Hallo zusammen,
ich habe mir vorgestern ein Nerve 8.9 bestellt. Habe mich auch direkt bei Canyon informiert und meine Fahrweise beschrieben. Auch der Support hat meine Tendenz zum Nerve als sinnvoll eingestuft.
Nun bin ich jedoch etwas skeptisch geworden, da ich mir diverse Threads hier mit exakt dieser Thematik durchgelesen habe.
Meine Trailanteile sind eher gering. Dies liegt aber unter anderem auch daran, dass es mit einem Hardtail nicht wirklich Spass macht und mir danach die Knie weh tun, da ich jeden Schlag von unten abbekomme.
Ist das mit dem Federweg (zumindest für Fahrer auf meinem Niveau und mit meinem Ziel) nicht Augenwischerei? Ob 110 oder 130, ich glaube, ich werde beides nicht ausfahren.
Ich brauche gute Klettereigenschaften und möchte auch mal Spass an einem Trail haben, ohne, dass mir danach die Knie schmerzen. Mehr will ich nicht. Und daher bin ich wahrscheinlich mit dem Nerve bestens bedient.
Was mich nun allerdings etwas verwirrt und daher unschlüssig macht: Die Sitzposition. Nach längeren Touren habe ich öfter mal Probleme mit dem Rücken oder den Handgelenken. Wäre da die steilere Position auf dem Spektral nicht besser geeignet?
Das Spectral hat bereits eine Reverb verbaut. Die hätte ich eigentlich schon ganz gut gebrauchen können. Gerade, wenn man in den Alpen unterwegs ist und es oft mal hoch unter runter geht. Für meinen Einsatzbereich gefällt mir der Antrieb (2x10) beim Spectral allerdings weniger wie beim Nerve (3x10).
Ich glaube, ich werde morgen das Spectral 7.9 bestellen. Wegen der Sitzposition muss man wohl einfach mal draufsitzen und ein paar Runden drehen. Kostet mich zwar 30,00 € für den Versand, aber das sollte es mir wert sein.
Spürt man den Unterschied beim Bergauf fahren zwischen den beiden Rädern denn überhaupt stark? Geht da bei der 130mm beim Anstieg auch mehr Kraft verloren?
ich habe mir vorgestern ein Nerve 8.9 bestellt. Habe mich auch direkt bei Canyon informiert und meine Fahrweise beschrieben. Auch der Support hat meine Tendenz zum Nerve als sinnvoll eingestuft.
Nun bin ich jedoch etwas skeptisch geworden, da ich mir diverse Threads hier mit exakt dieser Thematik durchgelesen habe.
Meine Trailanteile sind eher gering. Dies liegt aber unter anderem auch daran, dass es mit einem Hardtail nicht wirklich Spass macht und mir danach die Knie weh tun, da ich jeden Schlag von unten abbekomme.
Ist das mit dem Federweg (zumindest für Fahrer auf meinem Niveau und mit meinem Ziel) nicht Augenwischerei? Ob 110 oder 130, ich glaube, ich werde beides nicht ausfahren.
Ich brauche gute Klettereigenschaften und möchte auch mal Spass an einem Trail haben, ohne, dass mir danach die Knie schmerzen. Mehr will ich nicht. Und daher bin ich wahrscheinlich mit dem Nerve bestens bedient.
Was mich nun allerdings etwas verwirrt und daher unschlüssig macht: Die Sitzposition. Nach längeren Touren habe ich öfter mal Probleme mit dem Rücken oder den Handgelenken. Wäre da die steilere Position auf dem Spektral nicht besser geeignet?
Das Spectral hat bereits eine Reverb verbaut. Die hätte ich eigentlich schon ganz gut gebrauchen können. Gerade, wenn man in den Alpen unterwegs ist und es oft mal hoch unter runter geht. Für meinen Einsatzbereich gefällt mir der Antrieb (2x10) beim Spectral allerdings weniger wie beim Nerve (3x10).
Ich glaube, ich werde morgen das Spectral 7.9 bestellen. Wegen der Sitzposition muss man wohl einfach mal draufsitzen und ein paar Runden drehen. Kostet mich zwar 30,00 € für den Versand, aber das sollte es mir wert sein.
Spürt man den Unterschied beim Bergauf fahren zwischen den beiden Rädern denn überhaupt stark? Geht da bei der 130mm beim Anstieg auch mehr Kraft verloren?