Nema Player Helmet

Mo(n)arch

Bergmensch
Registriert
16. September 2008
Reaktionspunkte
2.809
Ort
Dahoam
Hallo,
Nema labelt ab heuer den Fullface Helm von Kabuto, den unter anderem auch Greg Minnaar fährt.
Kann irgendjemand hier einen kurzen Bericht abgeben, wie der Helm sitzt, wie Verarbeitung usw. ausfallen?

Anbei ein paar Fotos:

dsc_0633__34455_thumb.jpg


79261.jpg
 
Jap, kann ich.
Da man über den Helm zwar wenig aber durchwegs gute Berichte gefunden hat und mir der Look sehr gefiel, habe ich mich dazu entschlossen mir einen "Nema Player" (Kabuto IXA, gefahren u. a. von Minnaar und Bulldog) zu holen.
Der erste Eindruck war sehr positiv:
Der Helm kommt mit einem Ersatzvisor, größere Wangenpolster und Polster zum Anpassen der Kopfhaube.

original_IMG_1476.JPG


original_IMG_1480.JPG


Da ich den Helm in XL/XXL (60 - 63cm) gekauft habe, habe ich meinen Helm mit allen optionalen Pads aufgepolstert. Bei einem Kopfdurchmesser von 60cm sitzt er so perfekt. Der Sitz des Helms lässt sich mit der Passform des D3 vergleichen. Er sitzt sehr straff, jedoch ohne Druckstellen und umschließt den Kopf perfekt. Kein Vergleich dazu ist die Passform des D2. Der hat im Vergleich viel zu weiche Wangenpolster. Meiner Meinung nach müssen aber genau diese straff sitzen um ein Verdrehen des Helms zu verhindern, was beim Nema der Fall ist. Weiters erwähnenswert ist, dass für die Ohren Öffnungen vorhanden sind, wodurch man die Umgebung besser wahrnehmen kann.
Die Belüftung kann ich nicht direkt mit dem D3 vergleichen, da ich ihn immer nur zur Anprobe auf hatte. Im Vergleich zu meinem Giro Remedy ist die Belüftung aber deutlich besser. Während eines ganzen Tages brutaler Downhilltrails hatte ich immer einen kühlen Kopf. Ich hatte nie das Gefühl, dass die Wärme unter dem Helm nicht abgeleitet werden könnte. Mal sehen wie sich das im Sommer entwickelt.
Durch den großen Kinnbügel atmet man als ob man einen offenen Helm tragen würde, was sehr angenehm ist und weiters kühlend wird.
Der Kinnbügel an sich ist auf der Seite sehr breit geschnitten, wodurch er einen stabilen Eindruck vermittelt.
Generell macht der Helm einen sehr stabilen und hochwertigen Eindruck, wobei der Helm nur 1038 Gramm wiegt (Composite Ausführung).
Per Doppel D Schließsystem lässt sich der Helm schließen. Das Visier ist mit 3 Schrauben befestigt und macht einen sehr stabilen und hochwertigen Eindruck.
Nach den ersten Testfahrten mit dem Helm bin ich sehr zufrieden. Der Helm sitzt perfekt, verrutscht nicht und lässt sich auch sehr gut mit einem Neck Brace fahren.
Ein weiteres nettes Gimmick ist die weiße Umrandung des Helm, welche eine Art Gummi ist, die stoßunempfindlich ist. Dadurch kann man den Helm ohne Bedenken an den Lenker hängen.

Das einzige Negative bis jetzt ist, dass die Kopfhaube zeitweise im Stirnbereich etwas unter dem weißen Abschluss vorrutscht.

original_IMG_1482.JPG


original_IMG_1481.JPG


Bin mit dem Helm sehr zufrieden.:daumen:

medium_11052012166.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, danke für den Review! Würde jetzt gerne einen bestellen..

Mein Kopf ist ca. 59cm. Der D2 passt in M/L super, der D3 ist in L etwas zu kein (knapp, vorallem an der Stirn).

Was meinst du, M/L oder XL/XXL? :)
 
Tja, schwierig.
Ich würde zuerst auf alle Fälle den M/L bestellen. Da die Helmschale im Nema kaum Druckstellen hervorrufen kann (Innenform ist glatt, keine vorstehenden Partien wie beim D3)
würde ich den nehmen.
Eventuell später umtauschen.
Cheers!
 
War mir leider ein bisschen zu klein in M/L (vorallem die Öffnung, An- und Ausziehen war eine Qual).

Hab jetzt einen D3 in XL der passt.
 
Hi,

hier mal mein Erfahrungsbericht.
Habe den Nema-Player Carbon in Rot Gr. M/L seit ca. 4 Wochen im Einsatz und hatte zuvor einen D3.
Daher kann ich zumindest die beiden Exemplare sehr gut miteinander vergleichen.

Habe folgende Kritikpunkte am Nema Player

Lackqualität ist deutlich schlechter als beim Troy Lee. Hatte bereits nach dem ersten Einsatz kleinere Lackabplatzer (ohne Sturz o.ä). Nach 4 Wochen haben die Lackschäden weiter zugenommen. So sieht mein D3 nicht mal nach einem Jahr aus!!

Der Verschluss nervt mich immer noch, lässt sich nicht so gut öffnen wie der D3 (Verschlusssystem ist gleich!!)

Die optionalen Pads (habe die dickeren eingesetzt) lösen sich immer mal wieder von den Druckknöpfen.

Obwohl Carbon Helm, hat der Nema keinerlei Carbonoptik. An keiner Stelle ist auch nur ein Hauch Carbon sichtbar.

Der größte Witz ist das Ersatzvisier! Jeder Nema Player wird mit einem schwarzen Ersatzvisier ausgeliefert, egal ob ihr einen roten, blauen oder schwarzen kauft.
Was bitte soll ich bei einem roten oder blauen mit einem schwarzen Ersatzvisier!?

Mein Fazit: Passform und Design sind o.k.! Aber die Qualität sollte bei dem Preis deutlich besser sein.
 

Anhänge

  • DSC_5793 - Arbeitskopie 2.jpg
    DSC_5793 - Arbeitskopie 2.jpg
    38,4 KB · Aufrufe: 129
Zuletzt bearbeitet:
Was nun? :D Ich möchte gerne nen neuen Helm, denn ich denke kein Vertrauen in seinen Helm zu haben is,... naja ********?! Meine Auswahl ist ein Nema Player, ein D3 Composite und ein Fox V3? Was meint ihr?
 
Meiner ist immernoch aller erste Sahne. Wie psychotic geschrieben hatte, ist das Öffnen des Doppel Ds nicht ganz einfach. Aber viel besser ises beim D3 auch nicht (ja hab ich probiert).
Ich kann ihn empfehlen.
 
1. Schon einen Crashtest gemacht? (also unfreiwillig :D)
2. Wie dick sind die Polster im GANZEN Helm? Die bei meim Oneal nur bis auf sie Wangenpolster ca. 5mm... Oder kann eine dickere Polsterung überhaupt eine Gehirnerschütterung vermeiden/vermindern?
3. Wenn nema den labelt ist er dann genau wie der Kabuto nur mit anderm Namen? Oneal labelt doch Metis auch und da sind auch Unterschiede....
Weil eine Gehrineschütterung ist der Zeit meine größte Angst, weil ich in Saalbach haarscharf an einer vorbei bin....
 
Ja, hier ;o)
Fantastischer Helm für wenig Geld. Er ist mit dem Sitz eine Troy Lee vergleichbar. Verarbeitung geht in Ordnung.
Die Kleinigkeiten machens... alle, aber auch wirklich alle Polster lassen sich herausnehmen und waschen.
Wer da noch D2/ D3 kauft ist nicht nur selbst schuld, sondern muss auf das + an Style ordentlich draufzahlen!
Einziges Manko- der Verschluss. Ansonsten absolut zu empfehlen!
 
Zurück