Neu leichte V-Brake von XLC

Avid SD5/7 kosten mit alles 40/60 Euro und 500 Gramm mußt du mir erstmal vorrechnen. "Rede" es dir nur schön ;) Und überhaupt, wer kauft denn noch Felgenbremsen, die sind doch sowas von 1998...pffft.

hi garbel,

500g ersparniss ist tatsächlich schöngerechnet. die xlc mit einer sd5/7 zu vergleichen, ist ein witz.
ich kenne beide und die xlc ist schon um welten schöner gemacht.
und felgenbremsen mit einem "pfft" abzuwerten ist ebenfalls ein witz.
 
supi...keine ahnong davon, noch nie in der hand gehabt aber pauschal müll finden.....spitze bitte mehr davon:daumen::rolleyes:

apropo pauschal - von wegen "mind 500g weniger" :lol:

xt v-brake: 327g
xt-hebel: 157g
gesamt: 484g

xlc v-brake: 270g
xlc-hebel: 64g
gesamt: 334g

unterm strich bleiben also 150g ersparnis und bei der xt die gewissheit, dass sie auch funktioniert. :)
 
Was soll an einer V-Brake auch nicht funktionieren?

ok dann eben "gut funktioniert".

ist halt neu auf dem markt und da kann man sich nie so sicher sein. bei der kcnc waren anfangs (wenn ich mich richtig erinnere) ja auch die bremsarme zu kurz.
shimano v-brake ist zwar nicht leicht, aber punkto funktion eine bank, die xlc ist leicht, aber funktion... :confused:
 
apropo pauschal - von wegen "mind 500g weniger" :lol:

xt v-brake: 327g
xt-hebel: 157g
gesamt: 484g

xlc v-brake: 270g
xlc-hebel: 64g
gesamt: 334g

unterm strich bleiben also 150g ersparnis und bei der xt die gewissheit, dass sie auch funktioniert. :)


mit schlechten belägen funktioniert die so gut wie jede andere bremse auch. ich verstehe nur das problem nicht. hier gibts leute die kaufen sich ne stütze für 400€ um 40gr zu sparen und bei 150gr weniger für meinetwegen 100€ aufpreis wird da ein theater drum gemacht?

die kcnc bremse hat auch funktioniert und die kurzen arme haben mich zb nie gestört. mich hat an der kcnc allein diese komische stahlfeder gestört die den arm spannt. das war in meinen augen keine vernünftige lösung. wenn ich mir ne leichte felgenbremse einbaue in ein rad was auch entsprechend bewegt wird dann ne echo sl. wenns sehr leicht sein soll am sonntags schönwetter rad dann ne xlc. und an allen anderen die sorglosbremse schlechthin und scheiß aufs gewicht.

an ner bremse spart man eh nur einmal;)
 
HI, also ich hab auch an meinem Bike diese Bremse und muss sagen, ich bin recht zufrieden damit, sehen sehr wertig aus und funktioniern tadellos. Der Preis ist sehr überzeugend. In meinem Album ist sie zu sehen...
 
hi,

hab die bremsen heute mal ausgiebig getestet. ich kann ebenfalls bestätigen, das sie tadellos funktionieren. der druckpunkt am vorderrad ist top. die bremsarme sind extrem steif. meine alten, ebenfalls von xlc, haben sich beim bremsen schon sichtbar verzogen. am hinterrad ist der druckpunkt immer noch gut zu spüren, jedoch nicht so wie vorne . bedingt durch den flexenden hinterbau.

grüße

thomas
 
apropo pauschal - von wegen "mind 500g weniger" :lol:

xt v-brake: 327g
xt-hebel: 157g
gesamt: 484g

xlc v-brake: 270g
xlc-hebel: 64g
gesamt: 334g

unterm strich bleiben also 150g ersparnis und bei der xt die gewissheit, dass sie auch funktioniert. :)
Ich hätte da aber eine kleinere Korrektur zu machen:
Soweit ich mich noch erinnern mag wiegt eine XTR wiegt schon 390-395g..eine XT soweit ich noch weiss um 450g (Bremsarme v+h+Cantischrauben). Eine Avid Mag Ti war um 330g. Ich denke da hast du wahrschenlich noch das Gewicht einer leichten Avid im Kopf gehabt.

Aber 270g für eine V-Brake haut mich jetzt auch nicht vom Sockel.
 
Ich hätte da aber eine kleinere Korrektur zu machen:
Soweit ich mich noch erinnern mag wiegt eine XTR wiegt schon 390-395g..eine XT soweit ich noch weiss um 450g (Bremsarme v+h+Cantischrauben). Eine Avid Mag Ti war um 330g. Ich denke da hast du wahrschenlich noch das Gewicht einer leichten Avid im Kopf gehabt.

Aber 270g für eine V-Brake haut mich jetzt auch nicht vom Sockel.

Du meinst die Alten XT mit Parallelogramm, die neuen sind ja einfacher aufgebaut und somit leichter als die XTR.
 
Ich hätte da aber eine kleinere Korrektur zu machen:
Soweit ich mich noch erinnern mag wiegt eine XTR wiegt schon 390-395g..eine XT soweit ich noch weiss um 450g (Bremsarme v+h+Cantischrauben). Eine Avid Mag Ti war um 330g. Ich denke da hast du wahrschenlich noch das Gewicht einer leichten Avid im Kopf gehabt.

Aber 270g für eine V-Brake haut mich jetzt auch nicht vom Sockel.

wie sahnie schon angemerkt hat...

ich hatte die xt auf der waage und das damals so notiert. von dem her habe ich nichts durcheinandergeworfen. war auch eher erstaunt, dass die so leicht sind - also zumindest im vergleich zu vorher.
 
@ Lens83
Hast Du bei der XT die Röhrchen und die Schrauben (für Sockel) mitgewogen? Bin auch grad erstaunt, dass die leichter als die SD7 ist.
 
ohne pipe und ohne schraube.

edit:
nachtrag: auf light-bikes (siehe fotoalbum) wurden pipes, schrauben, unterlegscheiben und gummiröhrchen einer sd7 mit 26g gewogen. sollte bei der xt vergleichbar viel wiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück