Nerve AM 2011

Hallo!

Baue gerade mein neues Canyon AM 6.0 (Größe L) zusammen. Dazu habe ich eine Frage: Wie groß ist denn der Federweg des Fox Float RP2 Dämpfers? Kann ich das messen? Der Dämpferkörper ist, wenn ich mich nicht vermessen habe, rund 57 mm lang, ist das dann das richtige Maß?
Muss ja schauen, dass da genug Druck drauf ist. :-)

Danke für eure Auskunft!
 
Habe mir letzte Woche ein AM 8.0 (Schwarzwaldgrün) bestellt und freue mich auf hoffentlich baldige Lieferung.

Da hier öfter mal die Frage nach der Größe des Rahmens gestellt wurde, hier meine Erfahrung: Bin 190cm und habe Schrittlänge 91 - eher kurze Beine und langen Oberkörper. Canyon PPS sagt Größe L, kam mir aber komisch vor. Ab 93er Schrittlänge gibt's dann auch XL Empfehlung. Ich bin dann in Koblenz probegefahren. L wäre tatsächlich gegangen, ich hatte aber immer das subjektive Gefühl, mit krummen Rücken zu sitzen und in engen Kurven mit dem Knie an den Lenker zu kommen. Wäre wohl nie wirklich passiert, aber das XL lag irgendwie satter auf der Straße für mich, insgesamt wirkte es weniger filigran und hatte für mich ein besseres Fahrgefühl. Anders als viele Posts, die ich hier gelesen habe, habe ich mich also für den größeren Rahmen entschieden. War aber 'ne knappe Entscheidung. Am Ende kann ich jedem mit einer Frage nach der Größe eine Probefahrt nur wärmstens empfehlen.

Service von Canyon war übrigens super. Ich war nicht sicher, ob die Reverb auf dem XL bei meiner Sattelhöhe passt. Leider war kein 8.0 oder höher in XL da. Ein netter Mensch aus der Werkstatt hat dann extra die Reverb von einem M 8.0er auf ein XL 6.0er montiert - hat gepasst. Für eine solche Investition will man ja schließlich nix falsch machen. Freue mich also jetzt riesig auf mein neues Bike.
 
Danke für deinen Bericht. Ich bin auch am überlegen zwischen L und XL. Bin 193 und habe Beinlänge von 93cm, falls ich richtig gemessen habe. Da stehe ich auch genau an der Größengrenze.
 
Ich bin auch 1,93 groß und hab eine Schrittlänge von 93 cm. Ich hab letzte Woche mein AM 9.0HS in XL bekommen. Passt einfach super und lässt sich sehr gut fahren. Größe L wäre für mich zu klein gewesen. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
@hofschalk. hab genau deine 193cm 93 cm.
hab beide größen vor 2 monaten probegefahren. auf dem xl sitz man etwas angenehmer, L ist viel wendiger finde ich.

werde nochmal hinfahren und mich nochmal absichern. da ich mit L eigentlioxch zu frieden war, aber auch wie von deichfully erwähnt, man das gefühl hat mit den knieen an den lenker zu kommen.

aber die optik vom XL geht auch mal garnicht. lauf ch lieber zu fuß ^^
 
Ich weiß zwar nicht was an der Optik des XL angeblich gar nicht geht aber man muss ja nicht alles verstehen! :confused:

Evtl. wirkt die Optik beim XL etwas "zu gestreckt" und sieht daher weniger nach All Mountain aus...

nerve_am_l_XL.jpg
 
sstarkes bild.

aber die optik geht trotzdem gar nie nicht. evtl oberrohr tiefer an sitzrohr... kp sieht aus wie ein trekking rad
 
Geile Montage!
:-)

Ich glaube das mit der Optik L oder XL ist ein alter Hut.
Bei älteren - nicht geformten - Steben (gerader Verlauf) wirkt es echt sehr groß, z.B. beim 2009er Modell, aber beim 2011 ??
Ich kann keinen Unterschied "optisch" feststellen (neben den gestreckten Proportionen).

Ich kan nur zum XL raten, bei dem das PPS den Vorschlag formuliert.
 
Ich habe im Showroom die Optik von L und XL nebeneinander verglichen und fand den Unterschied von den Proportionen nicht so dramatisch. Ich hatte befürchtet, dass das Steuerrohr so lang ist, dass man so eine Altherrenfahrradoptik bekommt - ist aber nicht so. Aber da ich auch mal kurz mit dem Gedanken an ein 29er gespielt habe, bin ich von der Optik her wohl ohnehin nicht so empfindlich. :-)
 
so,
nun ist eine geschlagene Woche vergangen und mein am Dienstag bestelltes Schaltauge ist immer noch nicht da!!!!!
Hammer!
Toller Service bei Canyon!
Hat alleine 3 Tage gedauert, bis das Paket bei canyon in die Post gegangen ist!
Ich bin bedient!
Mein erstes und letztes canyon.
 
Also ich war sehr positiv überrascht von Canyon!
Ich habe mein Nerve AM 7.0 in Copper letzten Dienstag 03.05.2011 um 13:25 Uhr in den Warenkorb gelegt. (Lieferzeit war laut Verfügbarkeitsabfrage in Schwarz sofort und in Copper 2 Wochen).
Donnerstag 05.05. wurde das Rad an DHL übergeben und am Samstag 07.05. hat's der gelbe Bulli bei mir abgeliefert. Das ist eine respektable Leistung!

Die erste Ausfahrt war super, es funktioniert alles tadellos und das Rad fährt bergauf und natürlich bergab im Trail sehr geil!
 
so,
nun ist eine geschlagene Woche vergangen und mein am Dienstag bestelltes Schaltauge ist immer noch nicht da!!!!!
Hammer!
Toller Service bei Canyon!
Hat alleine 3 Tage gedauert, bis das Paket bei canyon in die Post gegangen ist!
Ich bin bedient!
Mein erstes und letztes canyon.

3 Tage bis zum Versand ist doch erst mal recht ordentlich. Je nachdem wie die die 3 Tage zählst, liegt da nur ein Arbeitstag zwischen. Auch wenn es 2 sind, ist das völlig ok. Der Rest liegt am Versender und am Wochenende. Ausserdem ist die Welt ungerecht. ;)
 
Ja, das mit der Größe hat mir Canyon auch so geschrieben. Und PPL bietet mir ebenfalls XL an. Wendig und verspielt ist mein Stereo auch, aber was hilfts, wenn man dauernd den Eindruck hat, man sitzt auf einem zu kleinen Rad und bekommt Knieschmerzen bergauf?!?!
Ich muss mal sehen, für was ich mich entscheide...Evtl auch das 8.0er...Weiss nicht, ob mir die HS den Mehrpreis wert ist und ob ich mit 2 "Kettenblättern" auskomme.
 
Die Bestellung lief bei mir auch ohne Probleme. Freitags bestellt, Sonntag bezahlt und letzten Samstag stand mein neues AM 8.0 bei mir im Wohnzimmer! Wie es jedoch mit Ersatzteilen, Service usw. weiter geht kann man daran nicht festmachen.
Wäre natürlich sehr schade wenn Canyon da den Kunden hängen lässt...
 
Ja, das mit der Größe hat mir Canyon auch so geschrieben. Und PPL bietet mir ebenfalls XL an. Wendig und verspielt ist mein Stereo auch, aber was hilfts, wenn man dauernd den Eindruck hat, man sitzt auf einem zu kleinen Rad und bekommt Knieschmerzen bergauf?!?!
Ich muss mal sehen, für was ich mich entscheide...Evtl auch das 8.0er...Weiss nicht, ob mir die HS den Mehrpreis wert ist und ob ich mit 2 "Kettenblättern" auskomme.

- Wenn ich das im Bikevergelich richtig sehe, sind ja bis auf Komponenten von Shimano und Bremsen der Rest gleich...und 400€ für die HS in nem Komplettbike :confused:
 
Ich habe heute eine "Klemme" am Unterrohr verloren. Sie befindet sich auf der linken Seite und hält die hintere Bremsleitung am Rahmen. Weiß jemand, ob ich diese Klemme bei Canyon nachbestellten kann? Ggf. mit Angabe einer Teilenummer. Im Grunde handelt es sich dabei um einen "Pfennig-Artikel".

nerve_am_klemme.jpg
 
Zurück