kleine Löscher waren. Die letzten 5 km erwiesen sich als durchaus zäh bis dann endlich... tada... das Ziel zu hören war. Es war geschafft. Alles egal, ich war im Ziel! Kurze Zweit später konnte Marco das Selbige auch erreichen und wir gingen nach einem ersten kurzen Erfahrungsaustausch erst mal BIKES WASCHEN. Den restlichen BlaBla erspar ich euch jetzt mal denn was viel wichtiger ist... am Ende dieser ganzen Aktion gabs natürlich...
IMG_6181.JPG

...frites grand avec mayonnaise. :love:

Malmedy und Raid Des Hautes Fagnes waren eine herrlich anstrengende Erfahrung, die ich in ähnlicher Form gerne und schnell wiederholen möchte. Im nächsten Jahr ist die Zeit dann hoffentlich reif für die 85km Chill-Runde! :D

Mein Dank geht an:
Mutti, Papa, Leonie, Marco, Andi und natürlich an alle Stammfahrer des KFNR + Helge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Berichte habt ihr da geschrieben, trifft das Ganze doch sehr genau.

Sehr hart wars definitiv (zumal zur Zeit für mich mit schlechter Form!!). Die Belgier sind schon verrückt, solche Strecken zu lieben und zu Tausenden darüber herzufallen (siehe auch Flandernrundfahrt und auch Fleche Wallonie).

Jeder (!) Meter musste hart erarbeitet werden. Es war wirklich alles drin: Hitze, Staub, tiefe Schlammlöcher, üble Wurzelteppiche, Morastabfahrten, viele sehr ruppige Trails, viele Bach- und Flussdurchfahrten, steile Geröllauffahrten, viele Schiebe- und Tragepassagen, steile Abfahrten, Stürze, Defekte, Regen, sehr fitte Belgier und Holländer, optimale Verpflegung und Orga usw.

Erwähnenswert natürlich auch die hervorrgande Leistung von Daniel mit toller Zeit und Superplazierung: 43. in der Altersklasse und tollen Schnitt (ca. 14er)!! Chapeau.
 
der erbeskopfmarathon hört sich echt net schlecht an! so nen schlamassen kann ja nicht nochmal passieren. und dann ist vllt auch mehr als im letzten viertel ankommen drin :D
 
IMG_6181.JPG

...frites grand avec mayonnaise. :love:

Malmedy und Raid Des Hautes Fagnes waren eine herrlich anstrengende Erfahrung, die ich in ähnlicher Form gerne und schnell wiederholen möchte. Im nächsten Jahr ist die Zeit dann hoffentlich reif für die 85km Chill-Runde! :D

Mein Dank geht an:
Mutti, Papa, Leonie, Marco, Andi und natürlich an alle Stammfahrer des KFNR + Helge.

cool das ist meine lieblingsfrittenbude "au petit chef"!!!! direkt am Albert Platz. Habt ihr auch brav geklingelt, damit das Schiebefenster aufgeht? :)
Weiter hoch ist die Kirche wo ich geheiratet habe :D
 
Zurück