Kurze Frage am Rande: welchen Durchmesser hat die Sattelklemmung? werde mir ein AM 7.0 anschaffen und möchte keine Distanz verwenden.
Danke
Danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kurze Frage am Rande: welchen Durchmesser hat die Sattelklemmung? werde mir ein AM 7.0 anschaffen und möchte keine Distanz verwenden.
Danke
Kleine Anmerkung nach 7 Wochen intensivsten Fahrens:
UNBEDINGT Schraubverbindungen überprüfen!!!...diese sind NICHT mit Schraubensicherungslack gesichert. Bei mir hat sich nach 4 Wochen eine Schraube am Hauptlager herausgelöst und wäre fast herausgefallen.
Ebenso war Schaltwerk und Schaltauge nicht fest genug bzw. hat sich gelockert. Bemerkbar gemacht hat sich das mit einem "Knarzen" gefolgt von Schaltungenauigkeit und einem erhöhten Kettenverschleiss. Ich musste Kette und Kassette austauschen. 10fach reagiert wirklich sehr sensibel auf Schaltungenauigkeiten. 9fach wäre mir im Nachhinein lieber gewesen.
Gestern der nächste Fauxpas: Die Schraubverbindungen des Hinterbaus an der Wippe waren lose. Auch hier einfach eine nackte Schraube OHNE Schraubsicherung.
Habe dann nochmal alle Schraubverbindungen am bike überprüft und die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment festgemacht. Hier würde ich mir eine höhere Qualittätsicherung seitens Canyon wünschen. Letztendlich muss aber auch irgendwo der Preis herkommen.
Ansonsten ist das bike nachwievor spitze was Fahrverhalten angeht......kleines Manko vielleicht noch, daß der Lack zum Abplatzen neigt und es keine Farbinfo dafür von Canyon gibt.
Hab mal ne Frage zur Stabilität des Nerve.
Bei mir aufm Hometrail gibts mehrer Kicker und ein Double, die sind jeweils ca. 1m hoch und die Landung des Double ist 2m entfernt.
Ich würde mir das zutrauen, aber schafft das auch mein Bike. Oder nur mit extrem sauberer Fahrtechnik??
problematisch wird es hier denk ich bei einem sturz, kann mir gut vorstellen das, dass nerve da nach schlimmer aussieht als man selbst.
also vorsicht good ride
Wenn ich eine weile gefahren bin lässt die Bremskraft nach.
Du weisst wie man mit Scheibenbremsen bremst?
Stichwort: Intervallbremsen
Ständig gezogene Bremsen führen zu einer Überhitzung und zu abnehmender Reibung, deswegen nicht ständig den Hebel durchziehen sondern mal die Bremse öffnen damit die Scheibe abkühlen kann.
Wohl eher 1.800g für beide Laufräder.
Wenn ich eine weile gefahren bin lässt die Bremskraft nach.
Weder noch.
Angegeben ist er auf der Canyon HP mit 1930g. Über die Bezeichnung der LR ist letztes Jahr auch schon gestritten worden. Wenn die also mit 1930g angegeben sind, werden sie wohl eher in Richtung 2000g wiegen?!
Kannst Du den Hebel denn durchziehen? Wie viel Leerweg hast Du?
Hast Du die Bremse eingebremst? Evt. verglast sie sonst, insbesondere bei Dauerbremsung, bevor sie überhaupt "scharf" wird.
Welche Bremse hast Du denn? Hab meine Elixir vor ein paar Wochen entlüftet und da war mehr Luft als Bremsflüssigkeit...jetzt ist es besser, aber der Leerweg lässt sich nicht auf meine Vorstellung reduzieren...ist aber ein bekanntes Phänomen. Leider.