Neu in München, Tipps?

entlebucher

Jagdhund
Registriert
16. Dezember 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
Zentralschweiz
Sali,

ich komme aus der Zentralschweiz und ziehe am 1. April für 4 Monate nach München (Planegg) samt bike.
Bin bislang gröbere Freeride-Touren gefahren in ungesittetem gelände:)

Jetzt wollte ich fragen ob ihr mir evtl. allgemeine Tipps geben könntet?

Bspw: Gibt es gutes Kartenmaterial? (1:25000 , topographische Karten oder ähnliches?)

Gibt es "Afterwork-Biketreffs" die evtl etwas deftiger fahren? Evtl auch nachts?

Was gibt es auf den Trails zu beachten? Irgendwelche Gebiete die man meiden sollte? (wegen Wanderern?)

Ich weiss... es ist heiss hier Trails bekannt zu geben. Aber wo finde ich die interessantesten Trails?

Vielen Dank schon mal im Voraus

Gruss

Hendrik
 
Gibt es "Afterwork-Biketreffs" die evtl etwas deftiger fahren? Evtl auch nachts?
willkommen Hendrik,

AfterWorkBiken gibt es Mittwochs an der Isar in verbindung mit dem Alpenverein (technische trails gruppe leite ich :D ). als nicht mitglied, kannst du schon ein paar mal vorbei schauen... wir fahren den ganzen jahr durch - in winter mit sternlampen - treffpunkt 18:30 am Tierpark (thalkirchnerbrücke südostseite). schau mal vorbei.

sonst geht mit trails (ausser die normal tourenbücher wie Moser) am besten wenn du entweder mit leute mitfährst oder bei einer gruppe mitmachst (zB DAV - wir haben offizielle programm und gruppenausfahrten und mehr - http://www.m97.de/).

Karten gibt es haupsächlich 3:
Kompass - naja ok (meistens 50,000)
Landvermessungsamt - sehr gut aber wenig rad bezeichnung - 25 und 50k
Alpernverein - detailiert aber wenig gebiete und kein radbezeichnung - 25k

-nathan
 
Bei der Mountainbike-Gruppe M97 vom DAV gibt´s Afterworkbiken, Treffpunkt jeden Mittwoch um 18.30 Uhr an der Tierparkbrücke. www.m97.de Dort gibt es immer mehrere Gruppen, wovon 1-2 schwerpunktmäßig Trails verschiedener Couleur fahren. Ist allerdings von Planegg etwas umständlich. Schau mal hier im Forum unter TrailTour am Sonntag (TTaS) oder Enduro Trailtour, da wirst Du auch sicher mal mitgenommen, Streckenbeschreibungen werden nämlich nicht gepostet. Außerdem finden sich immer wieder spontan Leute, die eine Tour auschreiben zum Mitfahren, allerdings geht´s da meist trailmäßig immer eher "gesittet" zu, d.h. Schwerpunkt Schotter mit leichten Trails (die ja aber auch mal spaßmachen können). Ansonsten ist Planegg ein guter Startpunkt, in der Garmischer Gegend gibt es einiges zu entdecken. Karten gibt es, Kompass sowieso, oder auch die topographischen Karten vom BLV (Bayer. Landesvermessungsamt). Ich mag die nicht so gerne, da keine Wegnummern, etc. drauf sind und ich habe auch schon entdeckt, dass Wege wirklich nicht eingezeichnet sind, die aber sogar markierte Wanderwege sind. Du kannst auch mal nach der Homepage der Innsbrucker Vertrider googeln, da sind Touren beschrieben, die sollten FR-lastig sein.
So long, willkommen in Bayern! :-)
 
Also da München an sich relativ platt ist, wirst Du Dein Glück im Garmischer Raum finden. Etwas weiter entfernt wäre Innsbruck (suche mal unter Vertriders) oder eben die Bikeparks Leogang und Bischofsmais. Am Brauneck gibt es neuerdings auch einen Bikepark, der näher liegt. Abends bieten sich die oben genannte Isartrails an (aber das ist wie gesagt flacherer Natur).
 
Servus,

erst mal vielen dank an euch! Das hilft mir schon mal enorm!:daumen:

Vor allem das Kartenmaterial werde ich mir jetzt mal zulegen!
Bekommt man die Karten vom BLV in einer Buchhandlung oder kann man die nur über das amt beziehen???

Wenn der Moser-Guides so aufgebaut ist wie diese Bücher zum Gardasee, dann lasse ich lieber die Finger davon, brauch eine richtige Karte...

Also werde ich jetzt mal das Wildsau Enduro mitnehmen, und die Hardride später nachholen... Sie ist das Flache nicht so gewöhnt:D

Also, noch mal Danke an euch!!!

Gruess aus der Schweiz
 
wenn der bikepark am brauneck genannt wird, sollte aber auch der bikepark oberammergau erwähnt werden.
brauneck = flacher bikerX + Hühnerleiterdrops (teilweise sehr heftig) +wallrides, "willstn?"-personal
oberammergau = flowige naturstrecke + ein paar spielsachen, auch für enduros gut geeignet, nette leute
 
hmm, ich dachte vorhin das versteht man vielleicht ;)
bei meinem einzigen besuch in lenggries waren >die leute vom park< doch relativ "cool" - man möchte da ungern stören.
in oberammergau sind >die leute vom park< sehr freundlich.
 
Zurück