- Registriert
- 21. Mai 2002
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo,
ich habe ein Problem. Ein ziehmlich dummes Problem!
Ich wollte eigentlich vom Computer der im 1. Stock steht ein Netzwerk Kabel auf den Dachboden (2. Stock) ziehen und dann von da runter in den Keller wo halt ein anderer Rechner steht. Sollte soweit ja nicht das Problem sein. Also habe ich mir mal die Länge des Kabels ausgemessen - etwa 45m ein Weg. Zwei mal musste ich das Kabel ziehen. Somit habe ich mir 100m Kabel bestellt. (Cat.5 Netzwerk Kabel 4x 2 Paare.)
Dazu gleich noch ein paar Stecker und los konnte es gehen. (Die Zange habe ich auch)
Die Kabel habe ich dann auch gleich durch die Rohre im Haus gezogen und jetzt liegen sie auch einwandfrei!
Aber jetzt die Problematik.
Die Stecker habe ich anhand der Zange auch super hin bekommen! Nach einer kurzen Unterweisung war alles klar. Hoff ich zumindestens.
Also...!
Wenn ich jetzt oben im 1. Stock das DSL Modem an eins der beiden Kabel die ich in den Keller gezogen habe anschliesse kann ich mich unten im Keller einwählen! Super Sache!
Naja, denkste...
Der Rechner im 1. Stock muss ja auch was davon haben. Denn mein Plan war folgender:
Im Keller soll ein Switch stehen. Auf den "UPLINK" vom Switch soll das DSL Modem angeschlossen werden. Von den einzelnen Ports sollen dann einmal der Rechner unten Keller und der oben im 1. Stock versorgt werden (über das zweite gezogene Kabel)
Wie gesagt Online gehen kann ich aber mehr auch nicht!
Wenn ich jetzt alles so verdrahte wie ich es gerne hätte dann, kommt das Signal vom Computer oben (1. Stock) unten auf dem Switch nicht an. Der Switch zeigt zwar etwas an aber die drei Lämpchen gehen einfach aus und gehen der Reihe nach wieder an. Das ist auf keinen Fall richtig, da normalerweise die drei Lämpchen ganz schnell an/aus gehen müssten. Halt im Takt der Ping´s. Leider nicht.
Ich habe erst gedacht das das Kabel ~45m zu Lang ist...aber das ist es nicht. 100m kann man locker fockig legen.
Woran kann das liegen? Hat evtl. jmd. eine Idee??
Vielen Dank schon mal!
Thorsten
ich habe ein Problem. Ein ziehmlich dummes Problem!
Ich wollte eigentlich vom Computer der im 1. Stock steht ein Netzwerk Kabel auf den Dachboden (2. Stock) ziehen und dann von da runter in den Keller wo halt ein anderer Rechner steht. Sollte soweit ja nicht das Problem sein. Also habe ich mir mal die Länge des Kabels ausgemessen - etwa 45m ein Weg. Zwei mal musste ich das Kabel ziehen. Somit habe ich mir 100m Kabel bestellt. (Cat.5 Netzwerk Kabel 4x 2 Paare.)
Dazu gleich noch ein paar Stecker und los konnte es gehen. (Die Zange habe ich auch)
Die Kabel habe ich dann auch gleich durch die Rohre im Haus gezogen und jetzt liegen sie auch einwandfrei!
Aber jetzt die Problematik.
Die Stecker habe ich anhand der Zange auch super hin bekommen! Nach einer kurzen Unterweisung war alles klar. Hoff ich zumindestens.
Also...!
Wenn ich jetzt oben im 1. Stock das DSL Modem an eins der beiden Kabel die ich in den Keller gezogen habe anschliesse kann ich mich unten im Keller einwählen! Super Sache!
Naja, denkste...
Der Rechner im 1. Stock muss ja auch was davon haben. Denn mein Plan war folgender:
Im Keller soll ein Switch stehen. Auf den "UPLINK" vom Switch soll das DSL Modem angeschlossen werden. Von den einzelnen Ports sollen dann einmal der Rechner unten Keller und der oben im 1. Stock versorgt werden (über das zweite gezogene Kabel)
Wie gesagt Online gehen kann ich aber mehr auch nicht!
Wenn ich jetzt alles so verdrahte wie ich es gerne hätte dann, kommt das Signal vom Computer oben (1. Stock) unten auf dem Switch nicht an. Der Switch zeigt zwar etwas an aber die drei Lämpchen gehen einfach aus und gehen der Reihe nach wieder an. Das ist auf keinen Fall richtig, da normalerweise die drei Lämpchen ganz schnell an/aus gehen müssten. Halt im Takt der Ping´s. Leider nicht.
Ich habe erst gedacht das das Kabel ~45m zu Lang ist...aber das ist es nicht. 100m kann man locker fockig legen.
Woran kann das liegen? Hat evtl. jmd. eine Idee??
Vielen Dank schon mal!
Thorsten