Ich wollte niemanden erschrecken, wie gesagt, von der Strecke her finde ich gibts in unserer Region keinen besseren Marathon. Die Strecke hat schon anspruchsvolle Abfahrten, gerade im Rennen muss man da aufpassen dass man nicht sich oder andere abschiesst.
Hier gibts Infos:
http://www.radsportakademie.de/GBM/rhmarathon/data/rhhprofilmittellang07.pdf
http://www.radsportakademie.de/GBM/rhmarathon/data/rhhstreckemittellang07.pdf
Ich war am Sonntag auf der Strecke unterwegs und bin die erste Abfahrt (ca. bei km 16) runter.
- Erste Abfahrt ca. km16: die war eigentlich wie immer, durch Felsen recht holprig, Stufen, ausgewaschen. Der unterste und auch schwierigste Teil (die vielleicht letzten 50m) war letztes Jahr nicht Teil der Strecke!
Den Rest bin ich nicht mehr abgefahren, musste ja noch heim

aber eine kurze Einschaetzung der eher technischen Teile.
- ca. km18: Trailstueck im Wald, problemlos, nur an einer Stelle kreuzt man einen Bach, dort kanns glitschig sein.
- ab ca. km23 abfahrt duch den Bike Park (dual Slalom, 4X). Schotter, Anliegerkurven. Eigentlich sehr leicht zu fahren, man muss halt ein bisschen aufpassen, da kanns Spurrillen geben.
- danach steiler, kurzer holpriger Trail. Geht gut zu fahren, auch wenn man tendenziell zu viel
bremsen will. Auf der Ideallinie bleiben - hier meinte ich letztes Jahr bloedsinnigerweise einen ueberholen zu muessen und durfte prompt meinen
Schlauch wechseln.
- ca. km 26: Trailauffahrt Stellebrunnen Richtung Soldatenhuetet. Echtes Sahnestueck, man kann aber schlecht ueberholen. Wenn man Zeit gutmachen will / kann sollte man hier als erster in die Auffahrt.
- ca. km33: Trailauffahrt Dobler Fussweg. Wenns sonnig ist knallts hier richtig rein, ist ziemlich steil. Hier kann man sehr schlecht ueberholen, wenn man sicher schneller ist als andere also wieder als erster rein in die Auffahrt.
- ca. km36: Abfahrt vo Kreuzsteinhuette eigentlich recht einfacher Trail, hier hats aber schon einige richtig zerlegt, also aufpassen!
- Danach sollte man anfangen Gas zu geben.
- ca. km41: ABfahrt vom Wildbader Kopf. Vorsicht am Trailanfang, prinzipiell fahrbar wuerde ich aber sicherheitshalber schieben, da hats mich aber schon mal Ueberschlagen. Sonst geniale Abfahrt im Hohlweg, wenn mans mag! Da kommt noch eine hohe Stufe, die kann man gut fahren wenn man sie kennt.
- ca. km43: wieder Trail - recht einfach zu fahren. Ab hier alles geben!
- ca. km45: hm, keine Ahnung ob das dieses Jahr gefahren wird. Einfahrt war am Sonntag gesperrt (Schilder: Lebensgefahr!). Der Trail ist nochmal super, teilweise durch Feuchte sehr glitschig. Wurzeln / Baumstuempfe!
Hier hat sich vorletztes Jahr 1km vor Schluss ein Favorit die Schulter gebrochen.
Ach ja: unbedingt 2 Schlaeuche mitnehmen, lieber etwas zuviel Druck fahren. Reduziert die Durchschlaggefahr.
Ansonsten halt aufpassen und angepasst fahren, dann passiert auch nichts. Wer hier uebermuetig ist, verliert schnell viel Zeit durch Sturz oder Reifenplatten - ich habe letztes Jahr sicher 10minuten eingebuesst.
Oh Mann, wuerde ich da gerne starten

!