Neue Avid Single Digit 7 quietscht

das wird schwierig:
die gabel ist recht weit,
die felge recht schmal,
die cantisockel "dürr".

nach meiner Erfahrung musst du mind. noch 2-4 mm innen unterlegen, um die Bremshebel einigermassen auszurichten. dann sind die schrauben aber so lange und die ganze konstruktion so "stiftig" auf den dürren sockeln, dass die einfach vibrieren müssen -> quietschen.
 
Hm, und was soll ich deiner Meinung nach tun? :confused:
Bringt da vielleicht ein Brakebooster was?
Vielleicht habe ich ja auch mit 2 oder zur Not 3 Distanzscheiben erfolg. Wobei ich lieber wieder die Beläge nehmen sollte, die standardmäßig dabei waren, da die schon von Anfang an etwas höher sind als die Kool-Stop...

ach meiner Erfahrung musst du mind. noch 2-4 mm innen unterlegen, um die Bremshebel einigermassen auszurichten.

Im Handbuch steht dass man sie parallel einstellen soll, was sie ja an sich gerade sind. Und ich denk mal, dass die das nicht ohne Grund reinschreiben, und wenn ich die eher V-förmig einstelle, wird die Bremsleistung nachlassen.
 
gabel wechseln
felgen wechseln
brakebooster, aber die deftige freeride sorte

parallele auflagen stimmt, aber m.E. ist es gut, wenn die bei 1/2 bis 2/3 abgefahren bremsblöcken parallel stehen -> noch unterlegen.
 
Die Gabel ist völlig neu, die würde ich nur zu ungern wechseln!
Und die Felgen macht aktuell noch kein Sinn, weil ich mir wenn dann auch gleich neue Narben und eine Felge für Scheibenbremsen holen würde, und die gehen nicht an den Rahmen. Also wenn ich mir neue Felgen holen werde, dann auch gleich ein neuen Rahmen.

Ich versuchs nachher mal mit 1-2 weiteren Distanzscheiben pro Bremsschuh. Wie weit auseinanderstehen dürfen die denn maximal? Bzw. lässt dann irgendwann die Bremsleistung nach?
 
Die Felge sieht nicht abgenutzt aus auf den Bildern, d.h. sie sieht nicht aus als ob sie nach innen gewölbt wäre und da schon Material fehlen würde. Das mit den Bremsarmen hatte ich mir auch schlimmer vorgestellt. So sieht es ja noch recht normal aus. Bei meinem Bruder waren die Bremsarme bei einer Deore-Bremse schon mal so extrem zusammengezogen als die Felge und Bremsbeläge verschlissen waren, dass die Bremsarme beim Bremsen am Reifen geschleift haben. Gebremst hat es trotzdem noch und nicht gequietscht.;)

Die Sockel an der Gabel sehen aber hier http://www.marzocchi.com/template/detailSPAForksMTB.asp?IDFolder=113&LN=UK&Sito=mtb&IDAnno=30710&mCO=Prgho%5ChduPrgho%5Chdu%23GHVF%2F%23VhulhRuglqh%2F%23QrphIrufhood&mCW=DQG%23%26Prgho%5ChduPrgho%5Chdu%26%23A%40%23%2A5334%2A%23DQG%23%26DP%26%23%40%234%23DQG%23%26Prgho%5Chdu%26%23%40%2363%3A43&mCJ=&IDOggetto=30783 ganz anders aus als auf deinem Bild :confused: .

Habe jetzt verstanden wie es im Handbuch gemeint ist. Man kann die größere Unterlegscheiben auf die eine oder andere Seite tun. So ändert sich der Abstand. Könntest du auch mal ausprobieren, wenn sie bei dir zu weit auseinandergehen! Laut Handbuch kann man damit einen Abstand von 3,4,5 oder 6mm einstellen.
Meine Bremse funktioniert auch so. Es sieht nur ziemlich komisch aus gegenüber vorher. Da der Bremsbelag sich abnutzt, muß ich sie wohl sowieso bald enger stellen. Ich habe aber noch eine ganz breite Felge da liegen. Wenn ich die mal montieren muß, dann wäre das eine gute Idee.
 
So, heute mal ich es mal mit 2 Distanzscheiben pro Bremseschuh versucht, aber quietscht immernoch. Habe auch mal die Beläge von meiner alten Avid Bremse drauf. Da hats dann im Keller nicht mehr gequietscht, aber als ich dann eine Proberunde gedreht habe, hats es nach 5min auch angefangen.

Brakebooster habe ich bestellt, aber der ist erst am Dienstag da. Die Woche werde ich mich gedulden müssen. (Ich glaube zwar nicht dass es damit aufhört, aber die 10€ für den Brakebooster bringen mich auch nicht um.)

Neuer Theorie von mir ist, dass es an dem radial eingespeichten Vorderrad liegen könnte. Nur warum hat es dann früher nicht gequietscht? Also mit der alten Gabel und den alten Bremsen. :confused:

Habe übrigens nochmal ein paar Fotos mit einer besseren Cam gemacht. (Mit dem Handy kommt das einfach nicht gescheit rüber)
Die Felge sieht doch schlimmer aus, als ich es in Erinnerung hatte. Habe mir auch mal ein paar Tests angeguckt, so gut schneidet die X517 nicht ab. Mit 395g wohl doch etwas zu leicht um wirklich stabil zu sein...

Hier die Bilder, vielleicht fällt ja jemandem noch was auf, was ich falsch gemacht haben könnte:

bremse1.JPG


bremse2.JPG


bremse3.JPG


bremse4.jpg
 
Ich sag mal es liegt an der Felge.

die sieht schon so ungleichmäßig abgenutzt aus.

War die Bremsfläche mal schwarz?

Die Bremse ist soweit man sieht korrekt montiert.
schnapp die mal von einem Kumpel eine anderes Laufrad und teste es.

M.
 
Hatte ich mir auch schon überlegt, aber dann weiß ich immer noch nicht obs am:
a) radial eingespeichten
b) der Felgenform (zu dünn)
c) dem "Belag" der Felge in Kombination mit den Bremsbelägen
d) schlechten Zustand (den Rillen)
liegt.

Aber immerhin könnte ich so ausschließen dass es an der Gabel liegt!

Ich denk ich werde es einfach mal testen! ;)
 
Hast du deinen Brakebooster bekommen? und wichtiger: Bringt der was?

Meine Avid quietscht ebenfalls bei Nässe und hoher Bremskraft. Bei Trockenheit laesst sich das quieken ganz gut kontrollieren, dann ersetzt es die Klingel ;-).
Die 0815 Tektro vorher war zwar schlecht einzustellen, jedoch lautlos.
 
Mein Händler hat keinen bekommen. Aber nachdem ich sie etwas mit den Belägen meiner alten Bremse eingefahren bin, queitschen sie kaum noch. Damit werde ich erst mal leben (müssen). Wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit habe, werde ich nochmal etwas rumprobieren mit einem anderen Laufrad etc.
 
Hatte das selbe Problem.
Hatte zu viel Spiel im Steuerlager.
Eingestellt - Geräusche weg.
Könnte auch bei Dir der Fall sein, da Du eine neue Gabel
verbaut hast!
 
ich fahre auch Avid SD 7 mit schwarzen Coolstop auf Mavic XM 317. Die Bremse hat nie gequietscht, seit ich aber eine RS SID Team fahre quietscht die VR-Bremse leicht bei manchen Belastungen. Mit den vorherigen Gabeln (RS Duke Race, Manitou R7) war Ruhe.
 
Wars ein Fahrradhändler?

Ne ein Bäcker.

Er hat einfach keinen Lieferanten der welche im Programm hat. Könnte natürlich noch ein paar andere Läden abklappern, aber habe halt grad sehr wenig Zeit.

Hatte das selbe Problem.
Hatte zu viel Spiel im Steuerlager.
Eingestellt - Geräusche weg.
Könnte auch bei Dir der Fall sein, da Du eine neue Gabel
verbaut hast!

Klingt gut, nur leider ist da kein Spiel. :( Hatte es extra nochmal etwas nachgezogen, aber meine Vermutung ist auch eher, dass es an der Gabel, Felge oder Bremse liegt.

ich fahre auch Avid SD 7 mit schwarzen Coolstop auf Mavic XM 317. Die Bremse hat nie gequietscht, seit ich aber eine RS SID Team fahre quietscht die VR-Bremse leicht bei manchen Belastungen. Mit den vorherigen Gabeln (RS Duke Race, Manitou R7) war Ruhe.

Nur die SID ist eine Leichtbaugabel im Gegensatz zur XC-600 mit 2kg... Außerdem will ich mir nicht gleich nochmal ne neue Gabel kaufen! :)

Kann mir halt auch vorstellen, dass es am radial eingespeichten liegt...
 
Moin,

habe das gleiche Problem mit meiner SD7 auf einer MZ Mx Comp ETA. Hinten quietscht nichts, vorne quietscht es bei leichten Bremsungen und vor allem bei Nässe erbärmlich. Wenn man gleich ordentlich durchzieht quietscht es weniger bis kaum. Ich habe auch mittlerweile Swissstop montiert, die quietschen fast noch mehr als die alten RimWrangler Pads.
Imho liegt die Ursache in den popligen MZ Cantisockeln. Die Bremsarme haben darauf so viel Spiel, das ist nich mehr feierlich. Wahrscheinlich hilft hier wirklich nur noch n Booster. Ich werd das bei Gelegenheit mal testen.
 
Hi

wäre nett, wenn du das "Ergebnis" hier posten könntest. Finde leider keinen Händler der noch Brakbooster hat. Genaugenommen hat ein Händler noch einen alten von Salsa da, aber bevor ich die 40€ für den ausgebe hätte ich halt ganz gern Gewissheit. ;)

Kann mir nämlich auch vorstellen, dass es am radial eingespeichten Vorderrad liegen könnte...
 
Quietschen sind hochfrequente Schwingungen. Die Bremsbeläge werden von der Felge ein winziges Stück nach vorn gezogen, die Bremsarme natürlich auch, dann schwingt das Ganze zurück und der Vorgang geht von vorn los. Einige hundert Mal pro Sekunde. Die Bremsarme schwingen wie eine Stimmgabel. Durch diese ständige vor und zurück Bewegung der Bremsbeläge entstehen die nervtötenden Geräusche.

Man Mut immer das System aus Felge, Gabel, Bremsarmen und Bremsbelägen betrachten. Bei einer ungünstigen Kombination tritt quietschen auf. Ich habe die Avid Single Digit 7 selbst am Hardtail einige Monate gefahren und es hat weder mit den Originalbelägen noch mit Swissstop Belägen gequietscht. Gabel Rock Shox Recon 351, Felge DT Swiss. Am Hinterrad habe ich die Avid noch immer, nur vorn habe ich inzwischen eine Formula K 24.
 
Hm, bringt mich leider auch nicht weiter, da ich nicht einfach eine andere Gabel oder ein anderes Laufrad testen kann.

Habe an sich nur 2 Optionen: Alte Bremse wieder einbaun, aber dann hätte ich die neue umsonst gekauft, was ärgerlich wäre, außerdem ist die alte schwerer und passt farblich überhaupt nicht an mein Fahrrad.

Zweite Möglichkeit wäre ein Brakebooster, wobei ich mir da nicht sicher bin ob der was bringt. Weil wenns am radial eingespeichen Vorderrad liegt, bringt mir ein Brakebooster wohl eher nichts und wäre dann nur rausgeschmissenes Geld...
 
hab auch die avid SD7 v-brake.

die rim wrangler bremsgummis musste ich aber nach 1 monat schon rausschmeißen, weil die immer schöne späne aus der felge gezogen haben, sodass sie späne dann auch in der felge (DT swiss 4.1) drinnen waren.

hab inzwischen hinten swissstop (die schwarzen) oben. sind wirklich super.

für vorne hab ich mir koolstop ( die dual-compound mischung) gekauft, mit denen ich allerdings nicht so wirklich zufrieden bin. denn immer nach vl 200 km fangen sie schön zu quietschen an. dann muss ich die bremsbeläge etwas schleifen und dann ist wieder ruhe.

werd nächste saison auch vorne mal die swissstop rauftun, obwohl sie vom gefühl her nicht so stark ziehen wie die koolstop.
 
auch wenn ein etwas älteres Thema möchte ich es nochmals aufmachen.

habe eine Avid Single Digit auf dem Fitnessbike. Die Vorderbremse, nur die Vorderbremse quietscht so abartig. Hinten überhaupt kein Problem
Habe nun Koolstop Beläge bestellt, ist sogar noch schlimmer geworden.
Nun meine Rennradfelge ans Fitnessbike montiert, quietscht etwas noch . nicht mehr so heftig wie mit der Mavic Felge.
Komischerweise bekomme ich das Quietschen, durch neue Bremsbeläge und andere Rennrad nicht weg. Aber da Quietschen verändert sich.
An was kann das bitte liegen?

eingefahren müsste sie schon sein, bin schon 4 mal einen Pass mit ca. 1000hm runter.
erstaunlicherweise wurde die Bremse mal vom Händler neu eingestellt und das Quietschen war zu Beginn weg.
Nach einmaliger Passabfahrt ist das Quietschen wieder da.
ist doch nicht normal
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meiner Felge haben die Originalbeläge auch zum Fürchten laut gequitscht. Meine Erfahrungen sind

BBB-Tristopp Beläge - quitschen war weg, aber die Bremsen nicht so gut wie
Swisstopp gruen oder Ashima Pro-G... mit beiden das Qitschen auch weg....

Ach ja, "gereinigt" habe ich die Felgenflanke mit so einem Mavic Radiergummi....
 
Zurück