Nerve AM 2011

Hallo zusammen!

Habe ähnliches Problem... :( Bei meinem 2011er AM6 tritt das Knacken
nur beim Kurbeln im Bereich des Tretlagers auf, egal ob stehen oder sitzend.
=> Tretlager raus, gefettet, rein=> knackt immer
noch genauso. => Kurbel raus alles sauber, Kasette weg sauber und
beides gefettet. => knackt immer noch.... :mad:

Woran könnte es noch liegen, was kann ich noch machen?


Vielen Dank schon mal

Gruß Tobi
Evtl. Pedalen kontrollieren - abschrauben - säubern - fetten/ölen...

Bist du sicher dass es das Tretlager ist?
Ich würde mal die Speichenspannung vom Laufrad prüfen. Oft sind die Speichen nach einiger Zeit lose und das Knacken kommt von dort.
Laufrad in den Zentrierständer und Speichen anziehen wo nötig.


cu RedOrbiter
 
Im Prinzip kann man nur mit dem Ausschließungsprinzip sich an das Problem heranarbeiten.
Was bei meinem NRVE jetzt fällig war sind die Gelenklager vom Hinterbau aber das hat fast 6000 km drauf, die Lager aber mehr als überfällig – drehen sich wie Pfeffermühlen.
 
@schibbie: ein leichtes Spiel fühle ich, kann aber die Schraube der
Kurbel nicht fester anziehen. Hast ne Lösung?

@RedOrbiter: Leider bin ich mir nicht sicher wg des Tretlagers, sonst
würd ichs einfach tauschen. Speichen muss ich mal checken, der letzte Check ist schon ein paar Wochen her. Das Komische ist nur, dass das
Knacken nur unter Last auftritt. In der Ebene ohne viel Druck knackt nichts!?
 
Meine Lösung des leichten Spiels war es, die Kurbelarme auszubauen, gleich Lager noch mitausgebaut, alles gesäubert, neu gefettet und dann wieder zusammengebaut. Bei mir war aber die graue Lagerschale total locker, d.h. ich konnte die mit der Hand ohne Werkzeug drehen. Hab dann alles wieder nach Drehmomentangaben zusammengeschraubt und jetzt jab ich seitdem Ruhe. Hilft dir wohl auch nicht viel weiter oder? :(
 
Hallo,

da die Dämpferbuchsen meines Nerve AM 2011 hinüber sind, möchte ich auf die huber-bushings wechseln. Allerdings habe ich gerade keinen Messschieber zur Hand, um die Einbaubreite der Dämpferaufnahme oben in der Wippe und unten im Rahmen auszumessen.

Hat jemand diese Maße zufällig parat oder kann sie schnell ausmessen?

Danke!

Robert
 
Hallo,

Ich hab ein Problem bei meinem 2011er Nerve AM7.0, dass wenn ich z.B. Stoppy mache oder "frontale Belastungen" auf die Gabel kommen es knarkst. Manchmal lauter manchmal leiser.... Steuersatz hab ich auseinander genommen und neu eingefettet, aber es hat nichts gebracht...

Ich hoffe mir kann jemand helfen ;)

MfG Jonas
 
Bremsscheibendurchmesser für Canyon Bikes

Unsere Bikes sind nur für die Bremsscheibendurchmesser zugelassen, die ab Werk verbaut sind.


Also n Nerve AM Hinterbau ist nur für ne 185er Scheibe zugelassen oder? 203er darf ich also nicht montieren? Kann das jemand mit Sicherheit sagen?


Danke
 
Zugelassen nicht. Aber es passiert garantiert nichts, wenn Du stattdessen eine 203 Scheibe 'reinbaust. Die Garantie geht halt flöten, aber was solls??:D.
(btw: nachweisen kanns' Dir eh' keiner ....:lol:)

Cheers

Phil
 
Hi,
suche für mein Nerve einen kürzeren und steileren Vorbau, damit ich etwas aufrechter und nicht mehr so gestreckt sitze. Er sollte, passend zum Bike, schwarz anodisiert sein. Wer kann da im Preisbereich 50€-70€ was empfehlen ?
 
Hallo,

Ich hab ein Problem bei meinem 2011er Nerve AM7.0, dass wenn ich z.B. Stoppy mache oder "frontale Belastungen" auf die Gabel kommen es knarkst. Manchmal lauter manchmal leiser.... Steuersatz hab ich auseinander genommen und neu eingefettet, aber es hat nichts gebracht...

Ich hoffe mir kann jemand helfen ;)

MfG Jonas

Das habe ich nun auch. war nun 10 Tage unterwegs und habe mich teilweise erschrocken wie laut es war. Gut, dass es nun im Service.
 
Ich hab bisher noch nichts unternommen, war nur bei nem Local Händler und der meinte es käme vom Steuersatzlagerschalen und Rahmen.....

Es wäre nett wenn du mal die Prognose von Canyon posten würdest ;)

MfG Jonas
 
Ja werd ich.
Beim Grand Canyon CF war es auch das untere Lager was sich im Rahmen bewegt hat und ein lautes Knaarzen verursacht hat.
Leider kann ich das bei meinem AM nicht bewegen bzw. aus dem Rahmen problemlos lösen und habe da auch weiter erstmal die Finger von gelassen. Das sollen die lieber selber beheben.
 
Zurück