Neoprenüberzieher als Dämpferschutz?

Neoprenschutz für den Dämpfer?

  • JA, auf jeden Fall!

    Stimmen: 12 34,3%
  • NEIN, besser nicht!

    Stimmen: 23 65,7%

  • Umfrageteilnehmer
    35
Jou, is nur aufgeschraubt. Normales Rechtsgewinde. Laß aber vorher die Luft ab! Sonst Peng & Aua!
Dann oberes Auge (wo Lockout und Dämpfungsverstellung dran ist) vorsichtig in Schraubstock einspannen, evtl Lappen drumwickeln und ab dafür. Ist nur handfest montiert, man braucht normalerweise keine Zange o. ä.
Beim Zusammenbau mußte schon etwas drücken, weil die Luft in der Neg-Kammer zusammengepreßt werden will. Vorsicht, daß die Hülse nicht schief aufgeschraubt wird! Zum Finden des Gewindegangs erst linksrum drehen, bis man den Ansatz spürt.

Fox weist auch auf die Möglichkeit hin, den Dämpfer zuerst einzubauen und dann im Bike erst die Hülse festzudrehen, damit man das Teil leichter zusammendrücken kann. Wär mir aber pers. zu riskant, weil meine Kiste nie so astrein sauber ist, daß da nicht etwas Dreck zB. von der Sattelstütze in die Hülse gelangen kann.

Wenn aber unsicher bei der Schrauberei ist, gilt im Grunde der alte IT-Spruch: "Never change a running system". Ungeübte können da aus Neugier mehr kaputtmachen als ganz. Zum "zerbasteln" sind die Dinger einfach zu teuer!
 
Zurück