Netzfundstücke

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 565378
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hatte eher an Einsteiger/Neulinge gedacht. Etwas, um sich einen Eindruck zu machen.

Na den Eindruck sollte man ihnen lieber ersparen: 81er Stumpjumper mit X0 Schaltwerk und XT Hollowtech Kurbel - selten so einen Mist gelesen. 🤚

Wenn Eindruck verschaffen, dann bitte hier!!!

http://mombatbicycles.com/MOMBAT/bike_list.html
Da kann man dann auch recht schnell erkennen, dass das "Breezer" ganz am Anfang NICHTS mit einem Breezer zu tun hat ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein 25th anniversary von 2006

Du hast einen Smiley vergessen ... und was bitte ist daran "cool" - nothing! 👎

p5pb21305617.jpg
 
ich hoffe mein Post passt zu diesem Thread,

wollte nur mal einen netten Bericht, wieder von PinBike, über das Malvern Classic-Event das kürzlich mal wieder bei unseren leicht eigenwilligen Freunden übern Kanal stattgefunden hat verlinken.
Auf jeden Fall mit sehenswerten (weil schön farbigen 🤩 ) Fotos:
https://www.pinkbike.com/news/photo...he-malverns-classic-retro-show-and-shine.htmlWar da schon mal jemand?
 
👍

Detail..:
wie geht das mit dem Steuersatz & Vorbau beim Pace?
https://www.pinkbike.com/photo/23253946/
Vorbau und Steuerrohr der Gabel sind eine Einheit. Das Gewinde vom Oberteil des Steuersatzes ist herausgefräst worden (quasi ein frühes Aheadset). Oberteil vom Steuersatz auf das Steuerrohr schieben, dann das Steuerrohr in den Lenkkopf, unteren Lagersitz aufschieben, dann die Gabelkrone. Das Ganze wird mit einer Inbusschraube von unten vorgespannt, dann das Steuerrohr in der Gabelkrone klemmen.
 
Hi, gleich wieder ein Link, zu nem Artikel hier bei MTB-NEWS zu Pivot Bikes, klar geht's um neues Zeug und e-Bikes werden auch gezeigt
https://www.mtb-news.de/news/pivot-hausbesuch/?aber der Artikel ist nett geschrieben und auch das Leben/Arbeiten bei einem florierenden Bike Hersteller in Phoenix Arizona ist interessant.
Letztlich passt aber auch die Story und der Werdegang von Chris Cocalis hier rein, immerhin schon ab den 80zigern im MTB Business und dann Titus (US) Macher.
Das Talon ECS, dass auf den ersten paar Bildern mit drauf ist, finde ich super...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinten ist schon eine BR-M900 Bremse. Bilder könnten also aus 1992 oder 1993 sein.
also nach meines Infos ist das Fully Rennrad von 1995

Das Design selber mit der Wippe und vertikalen Dämpfer hat Bianchi auch bei MTB Fullys benutzt, ab 1994
Bianchi 1994 II 07 mountain Bikes 2.jpg

hier 1995 in einer Bike, mit dem zweiten Oberrohr wie beim Fully Rennrad oben.
Bianchi Info in Mountain Bike 1996_11.jpg

und so dann immer noch im 1996er Katalog als FS121 bzw. Super Grizzly oder Super Ibex
Bianchi FS 121.PNG
 
Jetzt hab ich es Johannes: Das Fully-Rennrad ist von 1994:

https://www.bianchi.com/bianchi-for-paris-roubaix/
Fürs Foto hätte man die RS Gabel aber mal aufpumpen können 😟, die Krone schleift ja fast an der dünnen Rennrad-Pelle...

Ich dachte einen Moment lang, dass das wegen des knappen Reifendurchgangs wohl ne umgebaute Mag fürs 26ziger MTB sein könnte..., ist aber wahrscheinlich schlicht nur ne platte Paris-Roubaix.

Bruce Gordon hatte aber wirklich mal ne Mag richtig toll umgebaut mit spezieller Krone und Booster.
Screenshot_20230301-184220_Samsung Internet.jpg


Hier dann der zugehörige Beitrag als Netzfundstück
https://cyclingtips.com/2022/02/bru...nium-a-gravel-bike-decades-ahead-of-its-time/
Bruce-Gordon-1993-Rock-n-Road-Titanium-1-1340x754.jpg


@*Frank* das Rennrad mit BRC wollen wir hier auch noch sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@*Frank* das Rennrad mit BRC wollen wir hier auch noch sehen...

Muss mich korrigieren, denn das war Anfang 94 noch als Pirate Bike Design, und wie bei vielen meiner Räder habe ich keine Bilder, dafür aber ein Bild von Floris eigenem Exemplar, das er kurz danach mit stärker abfallendem Oberrohr gebaut hat ... Mist, das Bild habe ich auch nicht mehr - muss dann meines mal rauskramen.
 
Ich glaube ich hätte auch ein paar ganz Interessante Links die man hier posten könnte.

Über das bin ich gestern Abend gestolpert, die Dokumentation der Herstellung des Aviotech Monolite Carbon-Rahmen.
Vittorio Victor Serra hat 1996 mit der Hilfe von Luigino Fiocco für sich selber einen Carbon-Rahmen und Gabel und Kurbel gebaut, mit dem er dann auch erfolgreich MTB-Rennen absolviert hat.

2g12.jpg

9f3.jpg

9g1.jpg

Aviotech Monolite Vittorio Victor Serra (selber gebautes Fiocco Bike).jpg


Teil 1 des Carbon-Epos (mit Google übersetzt)
https://www-doctorvictor-it.transla...l=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp
Teil 2
https://www-doctorvictor-it.transla..._sl=cs&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp
 
noch was meiner Meinung nach echt sehens- bzw. lesenswertes:

Ein Artikel vom tschechischen Bike-Magazin iVelo zur Polis Federgabel, 1992 von damals zwanzigjähren Zdenek Pol präsentiert, der zusammen mit seiner Mutter im Fiat die Dokumentation und ganzen Teile für die erste Federgabel-Serie von Bob Sticha aus der Schweiz abgekauft und nach Tschechien transportiert hatte.

Hier der link mit Google Translater leider etwas holprig übersetzt (das mit Köln verstehe ich zum Bsp. nicht)
https://www-ivelo-cz.translate.goog..._sl=cs&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp
Das Bild hier ist ja schon mal sehr geil 😁 (am rechten Bike übrigens die neuere Sticha Gabel)
Polis_03.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück