ExcelBiker
veni, vidi, bici
- Registriert
- 4. August 2012
- Reaktionspunkte
- 5.706
Das Anima+ hat GLONASS dabei, und ANT+. Damit solltest du entsprechende Sensoren koppeln können.Was gegen(?) Twonav spricht, das kann wohl kein GLONASS und/oder Galileo. Und die Trainigngsüberwachung, kann man da vernünftig Puls und Geschwindigkeitssensoren dranhängen?
Die Frage ist, wie wichtig andere Systeme wie GLONASS, BEIDOU oder Galileo wirklich sind. Ist der Gewinn denn so groß?
Wenn du schon auf TwoNav unterwegs bist, würde ich dabei bleiben. Die Karten kannst du bei einem anderen System alle wegschmeißen. Die offenen TwoNav-Karten laufen sowieso, falls du gekaufte hast, kommt es darauf an, wie viele der Geräte du schon an die gekoppelt hast. Norbalerweise kannst du auf eine Lizenz 3 Geräte koppeln. Wenn du die also für Land und dein Sportiva genommen hast, solltest ud sie auf einem neuen Gerät noch verwenden können.
Mir fällt auch auf, dass immer, wenn ich zufällig ein Garmin-Gerät in den Händen habe, mich über die "total bescheuerte" Menüstruktur wundere. Die Denkweisen von Garmin und TwoNav sind wohl so unterschiedlich, dass man einiges an Zeit investieren muss, um in die jeweils andere Denkweise zu kommen. (der Fairness halber: Leute, die ein Garmin haben und zufällig mein Gerät mit TwoNav sehen, finden die TwoNav-Menüstruktur bescheuert ... meine Erfahrung. Ist wohl zu 99% eine Gewönungssache, je nachdem, was man bisher kennen gelernt hat).
Was machst du denn noch mit QV? Das habe ich seit Jahren nicht mehr gestartet.