Nerve MR 7.0 vs Nerve XC 6.0

Vielleicht entscheidest Du ja auch ganz prakmatisch:
Das MR ist sofort lieferbar, das XC 6 gar nicht mehr

Hi!
Wollte mal nachfragen ob ihr wisst wie das im Moment aussieht mit Lieferzeiten und obs überhaupt noch das MR 7.0 und oder das XC 6.0 gibt.
Beide sind im Preis reduziert (xc -100 und mr - 300).
Bei beiden Bikes gibts einen Button mit "sofort verfügbar".
Das widerspricht "LittleBoomer" ja total, habt ihr Infos?
Danke im Vorrraus!
 
Taugt das XC auch als Tourenbike für eine Frau mit Rückenproblemen? Oder sind da die Federwege überdimensioniert? Ausgangspunkt wäre ein XC 4.0. Bei genug Freude am Biken würde ich ihr eh leichte Teile dranschrauben, aber so für den Anfang - ist das ok?
 
hab mich schon entschieden...das MR wurde es...

Hallo,

Fast ein Jahr später und ich habe genau das gleiche Problem, wie Du es hattest : Nerve MR oder Nerve XC. Ich war vor kurzem bei Canyon und habe auf dem Parplatz eine Probe-Fahrt mit beiden Bikes gemacht. MR hatte mir etwas besser gefallen, weil ich schneller speed aufbauen konnte durch ziehen am Lenker. Die Position entspricht auch eher dem eines Rennrades, was ich gerne mag. XC hat aber auch bei mir einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Nur wie gesagt: Parkplatz. Ich möchte mir ungern Möglichkeiten verbauen, in dem ich mich auf die 100mm Federweg einschiesse, vor allem nach dem nicht so positive Test in der MB um LuX MR. Ich fahre zwar sportlich, werde unter Umständen mal enige Marathons mitmachen, möchte aber eher ein Bike für "alle Fälle" haben. Da ich ein MTB-Anfänger bin, weiß ich nicht genau, ob ich nur im Wald fahren werde oder ob ich in den Alpen / Dolomiten mich ab und zu austoben werde.

Bist Du mit Deiner Entscheidung zufrieden ?

Hat eventuell jemand anders diesbezüglich Erfahrungen gesammelt ?

Viele Grüsse

RR-Fan
 
Ja, ich bin mit meiner Entscheidung absolut zufrieden. Da ich noch kein XC gefahren bin, kann ich aber keinen Vergleich anstellen. Für ein Einsteigerbike kommt in meinen Augen das LuxMR nicht in Frage.
Ich fahre auch sehr gerne sportlich (auch oft und gerne auf Asphalt) und schrecke auch nicht vor längeren Touren zurück und dafür ist das MR top geeignet. Wenn du aber eher ein Bike "für alle Fälle" haben möchtest, würd ich dir eher zum XC raten. Da musst du eben abwägen, was dir wichtiger ist. Da kann ich dir nicht weiterhelfen... :)
 
Hallo,

also ich muss sagen ich tendiere auch eher zum MR. Ich war zwischen den Tagen mal bei Canyon um einen Vergleich zwischen MR und XC.
Das MR sagt mir viel eher zu, da die Sitzposition gefühlt viel sportlicher ausfällt. BeiM XC, auf dem ich zugegeben nur kurz saß, kam mir das im Vergleich vor wie auf einem Hollandrad, total aufrecht, Sattelhöhe und Lenkerhöhe fast auf gleichem Niveau.

Gruß
fm
 
Hallo Decline, Hallo fiesermöpp,

Danke für Eure Beiträge. Ich werde dann noch ein bis zwei Nächte mir Zeit lassen, tendiere aber nach Euren Beiträgen dann um MR.
Decline, Du hast Recht, dass Lux MR kein Eisteiger-Bike ist, ich habe es nur erwähnt, weil MR und Lux MR beide 100mm Federweg haben. Allerdings ist die Rahmengeometrie nicht gleich ...

Danke und Tschüss
 
Vom Test des Lux würde ich mich auch nicht abschrecken lassen.
Das hat eine ganz andere (primitivere) Kinematik.
Die des Nerve MR arbeitet besser und weist kein Wippen wie beim Lux auf.

Ganz klarer Tipp: MR!
 
naja... beim Lux gehts halt eher um die 3000€...die find ich für ein einsteiger mountainbike doch eher fehl am platz^^

@RR-Fan: welche Rahmengröße besorgst du dir?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus
Ich stand vor vier Wochen auch vor der Wahl, MR oder XC ? Nach meinem Besuch in Koblenz nach langen Probefahrten mit MR und XC war ich recht verunsichert, ich kam mir auf dem XC auch am Anfang eher wie auf einem Hollandrad vor. Zum Schluß bin ich dann noch das MR Lux gefahren und war total begeister, kam halt meinem alten Hardtrail am nächsten.
Zuhause angekommen war ich noch mehr verunsichert als vor meinem Besuch bei Canyon. Nach stöbern in einigen Foren und lesen von Testberichten war mir dann aber klar das es schon mal kein Lux werden soll. Möchte ja ein echtes Fully, das kann man vom Lux ja nicht unbediengt sagen. Also nach hin und her hatte ich mich entschieden noch einmal die 230km nach Koblenz in kauf zunehmen um beide Bikes nochmal zufahren. Dieses mal hatte ich beim Verkäufer von Canyon mehr Glück und er hat sich auch die Zeit genommen die Gabel und den Dämpfer beider Bikes auf mein Gewicht grob abzustimmen. Ich muss sagen, plötzlich hat sich das XC klasse angefühlt (nicht wie bei meiner ersten Probefahrt mit viel zu wenig Luft in den Dämpfern). Hab mich dann vor Ort noch für das XC 9.0 in weiß entschieden und die Bestellung aufgegeben, vorraussichtlicher Liefertermin Kw 23 :-(
Wollte mich noch bei Canyon nach Klamotten umschauen und mir ist der späte Liefertermin einfach nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Daher Bestellung nochmals geändert, in Schwarz (ist ja auch 200 bis 300Gramm leichter und robuster ist es auch)und das Bike steht jetzt seit einer Woche bei mir im Keller ;-)
Bin zwar wegen dem Wetter noch keine große Tour gefahren, aber das XC fährt sich super und ich bin mir sicher das es für mich die richtige entscheidung war. Gerade weil ich in diesem Jahr auch zweimal in die Alpen möchte und ich denke der 120mm Federweg und die entspantere Sitzhaltung bringen klare Vorteile.
Gruß Alex
 
Hallo Alex,

Mir ist es ähnlich wie Dir ergangen. Als ich im November 09 das erste Mal bei Canyon war, habe ich ein auf mich gut eingestelltes MR gegen ein nicht optimal eingestelltes XC Bike gefahren. Da war die Entscheidunung damals klar: Nerve MR. Doch im November war Canyon ausverkauft, ich konnte kein Bike mitnehmen. Vor einer Woche war ich wieder in Koblenz und bekamm sowohl ein MR als auch ein XC Bike optimiert für mein Gewicht zur Probefahrt. Der Unterschied war marginal und nur ganz leicht (etwas sportlichere Haltung) zugusten von MR. Ich komme vom Rennrad und kenne und mag eine sportlichere Haltung, möchte auf der anderen Seite mir möglichst keine Möglichkeit verbauen. Wenn ich Marathons mitmachen werde (was ich in Erwägung ziehe), dann nicht um unter die Top 10 zu kommen. Meine Ambition ist zwar sportlich zu fahren, aber immer noch Spaß dabei haben. Ich möchte auch gerne in den Alpen einige Touren machen und habe Zweifel, ob MR das optimale Bike für diese Kombination ist. Das XC kam mir im November auch wie ein Holland Rad vor, vor einer Woche aber als durchaus OK. Mir ist es auch bewusst, dass jedes Bike irgendwie ein Kompromis ist, trotzdem schwanke ich immer noch zwischen beiden. LUX MR habe ich nur ins Spiel gebracht wg. des Tests in der letzten Mountain-Bike, wo das LUX MR leider nicht so gut in Pukto Federkomfort abgeschnitten hat.

Viele Grüße

RR_Fan


Gruß

RR_Fan
 
eigentlich ist die Frage sehr einfach.

a.) fährst du mehr (viel) Strasse,Waldautobahn, Forstwege, "einfache" Trails ===> MR - weil das Bike einfach "leichter" ist und die 100mm locker ausreichen.
b.) fährst du pro Jahr 2-3 AlpenX? ===> XC

Bei mir ist es so, dass ich 80% Punkt a.) fahre deswegen brauche ich keine 120mm Federweg. Und für den einen AlpenX pro Jahr reichen 100mm allemal.


Ich bin letztes Jahr sogar mit meinem AL HT nen AlpenX gefahren und kam überall rauf/runter.

Ich würde einfach mal schauen, was du die letzten 3 Jahre für Strecken gefahren bist und dann weißt du was du kaufen musst.
 
Ich denke, dass ein guter Fahrer die 20mm Federweg nicht vermissen wird, aber sehr wohl - und gerade in den Alpen - das 1 kg Gewichtsersparniss schätzen wird.
 
Juz71, feardorcha,

schön, dass Ihr Euch meldet. Eure Meinung bestätigt meine Entscheidung: Ich habe am letzten Freitag das Nerve MR 9.0 bestellt :) Das Rad werde ich demnächst in Empfang nehmen (heute habe ich eine E-Mail bekommen, mit dem Hinweis, dass man mich demnächst anrufen wird, um einen Abholungs-Termin zu vereinbaren). Ich werde über meine Erfahrungen dann berichten.

Viele Grüße

RR-Fan
 
Juz71, feardorcha,

schön, dass Ihr Euch meldet. Eure Meinung bestätigt meine Entscheidung: Ich habe am letzten Freitag das Nerve MR 9.0 bestellt :) Das Rad werde ich demnächst in Empfang nehmen (heute habe ich eine E-Mail bekommen, mit dem Hinweis, dass man mich demnächst anrufen wird, um einen Abholungs-Termin zu vereinbaren). Ich werde über meine Erfahrungen dann berichten.

Viele Grüße

RR-Fan

Hi RR-Fan,
Herzlichen Glückwunsch.Welche Farbe?

ja Bitte mach das. Ich möchte mir gerne das 9.0 SL bestellen. :) Ein kleiner Praxisbericht in Bezug auf Wippen, Pedalrückschlag....etc...SAG Einstellung .....verhalten auf Asphalt wäre nicht schlecht ;) Hab gerade den Test vorliegen 04/09 aus der Bike und da wird geschrieben dass das MR die herausragendenen Leistungen des XC nochmal toppt.Auch 2 andere Bravos gaben eine 1.0.Vorallem wurde die Bergaufperformance gelobt (mit Abstand bestes Bike) und auch das geringe Gewicht. Das nächste leichteste war 800gr. schwerer. In Bezug auf wippen und pedalrückschlag kam nur das Epic ran, die anderen weit hinten. Die einzige Schwachstelle, zu schmaler Flatlenker würde ja im 2010 Modell mit einem 20mm Rizer und 660 verbessert.Der 0.5° steilere Sitzwinkel (zumXC) hilft beim klettern. Ich denke das Bike muss TOP sein. Durch das 5mm längere Oberrohr und 10mm längeren Vorbei im Vergleich zum XC auch schön sportlich. Ich komme nämlich auch vom Hardtail :))
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Juz71


Danke schön, ich freue mich auch schon :daumen:

Ich habe mein Bike in schwarz bestellt. Zu der Aussage der BIKE vom 04/09: Die Bike hat das XC Model 2008 mit 100 mm Federweg mit dem MR Model 2009 auch mit 100 mm Federweg vergliechen. Das XC hat seit dem Model des Jahres 2009 einen 120 mm Federweg. Wie sich das auf das Fahr- und Gesamt-Verhalten auswirkt (abgesehen vom Gewicht), kann ich nicht genau beurteilen.

Über meine Erfahungen kann ich gerne berichten, es wird aber einige Tage dauern.

Vieke Grüße

RR-Fan
 
Ich hab das Nerve MR 9.0 SL seit 6 Tagen.
Bin bis jetzt zufrieden.Federweg reicht mir locker, obwohl ich alles in meiner nähe runterfahre.Denn Sag Bereich hab ich auf ca 30% und schlägt nie durch.Die Schaltung gefällt mir sehr. Performence berghoch, runter passt.
 
Ich hab das Nerve MR 9.0 SL seit 6 Tagen.
Bin bis jetzt zufrieden.Federweg reicht mir locker, obwohl ich alles in meiner nähe runterfahre.Denn Sag Bereich hab ich auf ca 30% und schlägt nie durch.Die Schaltung gefällt mir sehr. Performence berghoch, runter passt.

:daumen:
Farbe? AUch Schwarz? ;) Ich werde wohl das weiße bestellen, will aber erst noch den TourenFully Test in der Bike Bravo am 9.2.2010 abwarten.
Da wird das Nerve XC 2010 getestet.
Im Vergleich zum HT einige Eindrücke? SL hat ja 10,60 kg.
Viel Spaß weiterhin.


p.s Dieses eingeschweißte Dreieck beim XC (zur Verstärkung Oberrohr/Sitzrohr) sieht ja etwas komisch aus. Das MR hat das nicht, gut so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja in schwarz.Man hat deutliche Vorteile gegenüber einem hardtail.
obwohl nur 100mm Federweg vorhanden ist, kann man viellänger im Sattel bleiben.Traktion ist auch besser.

Wegen der Farbe,wenn du weiss nimmst dann wiegt das Bike mehr.
Weil weiss nicht gut deckt braucht man mehr Farbe.
 
Weil weiss nicht gut deckt braucht man mehr Farbe.

Nicht, weil weiß schlechter deckt, sondern weil es zwei verschiedene Beschichtungsverfahren sind.
Schwarz wird anodisiert und weiß ist Pulverlack.

Anodisierte Oberflächen sind deutlich robuster als gepulverte und, wie schon richtig erwähnt, wiegt der Pulverlack etwas mehr. (ca. 300g/Bike)
Zudem wirkt weiß natürlich schneller schmutzig und ist meiner Meinung nach eine Mode-Erscheinung, die wieder vergeht. Aber am Ende ist es eben Geschmackssache. :daumen:
 
ja in schwarz.Man hat deutliche Vorteile gegenüber einem hardtail.
obwohl nur 100mm Federweg vorhanden ist, kann man viellänger im Sattel bleiben.Traktion ist auch besser.

Wegen der Farbe,wenn du weiss nimmst dann wiegt das Bike mehr.
Weil weiss nicht gut deckt braucht man mehr Farbe.

ja mein HT ist schwarz. gefällt mir eigentlich richtig gut. Und das weiß sind sicher 150-200gr. mehr. Mal schauen außerdem sieht man jeglichen Dreck viel besser und der Weiß-Glanz bleibt sicher nicht dauerhaft und dann sieht es weniger toll aus.
 
Hallo,
heute habe ich mein MR 9.0 abgeholt. Sieht super aus. Ich hoffe, es schneit nicht zu viel und ich komme in den nächsten Tagen dazu das Rad auszuprobieren.

Eine Frage habe ich: habt Ihr eine Empfehlung für Schutzbleche für dieses Model, insbesondere für vorne ? Die Öffnung im Steursatz beträgt bei meinem Modell 1.5 Zoll und wir haben bei Canyon eine Toppeak Lösung versucht zu montieren, hat aber nicht richtig funktioniert.

Vielen Dank im Voraus

Viele Grüße

RR-Fan
 
Hallo,
heute habe ich mein MR 9.0 abgeholt. Sieht super aus. Ich hoffe, es schneit nicht zu viel und ich komme in den nächsten Tagen dazu das Rad auszuprobieren.

RR-Fan

Glückwunsch. Freue mich auf deinen Fahrbericht. Erzaehl doch bitte was bezüglich Antriebseinflüssen mit und ohne Plattform (Wipptendenz) gerade was Fahrten auf Asphalt betrifft.

Eine persönliche Meinung von mir: Schutzblech an einem MTB geht gar nicht ;)
 
Zurück