Nerve AM 2011

Mal ne Frage: Hab jetzt 250 kilometer mit meinem Bike runter. Bremsen sollten also eingefahren sein. Was mir aber auffällt, das die vordere Bremse bei stärkerem Bremsen leicht "rattert". Hört sich an als wären die Bremsbacken leicht uneben oder sowas. (Kann das vielleicht an den Laufrädern liegen das man es dadurch nur mehr hört?)

Und hinten hab ich manchmal nach starkem Bremsen oder nem kleinen Sprung ein geräusch was sich so anhört als würde die Bremsscheibe dann nichtmehr gerade laufen. Ist auch bei höherer Geschwindigkeit mit höherer Frequenz zu hören. Geht dann aber auch wieder weg nach ner Minute oder so. Schnellspanner ist ordentlich fest. Hab ich nochmal überprüft.

Beides hatte ich beim 2010er Nerve nicht.
Jemand ne Idee?
 
Leichtes "rattern" oder "surren" der Bremse bei stärkerem bremsen aus höherer Geschwindigkeit ist Ok. Dies wird wahrscheinlich durch die eingelassenen Löcher in der Bremsscheibe hervorgerufen.
(Problematisch ist es jedoch, wenn die Bremsbeläge falsch zu der Bremsscheibe positioniert sind, d.h. wenn sie z.B. die Stäben der Bremsscheiben berühren)

Ein so genantes "Klingeln" der Bremsscheiben, welches z.B. von der Geschwindigkeit und Reifenwahl abhängt, ist ebenfalls Ok. Dem entgegenwirken könnte man eventuell mit schwimmenden Bremsscheiben - eine Garantie für Klingelfreiheit ist es jedoch nicht.
(Sofern die Bremsscheibe bei einfach Rotation des Rad in der "Werkstadt" nicht an den Bremsbelägen schleift.)
 
Also, ich habe nochmal mein Nerve AM fotografiert. Für die Leute, die sich wegen dem Lack unschlüssig sind.

Es ist immer etwas schwer Farben auf Fotos absolut naturgetreu zu treffen. Aber, da die Gabel in real und auf dem Foto weis ist, denke ich, dass ichs ganz gut getreoffen habe.

Da ich grade dabei war, habe ich noch mein Kona fotografiert.
Der Vergleich zeigt, dass dieses auf jeden Fall dem elefantengrau noch näher kommt, als das Nerve AM.
 

Anhänge

  • Kona Roast 1.jpg
    Kona Roast 1.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 263
  • Canyon Nerve AM.jpg
    Canyon Nerve AM.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 327
Es ist daaaaaaaaaaaaaaa, endlich da.
Wollt die Spezln mal fragen wie es mit dem Luftdruck im Dämpfer auf Dauer aussieht.
Bedingt durch mein "noch" hohes Fahrergewicht habe ich 18bar im Float anstehen, ist das auf die Dauer zuviel? Wenn das Bike ein paar Tage im Keller steht und nicht benutzt wird, sollte man da vielleicht den Druck ablassen???

Noch etwas, an der Gabel ist ja unten rechts in Fahrtrichtung die Zugstufendämpfung, aber was ist das auf der linken Seite?? Schwarzer Prömpel mit goldener Schraube?? Finde da irgendiwe keine Info zu.
So hier noch ein schnelles Bild.


P1030233.JPG
 
Es ist daaaaaaaaaaaaaaa, endlich da.
Glückwunsch :)
Wollt die Spezln mal fragen wie es mit dem Luftdruck im Dämpfer auf Dauer aussieht.
Bedingt durch mein "noch" hohes Fahrergewicht habe ich 18bar im Float anstehen, ist das auf die Dauer zuviel?
Nein, Fox hat den Dämpfer bis 20Bar ausgelegt.

Wenn das Bike ein paar Tage im Keller steht und nicht benutzt wird, sollte man da vielleicht den Druck ablassen???
Nein!

Noch etwas, an der Gabel ist ja unten rechts in Fahrtrichtung die Zugstufendämpfung, aber was ist das auf der linken Seite?? Schwarzer Prömpel mit goldener Schraube?? Finde da irgendiwe keine Info zu.
Dies ist nur eine Schraube zum Fixieren des Standrohres mit dem Tauchrohr.
 
Ich habe da auch ein Problem mit der Bremse.

Bin inzwischen gut 200km mit meinem AM gefahren. Das sollte ja in etwa die Zeit bzw. Strecke sein, nachdem die Bremsen eingefahren sein sollten.

Bei mir ist es so, dass ich das Gefühl habe, dass die Beläge vorne nur an einer Stelle auf der Scheibe gut greifen. (Ca. so: Bremst, bremst nicht, bremst, bremst nicht ......)
Man hat beim bremsen das Gefühl als wenn die Scheibe einen Schlag hat, oder das die Scheibe an einer Stelle eine rauere Oberfläche hätte. Aber das ist alles nicht so.

Habe gedacht, dass sich das mit der Zeit legt, aber dem ist leider nicht so. Sollte ich Canyon deswegen mal verständigen, oder habt ihr einen Tipp für mich??:confused:
 
Ich habe da auch ein Problem mit der Bremse.

Bin inzwischen gut 200km mit meinem AM gefahren. Das sollte ja in etwa die Zeit bzw. Strecke sein, nachdem die Bremsen eingefahren sein sollten.

Bei mir ist es so, dass ich das Gefühl habe, dass die Beläge vorne nur an einer Stelle auf der Scheibe gut greifen. (Ca. so: Bremst, bremst nicht, bremst, bremst nicht ......)
Man hat beim bremsen das Gefühl als wenn die Scheibe einen Schlag hat, oder das die Scheibe an einer Stelle eine rauere Oberfläche hätte. Aber das ist alles nicht so.

Habe gedacht, dass sich das mit der Zeit legt, aber dem ist leider nicht so. Sollte ich Canyon deswegen mal verständigen, oder habt ihr einen Tipp für mich??:confused:
Einfach vor der Abfahrt am Berg mal klares Wasser auf Bremse und Scheibe spritzen und vorsichtig runterfahren (und natürlich bremsen)
Dann sollte es eig. besser sein!
Wenn das nix hilft einfach mal Schlamm aus der nächsten Pfütze drauf, das hilft (fast) immer, außer wenn irgendwie öl draufgekommen ist.
 
Mal ne Frage: Hab jetzt 250 kilometer mit meinem Bike runter. Bremsen sollten also eingefahren sein. Was mir aber auffällt, das die vordere Bremse bei stärkerem Bremsen leicht "rattert". Hört sich an als wären die Bremsbacken leicht uneben oder sowas. (Kann das vielleicht an den Laufrädern liegen das man es dadurch nur mehr hört?)

Und hinten hab ich manchmal nach starkem Bremsen oder nem kleinen Sprung ein geräusch was sich so anhört als würde die Bremsscheibe dann nichtmehr gerade laufen. Ist auch bei höherer Geschwindigkeit mit höherer Frequenz zu hören. Geht dann aber auch wieder weg nach ner Minute oder so. Schnellspanner ist ordentlich fest. Hab ich nochmal überprüft.

Beides hatte ich beim 2010er Nerve nicht.
Jemand ne Idee?

Was du noch versuchen könntest, wäre die Löcher der Bremsscheiben zu entgraten und die Kanten der Bremsbeläge brechen.
 
Was du noch versuchen könntest, wäre die Löcher der Bremsscheiben zu entgraten und die Kanten der Bremsbeläge brechen.

Solche Tipps halte ich für einen (vielleicht) Laien fast für gefährlich.

Du solltest erstmal genauer erklären, was beim bremsen passiert. Ich hatte auch mal sowas. An einer Stelle der Scheibe hatte ich eine höhere/niedrigere Reibung als anderswo.

Versuch mal bevor du ans Material gehst mit Isopropanol und einem Öl-/Fett freien Lappen gründlich zu reinigen. Danach auch evtl. die Beläge checken und mit Isopropanol ausspülen, falls verglast - mit feiner Körnung Schmiergelpapier leicht schleifen.

Bei mir hat damals nur der Wechsel von Belägen und Scheibe geholfen (war aber eine Scheibe von Formula, wo die selbst was am Design geändert haben (2007)).

Good Luck!


ACH JAA, was ich eigentlich wollte: @ Andi: Das Bike sieht designmäßig sehr sehr geil aus! Viel Spass damit..
 
Bei mir ist es so, dass ich das Gefühl habe, dass die Beläge vorne nur an einer Stelle auf der Scheibe gut greifen. (Ca. so: Bremst, bremst nicht, bremst, bremst nicht ......)
Man hat beim bremsen das Gefühl als wenn die Scheibe einen Schlag hat, oder das die Scheibe an einer Stelle eine rauere Oberfläche hätte. Aber das ist alles nicht so.

Mess mal die Dicke der Scheibe an der Stelle an der sie besser bremst (Digitalschieblehre reicht aus). Wenn sie dort dicker als am Rest des Umfangs ist brauchst du eine neue Scheibe. Hatte ich auch schon mal.
 
Hei wäre froh, wenn ihr mir helfen könntet...

Ich möchte das Canyon Nerve AM 5.0 oder 6.0 kaufen .
Jedoch weiss ich nicht, welches ich nehmen soll.
Lohnt es sich die 300 Euro mehr auszugeben, für die anderen Komponenten?
Beim 6.0 gefallen mir die Fox-Gabel, die Sram-Schaltung und DTS-Laufräder.
Jedoch weiss ich nichts über die RockShox Revelation RL vom 5.0. Wie ist sie im Vergleich zur Fox 32 TALAS FIT RL?
Beide haben ja einen Fox Float RP2 Dämpfer. Jedoch hat der 6.0 noch einen "Boost Valve XXV" Ist das viel besser?

Merci und Lg
 
Hei wäre froh, wenn ihr mir helfen könntet...

Ich möchte das Canyon Nerve AM 5.0 oder 6.0 kaufen .
Jedoch weiss ich nicht, welches ich nehmen soll.
Lohnt es sich die 300 Euro mehr auszugeben, für die anderen Komponenten?
Beim 6.0 gefallen mir die Fox-Gabel, die Sram-Schaltung und DTS-Laufräder.
Jedoch weiss ich nichts über die RockShox Revelation RL vom 5.0. Wie ist sie im Vergleich zur Fox 32 TALAS FIT RL?
Beide haben ja einen Fox Float RP2 Dämpfer. Jedoch hat der 6.0 noch einen "Boost Valve XXV" Ist das viel besser?

Merci und Lg

Ich stand vor der gleichen Entscheidung und hab mich für's 6.0 entschieden.
Ausschlaggebend für die Entscheidung war in erster Linie die Fox Gabel mit Steckachse (was die Revelation nicht hat) und die Absenkung (was die Revelation auch nicht hat).
Also die 300€ lohnen sich meiner Meinung nach auf jeden Fall!

Gruß Timo
 
quatsch, natürlich kann man die Revelation im 5.0 auch absenken.

Nein, kann man nicht! Wo hast Du die Info her? Fährst du ein 5.0?

Hier die Email-Antwort von Canyon vom 25.01.11:

Sehr geehrter Herr B.....,

vielen Dank für Ihre E-Mail uund Ihr Interesse an unseren Produkten.

Die Gabel an dem Nerve AM 5.0 hat keine U-turn Funktion. Ist also nicht absenkbar. Ab dem Modell AM 6.0 sind die Federgabeln mit einer solchen Funktion ausgestattet. Beim Hersteller Fox nennt sich diese Funktion "Talas".

Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner E-Mail weiterhelfen. Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, können Sie sich gerne wieder an uns wenden.




Mit freundlichen Grüßen

Jörg Ollig
Servicecenter


Gruß Timo
 
Ich kann nur wiedergeben was Canyon mir per Mail geantwortet hat!

Und diese Mail konnte ich lesen und habe sie auch kapiert.
Aber vielleicht sollte man in Zukunft dich fragen und nicht die Mitarbeiter von Canyon.
 
Der Canyon Mitarbeiter hatte vielleicht im technischen Sinne recht. Man kann sie nicht absenken, aber in 2 Positionen fahren ;)
Also sozusagen "traveln" :D

Ach, kA. Vielleicht hatte der MA auch nur nen schlechten Tag^^
 
Hallo zusammen,

ich interessiere mich für das AM 7.0 überlege aber, ob das 8.0 den Aufpreis von 400€ wert ist.

Wesentliche Unterschiede sind die Sattelstütze, XTR Baugruppen, eine Gabel und Dämpfer mit einigen Funktionen mehr.
Das ist der Knackpunkt. Lohnen sich dieses "mehr" an Funktionen?

Leider bin ich in Dämpfertechnik überhaupt nicht up to date.

Konstruktive Meinungen lese ich gerne.

Vielen Dank.
 
Hä? Solltest Du doch selber am besten wissen, was DU benötigst. Also ich würde sagen dass sich jeder Cent am 8.0 lohnt, wenn man der Meinung ist, es haben zu müssen. Außerdem ist das 8.0 mit der reverb immer noch leichter als das 7.0 ohne reverb.
Nein, man benötigt nicht unbedingt die RLC oder den RP23. Der RP2 und die RL sind völlig ausreichend, bin trotzdem froh alles so an board zu haben, wie es ist.
 
Komisch komisch,
mir wurde bei Canyon auch gesagt, dass die RockShox Revelation RL nicht absenkbar ist.
Deshalb hab ich mich zum guten schluss für das 6.0 entschieden. Allerdings in schwarz, da sie kein Mamba Green live da hatten, und ich mich nicht getraut habe.
Mich würde auch echt interessieren wie diese Farbe in echt aussieht.
 
Zurück