Netzwerk Problem - An alle Netzwerk "Spezi´s"

Registriert
21. Mai 2002
Reaktionspunkte
5
Hallo,

ich habe ein Problem. Ein ziehmlich dummes Problem!
Ich wollte eigentlich vom Computer der im 1. Stock steht ein Netzwerk Kabel auf den Dachboden (2. Stock) ziehen und dann von da runter in den Keller wo halt ein anderer Rechner steht. Sollte soweit ja nicht das Problem sein. Also habe ich mir mal die Länge des Kabels ausgemessen - etwa 45m ein Weg. Zwei mal musste ich das Kabel ziehen. Somit habe ich mir 100m Kabel bestellt. (Cat.5 Netzwerk Kabel 4x 2 Paare.)
Dazu gleich noch ein paar Stecker und los konnte es gehen. (Die Zange habe ich auch)
Die Kabel habe ich dann auch gleich durch die Rohre im Haus gezogen und jetzt liegen sie auch einwandfrei!
Aber jetzt die Problematik.

Die Stecker habe ich anhand der Zange auch super hin bekommen! Nach einer kurzen Unterweisung war alles klar. Hoff ich zumindestens.

Also...!
Wenn ich jetzt oben im 1. Stock das DSL Modem an eins der beiden Kabel die ich in den Keller gezogen habe anschliesse kann ich mich unten im Keller einwählen! Super Sache!
Naja, denkste...
Der Rechner im 1. Stock muss ja auch was davon haben. Denn mein Plan war folgender:
Im Keller soll ein Switch stehen. Auf den "UPLINK" vom Switch soll das DSL Modem angeschlossen werden. Von den einzelnen Ports sollen dann einmal der Rechner unten Keller und der oben im 1. Stock versorgt werden (über das zweite gezogene Kabel)
Wie gesagt Online gehen kann ich aber mehr auch nicht!
Wenn ich jetzt alles so verdrahte wie ich es gerne hätte dann, kommt das Signal vom Computer oben (1. Stock) unten auf dem Switch nicht an. Der Switch zeigt zwar etwas an aber die drei Lämpchen gehen einfach aus und gehen der Reihe nach wieder an. Das ist auf keinen Fall richtig, da normalerweise die drei Lämpchen ganz schnell an/aus gehen müssten. Halt im Takt der Ping´s. Leider nicht.
Ich habe erst gedacht das das Kabel ~45m zu Lang ist...aber das ist es nicht. 100m kann man locker fockig legen.

Woran kann das liegen? Hat evtl. jmd. eine Idee??
Vielen Dank schon mal!

Thorsten
 
Normale LAN Verbindung braucht Crossover Kabel. Manche ADSL/Router/Bridges/Hybriden Straight-through.

Mehr Informationen, bitte.
 
Hallo,

ein Crossover Kabel brauche ich nur wenn ich eine direkte LAN Verbindung aufbauen möchte ohne Umwege über einen Switch/Hub.
Hier ist alles gepacht!

Switch ist 100mbps/10mbps mit einem Uplink.
Der Uplink crosst doch die Kabel...hätt´ ich keinen Uplink bräuchte ich nen Crossoverkabel!
Was sonst noch für Infos?
 
Schnapp dir ein Durchgangspruefer (Ohmmeter) und miss die einzelnen Adern mal durch, evt. hast du das was falsch zusammengeclipst.

Gruesse, Marcus
 
Jo, danke erst mal!

Ich habe das netzwerk nun am "läufen", leider nicht so wie ich es möchte, denn wenn es funktioniert nur mit 10mbps und nicht mit 100mbps.
Naja - komische sache.
 
alle karten auf automatisch gestellt (eigenschaften der karten) ?

probiers mal mit 100fullduplex (so in etwa heisst dann die einstellung...)...


mfg, alex
 
Hm, eigentlich sollte jedes moderne Betriebssystem Autonegotiation der hoechsten Geschwindigkeit und Full Duplex machen, wenn die Karte das kann.

Spricht irgendwie dafuer, dass entweder die Kabel nicht ganz i.O. sind, oder dass der Switch Probleme macht.

Bei den Kabeln schau mal ganz vorne im Stecker, da verschiebt sich beim Klemmen gerne mal was.

Zum Thema Switch - ein ganz billiger oder ganz teurer wuerde vielleicht nicht autosensen, der eine weil er's nicht kann und der andere weil man's einstellen muss (manche Cisco). Dann *muss* er natuerlich Dual-Speed koennen, weil das DSL Modem auf jeden Fall nur 10Mbit/s macht.

Aber sag mal, seh ich das richtig, dass Du einen Rechner als Router im Keller hast und alles inkl. DSL Modem auf einen Switch packst? Wenn ja, pack doch einfach eine zweite Netzwerkkarte in den Rechner im Keller, und haeng da den DSL Kram dran. So ist das wesentlich sinnvoller.
 
Zurück