Nerve AM 2011

Genau das ist es.
Sieht bestimmt sehr geil aus und man hebt sich ein wenig von der Masse ab, aber so ganz ohne Live-Bild trau ich mich dann doch nicht ...

Aber sonst bist Du zufrieden ? Z.B. was die Power der Elixir 3 angeht ?
 
Ich spiele auch mit dem Gedanken ein Nerve AM 8.0 zu kaufen!
Könntest du vl. Fotos vom Bike posten! In welcher Farbe hast Du's

Ups da ist jetzt was schief gelaufen, die Frage war an "Biker1200" gerichtet!

Greets
Deftone
 
Hat jemand ein AM 9.0 HS und könnte davon ein paar Bilder posten. Vorzugsweise vom Cockpit (Lenker, Vorbau, etc,) und vom Schaltwerk sowie der Hammerschmidt Kurbel.
 
Hier ein paar Bilder
Mein nerve AM 8 in L


167555_184819091548341_100000607550491_495861_7586088_n.jpg



167169_184818961548354_100000607550491_495851_7723258_n.jpg


180185_184819048215012_100000607550491_495858_8060385_n.jpg


Also ich finde das Unterrohr nicht zu weit oben.
 
Ich habe da auch ein Problem mit der Bremse.

Bin inzwischen gut 200km mit meinem AM gefahren. Das sollte ja in etwa die Zeit bzw. Strecke sein, nachdem die Bremsen eingefahren sein sollten.

Bei mir ist es so, dass ich das Gefühl habe, dass die Beläge vorne nur an einer Stelle auf der Scheibe gut greifen. (Ca. so: Bremst, bremst nicht, bremst, bremst nicht ......)
Man hat beim bremsen das Gefühl als wenn die Scheibe einen Schlag hat, oder das die Scheibe an einer Stelle eine rauere Oberfläche hätte. Aber das ist alles nicht so.

Habe gedacht, dass sich das mit der Zeit legt, aber dem ist leider nicht so. Sollte ich Canyon deswegen mal verständigen, oder habt ihr einen Tipp für mich??:confused:

Würde die mal entlüften.
Meine vordere Bremse hatte Canyon auch vergessen zu entlüften.
 
Hä? Solltest Du doch selber am besten wissen, was DU benötigst. Also ich würde sagen dass sich jeder Cent am 8.0 lohnt, wenn man der Meinung ist, es haben zu müssen. Außerdem ist das 8.0 mit der reverb immer noch leichter als das 7.0 ohne reverb.
Nein, man benötigt nicht unbedingt die RLC oder den RP23. Der RP2 und die RL sind völlig ausreichend, bin trotzdem froh alles so an board zu haben, wie es ist.

Hi,

selbstverständlich muss ich wissen, was mir genügt, nur schrieb ich ja, dass ich nicht in Sachen Dämpfertechnik auf dem neuesten Stand bin.
Der Hotline Mitarbeiter schien "leicht" überfordert zu sein und hat mir lediglich Dinge genannt, die ich auf der Canyon Ausstattungsseite hätte entnehmen können.
Auf der Fox Seite war ich auch schon, dennoch bleiben Fragen offen, da ich mit einigen Begriffen nix anfangen kann bzw. evtl. etwas missverstehe.

Der RP23 hat ja zusätzlich 3 ProPedal-Verstellmöglichkeiten.
(1) PROPEDAL Leicht
(2) PROPEDAL Mittel
(3) PROPEDAL Fest

Der RP2 hat lediglich (auf) und (zu).

Kommt die "zu" Einstellung der (3) von dem RP23 nahe oder ist es sogar identisch? Was soll dann (1) und (2)? Ist das dann so etwa wie "halb" zu oder dämpft noch ein "wenig"?

Mir gehts darum, dass ich im Wiegetritt möglichst wenig Energie verschwende.

Zu der Gabel gibts glaube ich den Unterschied, dass man noch die "Lowspeed-Druckstufe" einstellen kann.

Das verstehe ich leider noch nicht.

Wenn du mir da weiterhelfen könntest, wäre ich dir dankbar.

Zu guter letzte interessiert mich noch dein Flaschenhalter und deine Pedale. Was sind das für welche? :-)

Und hast du auch Spiel in der Reverbstütze? Habe davon was im Forum gelesen.

Vielen Dank und Grüße nach Wermelskirchen (falls ich die PLZ richtig deute).
 
Hier ein paar Bilder

Wie fährt es sich denn in L? Ich bin selbst 183cm groß bei einer Schrittlänge von 86cm. Ich konnte am Wochenende das Nerve in M und L in Koblenz probe fahren und habe mich dann für das 9.0HS in L entschieden (mit kürzerem Vorbau, 75mm statt 90mm). Bisher bin ich ein Cannondale Rize 140 gefahren in L. Das Nerve in M war mir irgendwie zu gedrungen, zumal ich laut PPS kurz vor der Größe L war. Ich denke mit dem leicht kürzeren Vorbau liege ich richtig.
 
Hi,
Wermelskirchen ist richtig :-)

Der RP23 hat bei den meisten eh die Stellung 3 bei ProPedal eingestellt, was m.E das sinnvollste ist. 1 & 2 ist, so sehe ich das auch, wie von Dir beschrieben. Meine Frau fährt den RP2 an Ihrem neuen XC. Ehrlich gesagt ist der ausreichend.
Ups, jetzt bringst Du mich in Schwierigkeiten .... "Lowspeed-Druckstufe" ... wat denn dat? Immer diese Fremdworte ;-)
Also ... der Unterschied der Gabel ist doch nur das "C" ... RL zu RLC. Das C steht für Compression und bestimmt den lospreschmoment, bedeutet: wenn du in einen Hang rein fährst, sackt die Gabel nicht direkt ein, sondern erst, wenn eine bestimmte Kraft auf diese einwirkt, legt die los.
Tja, da ich keinen Vergleich zur RL -Gabel habe, kann ich es nicht vergleichen. Kann nur sagen, dass Bike ist der Hammer und so geil zu fahren .. .es ist ne reine Freude. Leider kann ich hier nur von dem 8.0 sprechen.
 
Wie fährt es sich denn in L? Ich bin selbst 183cm groß bei einer Schrittlänge von 86cm. Ich konnte am Wochenende das Nerve in M und L in Koblenz probe fahren und habe mich dann für das 9.0HS in L entschieden (mit kürzerem Vorbau, 75mm statt 90mm). Bisher bin ich ein Cannondale Rize 140 gefahren in L. Das Nerve in M war mir irgendwie zu gedrungen, zumal ich laut PPS kurz vor der Größe L war. Ich denke mit dem leicht kürzeren Vorbau liege ich richtig.

Fast wie bei mir:daumen: Hätte auch noch M fahren können, habe L genommen. Auch SL86. Habe es nicht bereut und würde wieder zu dem L greifen.
 
Na da danke ich doch mal für deine ehrliche Antwort.
Hast aber die Hälfte meiner Fragen unbeantwortet gelassen :(

-Flaschenhalter
-Pedale
-Spiel in der Stütze?

:)

Kann nach Wermelskirchen rüberschauen, da steigen wir manchmal mit unseren Touren rein und preschen nach Altenberg runter.
Kann ich dich mal kontaktieren bzgl. Trails? Evtl. kann man sich austauschen, bin aus der direkten Nachbarstadt ;-)
 
Zu guter letzte interessiert mich noch dein Flaschenhalter und deine Pedale. Was sind das für welche? :-)

Und hast du auch Spiel in der Reverbstütze? Habe davon was im Forum gelesen.

Vielen Dank und Grüße nach Wermelskirchen (falls ich die PLZ richtig deute).

ups ...
Flaschenhalter = Elite
Pedalen = Wellgo MG1 TI 298gr :-)
reverb= hat spiel, stört nicht, wird aber im Winter eingeschickt

Klar, melde dich ruhig. Bin aber leider für 4 Wochen stillgesetzt ... Nasen OP ... *grummel*
 
@saanta

tip vion mir: um sitzen fahren :D selbst mit eingeschaltener plattgform verschwendest du mit einem, auf am eingestellten dämpfer, sehr viel energie :P
 
lol ... du sollst im sitzen fahren, damit du trotz eingeschalteter Plattform, keine Energie verschwendest, wenn der Dämpfer auf AM eingestellt ist ... ;-)
 
@saanta

tip vion mir: um sitzen fahren :D selbst mit eingeschaltener plattgform verschwendest du mit einem, auf am eingestellten dämpfer, sehr viel energie :P

ich formuliere nochmal:

du sollst im sitzen fahren, wiegetritt verschwendet unnötig energie in den dämpfer, auch wenn du pro pedal an hast, da ich mal davon ausgehe, dass der dämpfer auf am (all mountain, also weich) eingestellt ist.

sorry, war echt ein weng unverständlich, biker hats trotzdem erkannt :D

Ja ab 85km/h wenn du Wohnwagen überholst.


sehr geil ;) um was sich manch einer sorgt. ich find schon die grammzählerei für den laie überflüssig. TRAINIEREN! :D
 
Zurück