Nerve AM 2010 Thread

ich kann dir die sättel von selle smp empfehlen.
fahre meinen schon seit 4 jahren ohne probleme. bei dem am sattel waren nach ca. 20 min. meine genitalien taub. ich hatte dann auch noch andere getestet, aber bin dann schlussendlich doch beim smp geblieben.
 
naja,viel Problem hab ich eigentlich nicht...wohl eher nicht ganz zufrieden mit meinem alten ,und er hat es langsam hinter sich!
aber echt geiler tipp...vielen dank!hab sogar nen Händler hier in der nähe.
 
Habe gerade festgestellt, dass das untere Schaltröllchen an meinem Nerve AM 7.0 (2010) gebrochen ist :crash:

Sind das hier die richtigen? Die sehen ja doch etwas anders aus als die verbauten. Die 2 Bohrungen auf dem oberen Röllchen auf dem Galeriebild verwirren mich auch etwas.

Bitte um Hilfe :)
 
Bin bei meinem örtliche Fahrraddealer fündig geworden. Sind scheinbar die gleichen die ich oben verlinkt habe (und waren 4 € billiger).

Die haben jetzt zwar kein Industrielager, aber für den Übergang reichts.
 
Hallo,

kurze Frage: Hab mir jetzt nen AM 7.0 in XL bestellt. Bin 1.96 mit ner SL von ca. 92. Meint Ihr, das wäre ok? Hab von dem Problem gelesen, dass man evtl. mit dem Knie zu nah am Lenker ist. Allerdings will ich auch nicht mit dem Oberkörper parallel zum Boden unterwegs sein ;)

Vielleicht kann mir noch jemand von seinen XL-Erfahrungen berichten :D

Danke!
 
Also ich bin mit meinem L ganz zufrieden (183, SL 88), wäre aber wahrscheinlich mit nem 75er Vorbau besser unterwegs, da ich meine Arme für meinen Geschmack zu sehr strecken muss. Ein M, das ganze 3cm kürzer ist wäre für mich aber wohl tendenziell zu klein.

Bei dir handelt es sich wohl auch um nen Grenzfall.
Deine Schrittlänge scheint mir ein wenig unterdimensioniert (möglicherweise nicht ganz richtig gemessen), ein Freund von mir der nen XL Cube fährt hat bei fast 2m Größe ne Schrittlänge von über 1m

Generell gilt wohl, dass man im Downhill mit dem kleineren Rahmen besser unterwegs ist (in meinem Fall M) während man auf Touren mit dem Größeren besser vorankommt.
Also wenn du sehr viel trails fährst wäre das L (mit nem 100er Vorbau) möglicherweise optimaler.
 
Bei sowas würde ich mich immer zuerst an Canyon wenden. Die sind da in der Beratung recht gut. Ansonsten einfach mal mit dem PPS spielen und schauen ab welcher SL der
nächst-kleinere oder größere Rahmen empfohlen wird. Dann sieht man schon ob man
eher nach Geschmack oder nach PPS entscheiden sollte.
Für viele Touren im Zweifel den größeren und für Trails etc den kleineren Rahmen.
 
kenne das "problem" mit der richtigen rahmengröße nur zu gut...
komme zwar von der nerve XC seite, aber stand bei meiner entscheidung auch zwischen M und L. denn bei 180cm und SL 86,5cm springt das PPS bei 87cm auf L um. tja...was nun sprach zeus! ich hab mich schlussendlich für den L rahmen entschieden und nen kürzeren vorbau 80mm montiert.
ich komme gut damit klar, aber manchmal beschleicht mich das gefühl ich hätte vielleicht doch M nehmen sollen...obwohl ich das ja auch probe gefahren habe und schon sehr kompakt auf dem bike sass.
ich glaub das ist so ne sache á la wie man sich entscheidet - entscheidet man sich "falsch". zumindest denkt man immer hätte man mal das andere genommen...

letztendlich soll das aber nicht heißen das ich unzufrieden bin, denn für touren (die fahr ich zu 80%) habe ich sicherlich die richtige wahl getroffen.

zudem habe ich neulich auch mit canyon bzgl einer anderen sache gesprochen und da bin ich mit dem berater auch auf das thema L rahmen und doch langes oberroht gekommen. da meinte er, dass der trend eher richtung kürzerer vorbau geht, weil bessere kontrolle und daher die oberrohre etwas länger werden.
 
Hallo,

kurze Frage: Hab mir jetzt nen AM 7.0 in XL bestellt. Bin 1.96 mit ner SL von ca. 92. Meint Ihr, das wäre ok? Hab von dem Problem gelesen, dass man evtl. mit dem Knie zu nah am Lenker ist. Allerdings will ich auch nicht mit dem Oberkörper parallel zum Boden unterwegs sein ;)

Vielleicht kann mir noch jemand von seinen XL-Erfahrungen berichten :D

Danke!

XL passt. Ich bin 194 mit 94 SL.
 
Deine Schrittlänge scheint mir ein wenig unterdimensioniert (möglicherweise nicht ganz richtig gemessen), ein Freund von mir der nen XL Cube fährt hat bei fast 2m Größe ne Schrittlänge von über 1m


Darum wird ja gemessen, weil es so unterschiedlich ist;) Ich habe bei 190cm auch nur 87cm Schrittlänge, die wird selbst mit mehrmals nachmessen nicht länger:lol:.
 
Hallo,

kurze Frage: Hab mir jetzt nen AM 7.0 in XL bestellt. Bin 1.96 mit ner SL von ca. 92. Meint Ihr, das wäre ok? Hab von dem Problem gelesen, dass man evtl. mit dem Knie zu nah am Lenker ist. Allerdings will ich auch nicht mit dem Oberkörper parallel zum Boden unterwegs sein ;)

Vielleicht kann mir noch jemand von seinen XL-Erfahrungen berichten :D

Danke!

Jo des war genau die richtige Entscheidung :daumen: . Vlt noch nen kürzeren Vorbau, wie schon gesagt, macht halt mehr Spaß auf Trails...
 
Vielen Dank für die Antworten. Ich warte schon sehnsüchtig. Lt. Canyon soll das AM 7.0 XL auch auf Lager sein, Kohle ist auch schon überwiesen :cool:
 
das wird schon passen. Bin selber 187, aber mit SL 92 und fahre auch in XL. Müsste jetzt eigentl. nen kürzeren Vorbau fahren (jetzt 120er). Allerdings fühlt sich das so noch recht sportlich gestreckt an, aber passt nicht so ganz zur Geometrie des Rades. Ein 100er oder 90er wäre wahrscheinlich besser. Dann kippelt es nicht mehr so an der Lenkung.
Knie zu nah am Lenker ist quatsch. Passt perfekt. Viel Spass mit dem Radl!

Hallo,

kurze Frage: Hab mir jetzt nen AM 7.0 in XL bestellt. Bin 1.96 mit ner SL von ca. 92. Meint Ihr, das wäre ok? Hab von dem Problem gelesen, dass man evtl. mit dem Knie zu nah am Lenker ist. Allerdings will ich auch nicht mit dem Oberkörper parallel zum Boden unterwegs sein ;)

Vielleicht kann mir noch jemand von seinen XL-Erfahrungen berichten :D

Danke!
 
darf ich hier noch mal eine etwas andere frage in den raum schmeizen die mich brennend interessiert!!!???:confused:

Ich hab das Nerve AM 8.0....und wollte von euch mal hören welchen Sattel ihr fahrt???vielleicht habt ihr nen guten tipp für mich...gerne nicht so hart.*lach*

bei dem gängigen Sattel vom Werk aus...tut mir so dermaßen der Hintern nach ner halben Std. weh.....das geht echt gar nicht!habe es zu Anfang 10 mal mit dem sattel Probiert.....jetzt kommt der nur noch aufs Rad für den Bikepark!*hehe*:daumen:...momentan ist mein uralt sattel drauf no-name.aber der ist bald hinüber!

vielen dank

Fahre seit ca. 2000 km von anfang an den SQ Lab 611 modell 2010 auf dem AM 6.0. Hatte noch nie einen besseren seit 8 Jahren Mountainbiken!:daumen: Tagestouren bis zu 80 Kilometern absolut kein Problem !!! Nach einer kurzen eingewöhnungszeit super !!! Hatte auch anfangs bedenken wegen dem Preis, aber hatt sich wirklich gelohnt !!! ;)
 
Moin,

überlege mir auch ein Nerve AM zuzulegen.
Jetzt quält mich schon seit einiger Zeit die Frage welches Modell ich nehmen soll. :confused:
Ich schwanke zwischen Nerve AM 8.0 und Nerve AM 9.0 HS;
Das Einsatzgebiet des Bikes wird hauptsächlich das dt. Mittelgebirge sein, es wird aber auch Abstecher in die Alpen geben.

Wie sind denn die Formula The One im Vergleich zu den Avid Elixir Bremsen?

Lohnt sich der Mehrpreis und das Mehrgewicht einer Hammerschmidt?
Wie siehts mit der Anfälligkeit dieser aus?


Werde heute auch mal eine Cube Stereo probefahren - was haltet ihr von dem Bike?


Schon mal Danke.
 
Huhu,

Ich hab´ mich vor ein paar Wochen nach langer Recherche und Vergleichen, usw. auch für ein Nerve AM 8.0 entschieden.
Hoffe, das Bike diese oder nächste Woche abholen zu können! :-)
Leider bin ich dann später hier auf ein paar threads gestoßen, die mir die Vorfreude ein bißchen versalzen haben:
da liest man von "Haarriß" im Sitzrohr, evtl. nötigen Umtauschaktionen, etc....

Wer von Euch fährt denn schon ein AM? Und wie zufrieden seid Ihr?

Bitte sagt mir, daß ich keinen Sch... bestellt habe!!! :(

Liebe Grüße aus HG,

AMfaenger
 
:)

DANKE!!

Ich lasse mich normalerweise nicht so schnell verrückt machen, aber wenn man doch (relativ) viel Geld investiert, wird man doch etwas hippelig... *g*
 
@AMfaenger2010

Hi,
Ich fahre mein AM 8.0 seit April 2010 und bin bis jetzt vollkommen zufrieden und echt begeistert!!!!Ich hatte zwar ein kleines Problem mit der Vordergabel..doch dafür kann Canyon ja nichts.....und der austausch war ne Sache von 6Tagen!!!
Ich bin bis jetzt ca.1300km gefahren(Arbeit/Wald/Wupperberge)...und selbst im Bikepark Winterberg und in Willingen (Freeridestrecke) hatte ich ne menge Spaß mit dem Bike...das Handling ist einfach sau-geil!!!:daumen:
meiner Meinung nach bekommste nichts besseres für das Geld!deshalb auch diese entscheidung!!

wann bekommst du dein Am???welche Farbe???
 
Zurück