Nerve AM 2011

Habe letzte Woche Sonntag mein Canyon Am 5.0 bestellt sollte zwei Wochen Lieferzeit haben und habe es gestern schon bekommen. Hatte noch leider keine Zeit um mal ne richtige Tour zu fahren aber was ich bis jetzt gesehen und getestet habe verspricht einiges.
 
jo, meins kam auchn weng früher. hatte mir eines der ersten am 7.0 bestellt und bin super begeistert.

leider gradn weng krank obwohl es perfektes wetter ist :'(

generell muss ich sagen, macht mir canyon einen super eindruck. schaut man sich allein die lieferprobleme andrer hersteller an, denke ich, ist canyon einigen vorraus, allein dadurch dass bereits im januar die ersten lieferungen rausgingen.

viel spaß auf jeden fall, ich hab meinen ;)
 
Hallo zusammen!
Bin seit gestern auch mit einem Nerve AM 5.0 gesegnet. Bin echt begeistert auch wenn die Schaltung in den kleinen Gängen noch etwas Probleme macht. Mal sehen wie ich als Anfänger (outing erledigt *g*) das am besten beseitige.

Aber mal eine andere Frage: Ist das normal das die Gabel beim bremsen soweit eintaucht? Gemäß der Angaben auf der Gabel habe ich mal 170psi reingepumpt. Aber wenn ich schneller unterwegs bin und dann auf 0 bremse taucht die Gabel ziemlich weit ein. Bleiben noch etwa 2,5cm Federweg übrig. Mit meinen 187 und 92kg dürfte ich den Bike ja eigentlich nicht zuviel zumuten :)

Ausfedern tut die Gabel danach auch eher träge. Wenn man mal nen Boardstrein "hochspringt" geht es aber zügig. Ist mein erstes Bike dieser Klasse daher alles noch neu für mich. Hab im Vorfeld zwar viel gelesen aber wenn das Bike vor/unter einem ist dann tun sich doch Fragen auf :)

Danke schonmal für sachdienliche Hinweise.

Gruß,
Crewso
 
Das die Gabel beim Bremsen relativ stark einfedert ist Ok, sollte natürlich nicht durchschlagen. Auch die verlangsamte Ausfedergeschwindigkeit ist Ok, da sich dein Gewicht ja auch nicht ruckartig wieder zentriert.

Bedenke, dass die Gabel (und auch das ganze Rad) ein paar Betriebsstunden hinter sich bringen müssen, bevor alles so funktioniert wie es soll. Wie auch beim Auto muss das Rad eingefahren werden.
 
Danke Dir! Hab mir das schon gedacht. Meine "Baumarkt" Bikes vorher waren da etwas anders drauf und daher war ich mir nicht sicher :)

Das die Gabel/Dämpfer/Bremsen erstmal eingefahren werden müssen ist mir klar. Das habe ich bereits in zahlreichen Threads gelesen (als auch in den Handbüchern).
Dann kann ich mit den Einstellungen morgen erstmal ne kleine Tour machen. :D
 
Hab jetzt auch schon das AM 5 bekommen. (2 Wochen früher als angegeben.)
Ist wierklich hammer!
Einfach das Einstellen vom Dämpfer verstehe ich noch nicht so...
Lg
 
Hat jemand Tips für die Zugführung der Reverb 8er? finds ein wenig doof, daß der Zug bei komplett eingefahrener Stürze etwas vom Rahmen absteht...

Ja, da kann ich Geschichten erzählen...
Erst war die Leitung so lang, dass sie entweder außen am Rockerarm vorbei ist und dann ab stand oder innen lag. Mir ist sie deswegen am Anschluss der Sattelstütze abgebrochen. Zu Canyon geschickt, gekürzte Leitung zurück bekommen (Hätte ich das Entlüftungszeug hätt ich' s selbst gemacht...). Ist zwar immer noch etwas zu lang, aber ich hab die Leitung nach vorne gezogen, sodass sie im ausgefahrenen Zustand fast straff ist und abgesenkt sich eine kleine Schlaufe bildet. Die liegt am Sitzrohr an, ich denke, es ist die optimale Lösung.

Und das werde ich gleich noch mal in natura prüfen :cool:
Ab raus :daumen:
 
So, ich bin den Hobel (Nerve AM 8.0) heute eingefahren. Eindruck: Zwiegespalten. Das gute: Direkte Kraftübertragung. Nimmt Steigungen sehr gut, hab ich so nicht erwartet. Gutes Handling.
Das schlechte: Ich hielt heute Abend direkt das Schaltauge - gebrochen - in der Hand. Nachzulesen hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=8198767#post8198767
Ich werd mich mal an Canyon wenden und fragen, was da los ist.
Hab mir dadurch direkt Kratzer am Rahmen geholt. Außerdem - 18 km gemütlich durch den Stadtwald - womit muß ich dann auf einer Transalp rechnen?! Bin ein wenig sauer und hoffe, daß der Rest stabiler konstruiert wurde...

Für die ersten 24 Stunden mit dem Teil war es kein wirklich guter Start...
 
Ein schaltauge bricht nur, wenn es einen drauf bekommt. Also entweder bei der Montage, beim Versand, oder eigenes verschulden.
Denke jedoch, dass Canyon wg. dem Schaltauge keinen Stress machen wird. Wegen dem "Mega-kratzer" werden die dir wohl nicht die Schwinge umbauen, da es nicht der letzte Kratzer am MTB sein wird. Obwohl ich das echt cool von Canyon finden würde, wenn die dir das bike deswegen umbauen würden. Mein bike ist auch noch nicht sooooo alt, kennt aber den schwarzen Lackstift auch schon ... so ist das eben bei einem MTB !
 
Hallo,

möchte mir gern ein AM8.0 holen,
allerdings bin ich mit der Rahmengröße noch nicht ganz sicher!

Körpergröße: 178cm
Schrittlänge: 79-80cm also genau zwischen S und M!
--> Hat wer Erfahrung mit diesen Daten?

Bei meinem XC von 2007 ist die Rahmengröße M sehr grenzwertig groß,
da ich im Stand - ohne eingeklickte Pedale - das Oberrohr mit der "Sensiblen Zone" schon berühre.

Danke im Voraus,
Ninja2007
 
Hi!

Nach durchlesen des Threads hoffe ich das ich hier richtig bin. Ich musste leider in der letzen Zeit feststellen, dass es für meine Körpergröße schwer ist ein passendes AM zu finden (1,93m, SL 93cm). Hab mir dann vor einigen Wochen ein Cube AMS 130 Race bestellt. Leider hab ich jetzt festgestellt, dass die Lieferzeiten bei Cube ja ziemlich lange sind. Man wird immer wieder vertröstet und der Termin wird immer weiter rausgeschoben. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken das Bike zu stornieren und mir ein Canyon Nerve AM 9.0HS zu holen. Die Lieferzeit ist da weitaus besser was ich gesehen hab.
Wie sieht es da mit dem Komponenten aus?
Sind die Avid-X0-Bremsen vergleichbar mit den Formularbremsen?
Wie sieht es generell mit den Sram-Komponenten im Vergleich zu Shimano aus? besser, schlechter, gleichwertig?
Danke schon mal im Voraus über Infos.

Gruß
 
Sorry Leute,

kann euer Problem nicht nachvollziehen? Habe nen AM 8.0 mit original reverb da und ein XC 8.0 mit nachgerüsteter reverb .... bei beiden KEINE PROBLEME mit der "Verlegung" ... habt ihr mal nen Bild, was Ihr da bemängelt?

Ich hab immer das Problem das mir beim absenken der Stütze die Leitung zwischen Rahmen und Rocker Arm kommt. Habe schon alles mögliche Probiert damit die Leitung nach außen läuft um am Arm vorbei. Aber so richtig will die Leitung nicht.

MfG
 
Hi!

Hat hier vielleicht jemand ein Real-Life-Foto eines 2011er AMs in "black forest green"? Am besten in gutem Tageslicht. Ich möchte sehen, wie die Farbe im echten Leben wirkt.

Christian
 
Zurück