Neuanschaffung MTB Fully nach Crossbike?

Registriert
14. Oktober 2013
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen...


Im Mai diesen Jahres habe ich mir nach sehr langer Zeit (geschätzt acht Jahre) endlich mal wieder ein Bike gekauft. Die Wahl lag zwischen einem CrossBike und einem MTB - da ich auch gern mal im Urlaub mit unserem Golden Retriever kleinere Touren fahre und auch sonst mal vor hatte, mit dem Bike zur Arbeit zu fahren, wurde es dann ein Crossbike von Bulls - das Crosstail.
Bin seitdem nun schon knapp 900km gefahren und es macht mir super Spaß!

Da mich nun aber auch Strecken abseits der Straßen reitzen, überlege ich derzeit mir noch ein MTB Fully zu Kaufen. Da ich mit meinem Bulls eigentlich sehr zufrieden bin, viel die Wahl auf das Bulls Wild Cup 1. Gekauft ist es noch nicht, aber ich denke im laufe des Winters wird es wahrscheinlich dazu kommen...
http://www.bulls.de/bikes/show/wild-cup-1/

Ich weiß aus dem Hobbybereich (Modellhubschrauberfliegen) dass es oft Sinn macht, mehr auszugeben, allerdings fängt man auch hier klein an. Die beiden Modellhubschrauber sind über die Jahre auch immer größer und teurer geworden...

Da ich mich mit den Bikes aber kaum auskenne, wollte ich einfach mal nachfragen, was ich von dieser Idee haltet? Einsatzzweck eigentlich diese Standard Strecken im Wald oder auf einer Halde wo es über ein paar Wurzeln Berg ab geht...

Ist ein Fully die richtige Wahl? Was ist der Unterschied zu einem 29" MTB?


Gruß Sven
 
Zum Unterschied bei den Laufradgrößen liest du dich am besten selbst ein, da hat jeder ne andere Meinung.

Das verlinkte Bulls finde ich nicht so toll ausgestattet, mag sein, dass es Leute gibt, die das ausreichend finden, aber mittelfristig würde ich wohl fast alle Komponenten tauschen. Zum nachträglichen Aufrüsten würde ich eine andere Basis wählen.

Wie hoch ist denn dein maximales Budget? Wahrscheinlich musst du dich damit anfreunden, für ein ordentliches Fully etwas mehr auszugeben. In dieser Preisklasse bringt der Mehrpreis allerdings tatsächlich deutliche Verbesserungen.
 
Das wild cup 1 wird dir für den anfang sicher nicht auseinanderbrechen , es ist aber wirklich ausstatungsmäßig nicht besonders gut - beim wild cup 2 schaut das schon anders aus , da hast du wirklich bewährte componenten zu einem guten P/l verhältnis
 
Nach oben gibt es wie immer keine grenzen. Ich habe aber heute in einem Fachgeschäft gehört, das viele Hersteller ihre 2014er Modelle auf 27.5Zoll aufstocken und die 26er dann "verschwinden" werden...

Lohnt es sich, direkt auf ein 27,5er umzusteigen?


Gruß Sven
 
kommt drauf an wie paranoid du bist...


aber als faustregel für die anschaffung eines Fullys, "gutes" gibt es erst ab ca. 1500 Euro ( sonderangebote mal ausgenommen ). Das wild cup 2 hab ich einfach mal genommen weil du ja mit bulls zufrieden warst - gibt zu dem preis auch alternativen.
 
Zurück